Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 13. Juli 2025 23:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 09:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Hallo zusammen,

hat hier shcon jemand mit dem Heidenau K60 Profil Erfahrungen?

Ziel ist Asphalt und auch mal abseits der Strecke.

K60 front soll vorn in 3.00 x 21 drauf und hinten K60 scour M+S in 4.00 x 18

Vorn

Hinten

Danke vorab für Rückmledungen!

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Alter: 38
moin, ich fahre die seit letzten jahr auf meiner BMW R100GS. habe jetzt den 2. hinterreifen und den ersten vorderreifen drauf. Ende der saison sind dann wohl beide gleichzeitig runter.

Auf der emme kan ich dir keine Infos geben.
auf der GS sind die total klasse, es sei denn es wird heiß ( über 30 grad lufttemperatur) fangen die bei scharfer Fahrweise (ganz runter bis zur kante) an zu schmieren. Aber bmw und emme trennen vonlm Gewicht her schon Welten.

lg michi

_________________
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org


Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 11:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
MichiKlatti hat geschrieben:
moin, ich fahre die seit letzten jahr auf meiner BMW R100GS. habe jetzt den 2. hinterreifen und den ersten vorderreifen drauf. Ende der saison sind dann wohl beide gleichzeitig runter.

Auf der emme kan ich dir keine Infos geben.
auf der GS sind die total klasse, es sei denn es wird heiß ( über 30 grad lufttemperatur) fangen die bei scharfer Fahrweise (ganz runter bis zur kante) an zu schmieren. Aber bmw und emme trennen vonlm Gewicht her schon Welten.

lg michi


Hast Du den Scout oder den normalen K60. Der Scout soll um einiges weicher sein.

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Hallo, ich fahre den K 60 (ohne Scout :-)) auf der DR 650 (hinten). Ein extrem guter Reifen und für das, was Du willst, Straße und ein bissel Gelände, ideal. Dazu preisgünstig ...

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Alter: 38
ich fahre den mit Scout, da der ohne wohl nicht ganz so lange halten soll. lg michi

_________________
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org


Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 16:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Danke, klingt gut

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3618
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Ich fahr nun schon seit ein paar Jahren den Scout auf der R80GS.
Auf der schweren BMW durchaus ein toller Reifen, nun probier ich auf meiner nächsten Reise vorne mal den Reifen ohne "Scout", da der im Gelände wohl angenehmer zu fahren sein soll (wg. anderem Profil).
Geschmiert hat der bei mir auch bei hohen Temperaturen nie, wobei ich auch nicht so kaputt fahre wie der Michi. :lach:
Halten tut bei mir der Satz ca. 10.000km (ca. 70% Straße, 30% Gelände), der Vorderreifen ist meist etwas eher fertig.
Im Gelände ist der Reifen ein guter Allrounder, lediglich im Schlamm kann man ihn ziemlich vergessen. Dafür kommt man selbst im Schnee ein bißchen voran.

Wie er auf der Emme ist, kA. Aber ich denke, das musst du selber probieren, da man solche Erfahrungen überhaupt nicht übertragen kann.

Gruß,
Richard

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2011 23:53
Beiträge: 309
Themen: 15
Bilder: 9
Wohnort: Berliner Umland
Mit dem normalen K60 Front hatte ich mal arge Probleme und auch in einem anderen Fred was dazu geschrieben (nachdem bei diesem mal das Profil umgedreht wurde). Der K60 für hinten dagegen ist nicht schlecht, auch wenn anfangs die Nasshaftung noch etwas zu wünschen übrig lässt. Aber dieses bessert sich zufriedenstellend, je mehr der Reifen (ab)gefahren wird. Den K60 Scout dagegen könntest du lieben! Der fährt sich wirklich gut auf der Emme und vor allem haftet der auch hervorragend bei Nässe. Sollte also genau der richtige Reifen sein für das was du suchst. Ich jedenfalls will (Frühjahr bis Herbst) keinen anderen mehr haben. :ja:

_________________
Viele Grüße, Peter

Mein rauchender Pott ;-) http://www.youtube.com/watch?v=KWCbzBZxODM&feature=player_profilepage
Auf Ausfahrt (1995) https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=FuCF6FxpqKk
Advent 2020 https://calendar.myadvent.net/?id=010af48946e484dc9acfe0a38c429829


Fuhrpark: ETZ 250/Baujahr 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Juli 2014 09:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
zweitaktkombinat hat geschrieben:

K60 front soll vorn in 3.00 x 21 drauf und hinten K60 scour M+S in 4.00 x 18
Danke vorab für Rückmledungen!


Der K 60 hat übrigens auch eine M+S Kennung

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bambi, funkenbaendiger und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de