Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 11. September 2025 01:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 22. April 2015 16:34 
Offline

Registriert: 2. November 2012 14:37
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51
Hallo Freunde des runden Schwarzen...
ich möchte gern einer TS150 16 Zoll Räder vorn und hinten gönnen ... nun die Fragen ist das technisch machbar UND was sagen die Gelehrten von der Fahrzeugabnahme(TÜV & DEKRA) papiertechnisch dazu ? :roll:


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 22. April 2015 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 13:21
Beiträge: 1853
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Technisch machbar ist das. Du hast halt dann rel. viel Platz zwischen Kotflügel und Reifen (außer du hast noch die alte Telegabel, dann kannst du vorn ein Schutzblech der TS 250 nehmen). Eintragbar sind die kleinen Räder auch, du kannst ja vorher mal rumtelefonieren und Fragen.
Darf man Fragen, wieso du das machen willst? Damit du schneller aufsitzt? :)

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 22. April 2015 18:38 
Offline

Registriert: 2. November 2012 14:37
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51
Sie soll einfach mal anders aussehen - Danke für den "aufsetzenden Hinweis" - habe ich noch nicht berücksichtigt - werde ich mal nachmessen bzw. durchrechnen fehlen mir nur die passenden Stoßdämpfer für hinten... diese sollen eigentlich auch schön kurz sein - mal sehen was zu bekommen ist :roll:

hat jemand etwas schriftliches für die Eintragung ?


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 22. April 2015 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Wieso nicht - wenn auch die TS 250 mit 18" Vorn & Hinten geht :D

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 22. April 2015 18:45 
Offline

Registriert: 2. November 2012 14:37
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51
Mein "DEKRA"-Mann hätte gern etwas gedrucktes wo MZ TS125 bzw TS150 und Reifengröße/breite mit 16 Zoll draufsteht.


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 22. April 2015 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Ein kleines Moped wird nicht größer mit kleinen Rädern. ...es wirkt nur so auf Bildern.
Machbar ist das aber es gibt keine Freigaben. Du musst dir vorher einen Prüfer suchen, der bereit ist das abzunehmen. Viel Glück.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 23. April 2015 02:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 00:40
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Wohnort: Wurzen
Alter: 40
etz15088 hat geschrieben:
Hallo Freunde des runden Schwarzen...
ich möchte gern einer TS150 16 Zoll Räder vorn und hinten gönnen ... nun die Fragen ist das technisch machbar


Ja ist es, aber warum?

1. Sieht´s bei einer HUFU TS besch..... aus. Den Radiuds am Heckrahmen kann man ja nicht änderen.
2. Fahrbahnunebenheiten: Überall wo man mit 18 Zoll drüber hoppelt rastet man mit 16 Zoll ein. Ist auch Brühe.
Ich kenn das von der TS 250 vs. TS 250/1. Hab ja beide.
Mein Tipp: Laß es bleiben, kostet unterm Strich nur unnötig viel Geld und bringt 0 Punkte. :wink:

_________________
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.


Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 23. April 2015 19:19 
Offline

Registriert: 2. November 2012 14:37
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51
Habe heute mit meinem Prüfer gesprochen und es gibt keine Freigabe für 16 Zoll - nun meine Frage wie dick dürfen denn die 18 Zoll Reifen sein ? Derzeit sind vorn 2,75 x 18 und hinten 3,00 x18 verbaut - geht da noch was zu ändern ?


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 23. April 2015 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
0,25 mehr geht....0,50 wird dem Hinterrad am Kettentrieb zu eng.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 23. April 2015 21:27 
Offline

Registriert: 2. November 2012 14:37
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51
Danke Alex - wie sieht´s mit dem Vorderrad aus 3,00 x18 machbar ? und prüftechnische Abnahme möglich? wie ist überhaupt das Fahrgefühl dann vorn mit einem breiteren Reifen ?


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 24. April 2015 21:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Du wirst nichts merken und selbst der sichtbare unterschied ist unauffällig.
Es wird einfach kein 160er Reifen.
3.00 vorn geht ich meine da gibt's auch Freigaben für.
Wenns etwas breiter werden soll nimm Sava Reifen MC7. Die sind 1 cm breiter als Heidenauer obwohl gleiche Nenngrösse. Die Reifen fallen Grössentechnisch von Hersteller zu Hersteller verschieden aus.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 24. April 2015 22:33 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7882
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
etz15088 hat geschrieben:
Danke Alex - wie sieht´s mit dem Vorderrad aus 3,00 x18 machbar ? und prüftechnische Abnahme möglich? wie ist überhaupt das Fahrgefühl dann vorn mit einem breiteren Reifen ?


3,00-18 fährt sich aus meiner Sicht sehr angenehm, Eintrag war kein Problem, fährt sich etwas stabiler geradeaus als der 2,75er.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2015 09:16 
Offline

Registriert: 13. März 2014 10:02
Beiträge: 30
Themen: 11
Bilder: 28
Wohnort: Görlitz
Alter: 47

Skype:
Tjelvar
Hey MZ Reiter
Ich finde es gut das Du bei 18 Zoll geblieben bist. Optisch ist das die bessere Wahl.
Für die TS 150 gibt übrigens es von Heidenau eine schriftliche Freigabe für 3.00 x 18 auf dem Vorderrad und 3.50 x 18 auf dem Hinterrad.
Ich werde in den nächsten Tagen auf meine TS 150 90/90x18 auf das Vorderrad und 110/80x18 auf das Hinterrad montieren. Mit meiner DEKRA ist das abgesprochen.

_________________
______________
Gruß aus Görlitz
Tjelvar

Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten...


Fuhrpark: MZ RT 125/1956; MZ TS 150/1981; Simson S70/1987; Simson Star 1979 (leichter Umbau und Leistungssteigerung, MZ TS (BRD Neckermann) 150/1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2015 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Das der 110er nicht am Kettenschutz schleift bezweifle ich stark, aber wirst du ja dann sehen.
Die Breiten schwanken ja stark zw. Verschiedenen Herstellern und Typen.
Vielleicht hast du ja Glück.
Zur Not kann man noch etwas aussermittig einspeichen.
Allerdings ists da schon mit 3,25er Reifen sau knapp.
Freigabe für 3,50 original von MZ ist mir neu.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 2. Januar 2016 13:11 
Offline

Registriert: 1. Januar 2016 21:41
Beiträge: 1
Ich fahre seit einem Jahr meine MZ ETZ 251 vorne und hinten auf 16 Zoll Felge . Eintagung nach TÜV-Gutachten war kein Problem. Fährt und sirht gut aus. Gruß Hanseat


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 2. Januar 2016 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Danke...es ging hier aber um TS 150....ganz anderes Modell...ganz andere Problematik....

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 2. Januar 2016 13:25 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 23:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
hanseat hat geschrieben:
ch fahre seit einem Jahr meine MZ ETZ 251


Geht hier aber um eine HuFu :roll:

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 2. Januar 2016 14:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16767
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Dann springe ich mal auf den, hier langsam vor sich hinzuckelnden, Zug auf:
Da ich seit nun doch schon wieder zehn Monate mit einem Exemplar der Spezies "natürlichen Feind des Menschen" regelmäßigen Kontakt pflege, dieses Unikat mit 164cm Gesamtgröße gesegnet ist, wird das auch für mich wieder aktuell. TS 150-Geraffel, das habe ich noch und ich bin der Meinung, das dies einer der unkompliziertesten MZen ist.
Fährt erstaunlich schnell, braucht aber erstaunlich wenig Sprit und meiner erste TS150 hat auch gut 40 Jahre auf den Felgen. Bis 2015 war sie auch sehr zuverlässig :wink:
Also: Hats inzwischen jemand gemacht, das mit den 16 Zoll, oder ist das immer noch unerforschtes MZ-Gebiet?

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 2. Januar 2016 16:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 08:50
Beiträge: 1940
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Ich würde es nicht tun.
Passt einfach nicht zu dieser Baureihe.

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 2. Januar 2016 18:51 
Offline

Registriert: 27. April 2013 10:01
Beiträge: 1048
Themen: 34
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Ich würde es zumindest gern mal gesehen haben. ;)


Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 15:00 
Offline

Registriert: 2. November 2012 14:37
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51
Kameraden - erstmal ein frohes Neues...
die Sache ist noch am Gären - was lange wehrt wird gut - ich bin immer noch am Basteln aber bei uns sind´s grad unter -10 Grad, also Zeit fürs Gedankliche: 16 Zoll wird ausprobiert aber es dauert halt....
Frage: wie sieht´s denn mit dem Tachoantrieb aus ? da das 16 er sich ja öfter drehen muß für die gleiche Strecke sollte da auch auf den Tacho Rücksicht genommen werden - was ist da umzubauen Schnecke und Ritzel im Kettenkasten bzw. Hinterrad ? Woher welche ET-Nummern - bei mir ist nichts drauf zu lesen ?
Danke Gruß Roman


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 16:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
etz15088 hat geschrieben:
Kameraden - erstmal ein frohes Neues...
die Sache ist noch am Gären - was lange wehrt wird gut - ich bin immer noch am Basteln aber bei uns sind´s grad unter -10 Grad, also Zeit fürs Gedankliche: 16 Zoll wird ausprobiert aber es dauert halt....
Frage: wie sieht´s denn mit dem Tachoantrieb aus ? da das 16 er sich ja öfter drehen muß für die gleiche Strecke sollte da auch auf den Tacho Rücksicht genommen werden - was ist da umzubauen Schnecke und Ritzel im Kettenkasten bzw. Hinterrad ? Woher welche ET-Nummern - bei mir ist nichts drauf zu lesen ?
Danke Gruß Roman
Also wenn du die Numer wirklich durchziehen wills, dann würd ich gleich ein Hinterrad von der ETZ 150 mit dazugehörigen Endantrieb, Kettenkasten und Tachoantrieb... :wink: Dann stimmt auch die Übersetzung vom Tacho... :ja:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 16:37 
Offline

Registriert: 2. November 2012 14:37
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51
Danke für den Tip - wie sieht´s dann mit der Kette aus? sind die nicht unterschiedlich ?
Gruß Roman


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 16:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
etz15088 hat geschrieben:
Danke für den Tip - wie sieht´s dann mit der Kette aus? sind die nicht unterschiedlich ?
Gruß Roman
Nö, die Zweitakter haben alle die selben Kettengröße. (nur die Länge ist unterschiedlich) :wink:
Was mir gerade noch eingefallen ist...
Kann sein das das ETZ Geraffel nicht in die TS passt... :roll: In dem Fall würde aber bestimmt was von den großen ESen, oder TSen passen.

Vieleicht kann da ja jemand was genaueres zu sagen.

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 18:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16767
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Da muß ich leider widersprechen. :( Nur die ETZ150 hat die gleiche Kettendimension wie die "großen"MZ Typen (12,7X7,75)
Die ES/TS150er-MZen rollen mit12,7X6,4 Ketten.

Das ist widerum für den Raddurchmesser irrelevant, wenn der Antrieb ins 18" oder 16" Rad passt, ist gut :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 18:23 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 03:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Die Frage ist dann,kann man die ETZ Rizel
an den kleinen TS verwenden?

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 18:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16767
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Da die ETZ-Kette nur BREITER ist, kann man sehr wohl mit der ETZ-Kette (also die 7,75mm = 5/16Zoll) auf den schmalen TS-Zahnrädern (6,4.. =1/4Zoll) fahren, bzw., wenn man gezwungen ist ein ETZ-Ritzel im Triebstrang zu verbauen, dann muß man eben mit der "breiteren" Kette fahren.
Ist natürlich nicht sonderlich gut für die Lebensdauer von Kette und Zahnräder - geht aber...

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
trabimotorrad hat geschrieben:
Da die ETZ-Kette nur BREITER ist, kann man sehr wohl mit der ETZ-Kette (also die 7,75mm = 5/16Zoll) auf den schmalen TS-Zahnrädern (6,4.. =1/4Zoll) fahren, bzw., wenn man gezwungen ist ein ETZ-Ritzel im Triebstrang zu verbauen, dann muß man eben mit der "breiteren" Kette fahren.
Ist natürlich nicht sonderlich gut für die Lebensdauer von Kette und Zahnräder - geht aber...
diese Ketten (428) schleifen ,was mit er orginalen Kette auch schon immer auftrat das Verschlußblech dann richtig durch ...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 4. Januar 2016 10:54 
Offline

Registriert: 2. November 2012 14:37
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51
Hallo -
wie sieht´s aus, kann ich nicht einfach mal ein 16er ETZ Rad in die 150er TS hinten einbauen - Tachogeschichte lassen wir erstmal unberücksichtigt aber nicht vergessen - dann wäre doch das "Ketten"problem gelöst ?
Danke Gruß Roman


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 mit 16 Zoll
BeitragVerfasst: 4. Januar 2016 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Aus eigener Erfahrung; der ganze ETZ 150 Antrieb mit Felge, Kettentrieb, und Tachoantrieb läuft problemlos in der TS.
Die breite Kette schleift auch nicht am Deckel weil das Ritzel nur nach aussen hin breiter ist. Der Abstand Ritzel zu Deckel bleibt gleich.
Die 428er Kette ist eh besser da in Hochwertiger Qualität für kleines Geld erhältlich.

Was nicht geht sind O-Ring Ketten, die sind so breit dass sie alles durchschleifen.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de