Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. Juli 2025 09:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: felgen polieren
BeitragVerfasst: 12. Februar 2014 18:58 
Offline

Registriert: 12. Februar 2014 16:37
Beiträge: 233
Themen: 51
Wohnort: Nähe von Forst Lausitz
Alter: 28
moinsen, kennt jemand von euch eine möglichkeit, wie ich die original felgen von meiner 250er etz wieder richtig schick bekomme?? also schön auf hochglanz oder so, elsterglanz hab ich versucht, will aber nicht so richtig. bin für weitere ideen gern zu haben :wink:

_________________
Grüße aus der Lausitz vom Randpolen
Peffke (Tobi)


Kuchen ist lediglich eine Ansammlung gleichgesinnter Krümel, die zur Durchsetzung ihrer kranken Interessen ein gemeinsames Ganzes bilden...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 dè luxe
MZ ETZ 251 Gespannmaschine
MZ ES 175/2 mit 250ccm
Simson S51 B1/4 electronic Bj.83
Simson Star Bj. 74 Scheunenfund
SR2 Bj.58

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: felgen polieren
BeitragVerfasst: 12. Februar 2014 19:05 
Offline

Registriert: 13. August 2012 07:57
Beiträge: 71
Themen: 1
Bilder: 0
Alter: 43
Hi,

na wenn es eine Alufelge ist, würde ich das klassisch mit immer feiner werdendem Sandpapier - ich habe im Moment bis 1000er Körnung - schleifen, um es danach mit einem Alupolierset von Ebay zu polieren. Mein ~ 50EUR Set besteht aus verschiedenen Aufsätzen und Pasten/Wachsen. Danach funkeln die wieder wie neu


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
in diesem Sinne - liebe Grüße aus Halle an der Saale,
Andreas


Fuhrpark: MZ ES 250 - Bj '58 - unrestauriert mit Einzelsitzen
IWL Troll 1 - BJ '63 - unrestauriert - befindet sich im Neuaufbau
IWL Campi - Bj '63 - unrestauriert - befindet sich im Neuaufbau
MZ TS 150 - Bj '75 - restauriert 2000 - Elektrik soll erneuert werden
Schwalbe KR51/1 - BJ '?? - unrestauriert
Schwalbe KR51/2E - BJ '85 - restauriert - Elektronikzündung im Harlekin look
MZ ETZ 251 - BJ '89 - befindet sich im Neuaufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: felgen polieren
BeitragVerfasst: 12. Februar 2014 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2011 23:53
Beiträge: 309
Themen: 15
Bilder: 9
Wohnort: Berliner Umland
Genauso habe ich es auch gemacht, erst per Hand vorgeschliffen und dann die Felge mit einem Polierset für rund 50 € aus der Bucht (ich hatte diesen Artikel hier: eBay-Artikelnummer:281035958930) in drei weiteren Arbeitsschritten auf Hochglanz gebracht. Ist allerdings ne Schweinearbeit. :mukkies:

Felge vor der Bearbeitung:
Dateianhang:
felgeDSC07282.jpg


Felge bearbeitet mit Reifen (noch ungeputzt mit Fingerabdrücken und Fitwasserfleckern vom Aufziehen)
Dateianhang:
felgeDSC07340.jpg


Eine andere Felge mit gleichem Ausgangszustand nach dem Polieren:
Dateianhang:
felgeDSC00916.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Viele Grüße, Peter

Mein rauchender Pott ;-) http://www.youtube.com/watch?v=KWCbzBZxODM&feature=player_profilepage
Auf Ausfahrt (1995) https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=FuCF6FxpqKk
Advent 2020 https://calendar.myadvent.net/?id=010af48946e484dc9acfe0a38c429829


Fuhrpark: ETZ 250/Baujahr 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: felgen polieren
BeitragVerfasst: 12. Februar 2014 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
Moin,

je nach vorher-Zustand...

Hier mein Ergebnis. Elsterglanz und per Hand mit einem gekonnten Handgelenksschwung.
Sport frei!
Bild[/URL]

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: felgen polieren
BeitragVerfasst: 12. Februar 2014 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44
Dateianhang:
DSC02033.JPG
Dateianhang:
DSC02026.JPG
Dateianhang:
DSC02031.JPG
Hallo, den groben Dreck entferne ich mit Haushalts-Drahtwolle, dann poliere ich mit Autosoul...funktioniert ganz gut. Wenn die Oberfläche zu sehr mitgenommen ist,schleife ich "NASS" ab 400er Körnung bis hin zu 1000/1200er Körnung. Und ganz wichtig: Ausdauer u Geduld sollten vorhanden sein :-P


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: 5125ccm (MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: felgen polieren
BeitragVerfasst: 13. Februar 2014 01:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Ausdauer und Geduld sind überhaupt der Kern der Sache....schnell tun die Finger weh. aber da muss man durch....Ohne Fleiss kein Preis.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: felgen polieren
BeitragVerfasst: 13. Februar 2014 07:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2012 05:21
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52
Für die Grundreinigung machen sich "Ako Pads" mit warmen Wasser sehr gut.
Das sind Seifen-Stahlwolle-Kissen. Gibts günstig in der Drogerie.

Dann können Kratzer mit sehr feinem Schmirgel entfernt werden.
Möglichst immer in Laufrichtung der Felge und nicht kreuz und quer.
Danach mit Elsterglanz, Autosol. o.ä. polieren.
Für die BM gibt es gute Polierscheiben-Aufsätze mit Stoff oder Flanell.
Wenn Du einen Bohrmaschinenständer hast, bei dem sich die Maschine in ihrer Aufnahme waagerecht stellen lässt wäre das perfekt - dann hast Du beide Hände frei, um die Felge an der Polierscheibe entlang zu führen.
Viel Erfolg!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße, Jens


Eine Melodie auf allen Straßen - MZ!

Forumskalenderbilder: 02.16, 02.17, 12.17,
09.18, 02.19, 05.19, 07.20
:mrgreen:

2. Mitglied der Wolfsschanzen-Fahrt mit ftr '16/2,
100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün mit 2 Tankstopps in 10:10


Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: felgen polieren
BeitragVerfasst: 13. Februar 2014 08:55 
Offline

Registriert: 18. Dezember 2013 17:39
Beiträge: 186
Themen: 18
ich kann die polierpaste von sonax sehr empfehlen, heißt crom&alu


Fuhrpark: MZ ETZ 125/150 Aufbau
MZ TS 125/150 -> weg
Suzuki DR 125 -> verkauft
S 51 (sehr schönes met-grün, gestohlen)
SR2-E, sehr selten

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: felgen polieren
BeitragVerfasst: 13. Februar 2014 10:23 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Skype:
Baustellenraser
Wenn die Oberfläche noch glatt ist, nehm ich NeverDull, da brauch ich nix schleifen, Geduld braucht man trotzdem und ne gute Handwaschpaste, da der Alu-Dreck sich gut mit an den Fingern hält.

_________________
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)


Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: felgen polieren
BeitragVerfasst: 13. Februar 2014 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 12:14
Beiträge: 1208
Themen: 34
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 42
Oooh was bin ich froh, daß meine schon poliert und neu eingespeicht waren! Da hat mein vorBesitzer sich gut gekümmert

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: felgen polieren
BeitragVerfasst: 13. Februar 2014 12:44 
Offline

Registriert: 23. April 2011 12:42
Beiträge: 275
Themen: 11
Bilder: 81
Wohnort: Saalekreis
Mit nem Fließpad mit dem Heizungsrohre vor dem Verlöten geputzt werden vorgereinigt und dann mit nem 8€ Polierset für die Bohrmaschiene aus dem Baumarkt nur mit dem Filzaufsatz und der Paste drübergegangen.
Bild

_________________
www.feuerwehr-ostrau.de


Fuhrpark: MZ Etz 250/1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: felgen polieren
BeitragVerfasst: 13. Februar 2014 15:21 
Offline

Registriert: 11. Dezember 2012 13:26
Beiträge: 357
Themen: 65
Wohnort: 01737
Moin moin! Ich bin für das selber polieren zu faul gewurden!
Seit ich Herrn Striegler in Freital kenne, lass ich das lieber machen...
Das kostet bei Ihm wirklich fast nix und die Dinger werden besser wie neu!
Also wer in der Nähe wohnt, kann sich ja mal ein Angebot einholen :wink:


Fuhrpark: paar moppeds ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: felgen polieren
BeitragVerfasst: 13. Februar 2014 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2013 10:34
Beiträge: 1185
Themen: 56
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
Herrn Striegler
Adresse: Rotkopf-Görg-Straße 6, 01705 Freital
Telefon:0351 645220

schade...für mich zu weit....

_________________
http://www.ural-fahrer.de/


Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: felgen polieren
BeitragVerfasst: 13. Februar 2014 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2012 05:36
Beiträge: 178
Themen: 6
Wohnort: Dresden
Alter: 47
Also ich habe ein 08/15 Polierset von Hornbach verwendet, was man in die Bohrmachine einspannen kann. Davor habe ich die Felgen und Naben gereinigt und mit Stahlwolle abgeschruppt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES250/2 1972 und Simson KR51/2 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: felgen polieren
BeitragVerfasst: 13. Februar 2014 22:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Januar 2012 17:47
Beiträge: 623
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: 38889 Blankenburg & 39114 Magdeburg
Alter: 34
ich strahle die Felgen mit Glasperlen (90 µm und nur 2-3bar) um die dunklen Flecken wegzubekommen und tiefe Kratzer besser zu sehen. Wenn tiefe Kratzer da sind mit 240er und 400er Schleifpapier entfernen und nochmal strahlen, anschließend mit 1000er, danach mit 2500er Schleifpapier, Autolsol und schließlich Polierwachs mit Aufsatz für die Bohrmaschine.

Baustellenraser hat geschrieben:
und ne gute Handwaschpaste, da der Alu-Dreck sich gut mit an den Fingern hält.


Dagegen nehme ich Aidshandschuhe Einmalhandschuhe :wink:

_________________
Viele Grüße,
Robin


Fuhrpark: ETZ 250/Bj '84, S50 Bj '79, Wartburg 353W Bj '88, VW Golf IV Variant 1.6 FSI/Bj 2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: felgen polieren
BeitragVerfasst: 14. Februar 2014 08:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8837
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Komm mal vorbei, dann zeige ich dir wie und womit es prima geht.. :ja:

Dateianhang:
IMAG0663.JPG


Adresse und Telefonnummern giebts per PN :ja:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de