Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 11. September 2025 23:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorderrad ETZ 150
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2014 20:14 
Offline

Registriert: 28. Mai 2014 06:27
Beiträge: 38
Themen: 11
Wohnort: Hirschberg Saale
Alter: 29
Nachdem ich es heute früh nicht mehr geschafft habe bei uns den Berg hoch zukommen mit meiner 150iger ETZE habe ich mir überlegt Winterreifen zuzulegen. Also habe ich bei einem Reifenservice in meiner nähe angerufen der wiederrum hat bei Heidenau angefragt und die haben den K41 vorgeschlagen hinten kein Problem da gibts einen passenden 3,25-16 nur einen 2,75-18 für vorne gibt es nicht. Die einzigen die es von denen auf 18" gibt sind 3,0-18. Daher ist meine Frage ob man die trotzdem drauf machen kann oder ob man das lieber sein lassen sollte?

_________________
Wer andere in die kurve Brät, hat ein MZ Heizgerät.
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zuwarten
Ich bin kein Biker. Ich fahr 'n echtes Moped!


Fuhrpark: MZ ETZ 150 DeLuxe Bj. 86
Fichtenmopeds: Partner P738, Parnter 370

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad ETZ 150
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2014 21:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. September 2011 18:14
Beiträge: 183
Themen: 12
Wohnort: Berlin
Hi,

Weis nur, das ich so ein Breitreifen in meiner TS250 vorn hatte aber es nicht Eingetragen bekommen hab,
weils zu breit war.


solong...


Fuhrpark: ETZ 150 BJ 86 Verkauft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad ETZ 150
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2014 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2011 00:53
Beiträge: 309
Themen: 15
Bilder: 9
Wohnort: Berliner Umland
Hätte er aber können: Klick . Alternativ verlass Berlin ca. 4 km südlich und komme zu meinem Prüfer (Dekra). Der kennt sich aus mit MZ und hatte mir für vorne 3.00 und hinten 120 problemlos eingetragen.

_________________
Viele Grüße, Peter

Mein rauchender Pott ;-) http://www.youtube.com/watch?v=KWCbzBZxODM&feature=player_profilepage
Auf Ausfahrt (1995) https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=FuCF6FxpqKk
Advent 2020 https://calendar.myadvent.net/?id=010af48946e484dc9acfe0a38c429829


Fuhrpark: ETZ 250/Baujahr 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad ETZ 150
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2014 22:19 
Offline

Registriert: 28. Mai 2014 06:27
Beiträge: 38
Themen: 11
Wohnort: Hirschberg Saale
Alter: 29
Peter hat geschrieben:
Hätte er aber können: Klick . Alternativ verlass Berlin ca. 4 km südlich und komme zu meinem Prüfer (Dekra). Der kennt sich aus mit MZ und hatte mir für vorne 3.00 und hinten 120 problemlos eingetragen.


Würde das dann auch bei meiner 150iger Etze funktionieren?

_________________
Wer andere in die kurve Brät, hat ein MZ Heizgerät.
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zuwarten
Ich bin kein Biker. Ich fahr 'n echtes Moped!


Fuhrpark: MZ ETZ 150 DeLuxe Bj. 86
Fichtenmopeds: Partner P738, Parnter 370

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad ETZ 150
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2014 22:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 09:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Der K41 ist problemlos auf der ETZ von montierbar in 3.00x18.
Und zwar ohne irgendwelche Eintragungen.

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad ETZ 150
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2014 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2011 00:53
Beiträge: 309
Themen: 15
Bilder: 9
Wohnort: Berliner Umland
Kann ich dir bei einer HuFu nicht sagen, da du dein Fahrzeug zuvor beim Prüfer vorstellen müsstest. Ich würde aber zuerst einfach mal bei Heidenau wegen einer Freigabe nachfragen. Für die TS150 gibt es ja schliesslich auch eine...

_________________
Viele Grüße, Peter

Mein rauchender Pott ;-) http://www.youtube.com/watch?v=KWCbzBZxODM&feature=player_profilepage
Auf Ausfahrt (1995) https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=FuCF6FxpqKk
Advent 2020 https://calendar.myadvent.net/?id=010af48946e484dc9acfe0a38c429829


Fuhrpark: ETZ 250/Baujahr 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad ETZ 150
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2014 22:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 09:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Nicht Nötig....

Dateianhang:
reifenfreigabe6.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad ETZ 150
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2014 22:57 
Offline

Registriert: 28. Mai 2014 06:27
Beiträge: 38
Themen: 11
Wohnort: Hirschberg Saale
Alter: 29
Ich danke euch vielmals... Ohne meine Etze und die passenden "Schuhe" für sie wäre ich aufgeschmissen jetzt im Winter.

_________________
Wer andere in die kurve Brät, hat ein MZ Heizgerät.
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zuwarten
Ich bin kein Biker. Ich fahr 'n echtes Moped!


Fuhrpark: MZ ETZ 150 DeLuxe Bj. 86
Fichtenmopeds: Partner P738, Parnter 370

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad ETZ 150
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2014 23:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2014 16:01
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Alter: 27
kb.php?a=218

Hier steht auch die M+S Version drin.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de