Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 13. Juli 2025 19:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Winterbereifung
BeitragVerfasst: 28. August 2014 22:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
da uns ja das Gespannfahren im Winter sehr viel Spaß macht, sollten auch dafür geeignete
Bereifung montiert sein. Gut, für das Rotaxgespann ist diese vorhanden. Mein Problem ist
das Yamahagespann dementsprechend auszurüsten.

In den Fahrzeugpapieren steht :
vorne 125 R 15 wahlweise 135 R 15
Seitenwagen das Gleiche
Abtriebsachse hat ein 16 Zoll Rad bestückt mit einem Immler M+S Profil.

Wo bekomme ich jetzt für die Lenkachse und das Seitenwagenrad einen
PKW-Reifen mit einem M+S Profil her :?:

Ich finde nichts im Netz außer den Entenreifen. Solche habe ich und die sind im Winter ganz einfach Mist.
Immler macht keine Runderneuerung auf Entenreifen. Klar, die sind butterweich und drücken sich fast von der
Felge weil die Flanken einfach zu schwach sind. :o

Wer kennt da eine Bezugsquelle :?:


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterbereifung
BeitragVerfasst: 28. August 2014 22:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Egon Damm hat geschrieben:
da uns ja das Gespannfahren im Winter sehr viel Spaß macht, sollten auch dafür geeignete
Bereifung montiert sein. Gut, für das Rotaxgespann ist diese vorhanden. Mein Problem ist
das Yamahagespann dementsprechend auszurüsten.

In den Fahrzeugpapieren steht :
vorne 125 R 15 wahlweise 135 R 15
Seitenwagen das Gleiche
Abtriebsachse hat ein 16 Zoll Rad bestückt mit einem Immler M+S Profil.

Wo bekomme ich jetzt für die Lenkachse und das Seitenwagenrad einen
PKW-Reifen mit einem M+S Profil her :?:

Ich finde nichts im Netz außer den Entenreifen. Solche habe ich und die sind im Winter ganz einfach Mist.
Immler macht keine Runderneuerung auf Entenreifen. Klar, die sind butterweich und drücken sich fast von der
Felge weil die Flanken einfach zu schwach sind. :o

Wer kennt da eine Bezugsquelle :?:
guckst du bei sauseente.de (gibts nicht mehr) :oops:
Dann eben bei Entenfeder oder Der Franzose... ;D
Aber billig sind die Pneus nicht!

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterbereifung
BeitragVerfasst: 29. August 2014 05:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3186
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
Hat nicht der Smart vorne auch 135er?


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterbereifung
BeitragVerfasst: 29. August 2014 08:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5778
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
es soll reifenhændler geben und das auch noch uebers ganze land verteilt 8)

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterbereifung
BeitragVerfasst: 29. August 2014 09:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Ich würde mir bei einer Prüforganisation eine andere Reifengröße eintragen lassen (135/70-15 oder sowas) und dann günstige Winterreifen kaufen. Wäre sicher sogar einschließlich der Gebühren günstiger.

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterbereifung
BeitragVerfasst: 29. August 2014 10:53 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Du hast vermutlich nur 3" Felgen, da wird das nix mehr mit dem 135/70-15. die brauchen min. 3,5".
Aber suche mal nach 135/80-15. da gibt es ein paar reifen. Dieses Maß entspricht und ersetzt die alte Schreibweise 135SR15. Wenn es keinen reinen Winterreifen gibt, dann aber ganzjahresreifen. Lies dazu auch mal im dreiradler.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterbereifung
BeitragVerfasst: 29. August 2014 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
@ Ronny
@ Christian

ja so wird es der Weg sein. Die Kosten sind erstmal außen vor. Aber mein TÜV Mann will
von mir einen Vorschlag zum prüfen, um ein Gutachten zu erstellen. Das muss ja in den
Fahrzeugpapieren eingetragen werden.

@ Luzie

dein Beitrag hatt mir ganz viel weiter geholfen. Brot, Butter, Mich, Zucker und Salz kann
ich auch da kaufen wo es irgendwelche Reifen gibt. Frisches Angebot vom Baumarkt über
Winterreifen liegt gerade neben meiner Tastatur.

@ Kutt

danke für deine PN


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterbereifung
BeitragVerfasst: 29. August 2014 22:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5778
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
wenn ich helfen kann , immer wieder gerne

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterbereifung
BeitragVerfasst: 30. August 2014 03:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5785
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Meine EML-CX 500 hatte 135 70 15 conti Winter.
Der Continental Kundenservice ist sehr kompetent und ich bekam problemlos eine Freigabe.
Waren auch nur 3" Felgen.
Davor waren auch die altbekannten Michelin Ganzjahres-Entenreifen allerdings mit M+S Kennung montiert. Nur wirklich Wintertauglich waren die nicht.
Das Profil ist längs lamelliert für gute Seitenführung...aber Vortrieb und Bremsen war schlecht.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterbereifung
BeitragVerfasst: 30. August 2014 07:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 06:01
Beiträge: 404
Themen: 16
Bilder: 40
Wohnort: Königswinter
Alter: 67
Hallo Egon,
versuch doch mal einen Rollerreifen für das Vorderrad eingetragen zu bekommen, habe bei mir im ETZ-Gespann mit 15 Zoll einen IRC Urban Snow in der Grösse 120/70x15 ohne Markenbindung eingetragen bekommen, musst nur mal suchen welcher Reifen genügend Traglast für dein Gespann hat!
Klar, der Prüfer muss auch mitspielen und sollte schon vorher mit einbezogen werde. Thema Rollerreifen auf dem Gespann werden http://forum.dreiradler.org/ Forum besprochen.

Gruß
Bernd


Fuhrpark: ETZ250 Gespann mit Anhängerkupplung und umgebaut auf 300ccm, Bereifung alles Winterreifen, vorne 120x15 Rollerreifen, hinten 135x15 Smart, Beiwagen 3.50x16 und noch mehr Eintragungen, werde wohl die zweite Seite auch noch voll bekommen!
Kawasaki GPZ500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterbereifung
BeitragVerfasst: 30. August 2014 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
@ Alex

ja, am Boot habe ich einen Entenreifen mit M+S Kennung. Der istim Winter wie du es auch
schon festgestellt hast einfach Mist.

@ Bernd

die Rollerreifen habe ich auch schon angedacht. Aber das Gespann hat 430 kg.leer. Zudem
haben die keine gerade Lauffläche, jedenfalls von den Reifen die ich kenne.

Natürlich habe ich mein TÜV Mann schon eingeschaltet. Der hätte gerne von mir Vorschläge
um zu prüfen ob das machbar ist. Muss doch mal mehr im Dreiradlerforum rumstöbern. Vielleicht
komme ich in den nächsten Wochen dazu.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterbereifung
BeitragVerfasst: 30. August 2014 21:49 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12108
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Egon,
genau darum werden die ja genommen, damit sie nicht den Straßenrillen nachlaufen.
Traglast wird das Problem sein.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dieter, Schensi und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de