Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 11. September 2025 14:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2015 07:34 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 19:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Es wird für die Reifendimension 3.50/16 ja immer vom Mitas und VeeRubber gesprochen . Nur sind das ja eigentlich Geländereifen
und keine M+S. In 3.25 gibt es den K41 als echten Winterreifen von Heidenau , in 3.50 nicht . Nun hab ich aber das gefunden Reifenfreigabe Danach darf ich hinten den K41 als Winterreifen in 3.25/16 fahren . Hat das schonmal jemand gemacht ? Wie sind die Erfahrungen damit ? :wink:

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2015 08:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 12:52
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Ich hab den K41 in 3.25x16 als Winterreifen vorn und hinten auf meiner ETZ und bin sehr zufrieden.
Zum Tauerntreffen bin ich die 7 km Schlittenpiste komplett ohne Ketten hoch, der Reifen greift im Winter richtig gut.
Zu Haltbarkeit kann ich wenig sagen. Mein Radsatz hat jetzt erst 1500 km auf der Solo weg, ein Verschleiß ist eigentlich nicht zu erkennen.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2015 10:05 
Offline

Registriert: 15. Juli 2009 11:26
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Ich fahre den vorn und am SW an der ETZ, hinten habe ich einen Immler. Bin sehr zufrieden, auch bei Nässe eins A!

_________________
Gruß

Bernd


Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2015 17:25 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 19:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Hört sich ja gut an , da werd ich mal welche bestellen . Danke ! ;D

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2015 18:40 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 19:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Mittlererweile sind die Reifen bei mir eingetrudelt ; das Aufziehen ist allerdings eine Qual . 2 Schläuche hab ich dabei zerstört , also
besser machen lassen : ich hab die weiteren Versuche kurzerhand eingestellt und versuch es mal auf unserer Montiermaschine in der
Firma . Hätte ich mir nie träumen lassen , daß ich vor einem "lumpigen" MZ Rad kapituliere... :oops:
Außerdem gilt es die Laufrichtung zu beachten , aus welchen Gründen auch immer ; hab da in meinem anfänglichen Eifer nicht drauf geachtet ... :floet: :oops:

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2015 21:18 
Offline

Registriert: 3. Juni 2011 21:30
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
Na ja, ein wenig stramm geht er schon drauf,der K41. Ist eben kein Mitas. Hast du vielleicht vergessen, den Schlauch ein wenig aufzupumpen?


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2015 21:51 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
Ich weiß gar nicht, wie ihr das macht.
Selbst mit den dicken Cross-Schläuchen ist das kein Problem.
reifen eine Seite auf die Felge, Schlauch rein, leicht aufpumpen und die andere Seite reifen auf die Felge, fertig.
Egal ob 16, 18 oder 19 Zoll...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2015 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Beiträge: 3644
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
ETZChris hat geschrieben:
Ich weiß gar nicht, wie ihr das macht.
Selbst mit den dicken Cross-Schläuchen ist das kein Problem.
reifen eine Seite auf die Felge, Schlauch rein, leicht aufpumpen und die andere Seite reifen auf die Felge, fertig.
Egal ob 16, 18 oder 19 Zoll...

Es gibt leider so Kandidaten unter den Reifen, die absolut störrisch sind. Da sitzt man als erfahrener Reifenaufzieher davor und zweifelt am eigenen Verstand, weil man die Schläuche dauernd einzwickt. Besonders moderne Diagonalreifen tun sich da machmal besonders hervor.

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2015 22:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 12:52
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
ETZChris hat geschrieben:
Ich weiß gar nicht, wie ihr das macht.

Ist das jetzt auf mich bezogen? Ja, ich habe 1 Stunde für das Vorderrad gebraucht, und Chris hat am Telefon geschmunzelt. Das Hinterrad ging dann wieder ganz leicht. Beides war 16 Zoll.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2015 07:03 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 19:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Tja , wie macht man das ; so wie schon immer halt . Den K29 hab ich mit den Daumen bis auf knapp 20 cm über die Felge drücken
können , dann noch 2x mit Hebel und fertig . Beim Metzler BlockC blieben etwas über 30cm "draußen , 4x mit Hebel und fertig .
Das waren übrigens lackierte Stahlfelgen . :ja:

Selbst diese alte Gurke

Dateianhang:
IMAG1961.jpg

Dateianhang:
IMAG1959.jpg


habe ich problemlos umgefelgt bekommen .

Aber sowas wie den K41 hab ich noch nicht gehabt... :roll:

Matthieu hat geschrieben:
Ja, ich habe 1 Stunde für das Vorderrad gebraucht, und Chris hat am Telefon geschmunzelt. Das Hinterrad ging dann wieder ganz leicht. Beides war 16 Zoll.


Komisch , ich hab am Vorderrad auch länger gebraucht , insgesamt 4h für beide ; mußte ja wegen der Laufrichtung noch 2x das Hinterrad wieder ausfelgen.... :oops: Den Schlauch im Vorderrad hab ich dann auch gleich beim ersten Mal gekillt , den im Hinterrad erst beim letzten Mal... :motz: :wall:

Naja , im Winter werd ich nicht soviel fahren , da sollten die Reifen ein paar Jährchen halten... :lach:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2015 07:25 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
Matthieu hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
Ich weiß gar nicht, wie ihr das macht.

Ist das jetzt auf mich bezogen? Ja, ich habe 1 Stunde für das Vorderrad gebraucht, und Chris hat am Telefon geschmunzelt. Das Hinterrad ging dann wieder ganz leicht. Beides war 16 Zoll.


Nicht nur.
Hier in dem Fall Steffen, der mehrere Schläuche gekillt hat.

Richy, aber der ES-Reifen ist ja nun nen stinknormaler Reifen.

Klar, sitz ich manchmal auch länger und ne dritte Hand wäre auch mal nicht schlecht und hab auch schon mal die Laufrichtung nicht beachtet. Aber nen Schlauch hab ich noch nie gekillt. Außer als 16Jähriger Bönsel, als ich Reifen noch mit dem dicken Schraubenzieher montiert habe :oops:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2015 07:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Schon mal was von Reifen-Montierpaste gehöhrt :?: :?: :?:

https://www.google.de/search?num=20&new ... E4i5PqxZaY

Da flutschts... :ja:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2015 07:42 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
Davon hab ich mir mal von ATU für nen Taler in die Kaffeekasse etwas vom großen Bottich abtun lassen :ja:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2015 07:43 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 19:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
ETZChris hat geschrieben:
Hier in dem Fall Steffen, der mehrere Schläuche gekillt hat.


Chris , ich vermute , daß ich zuwenig aufgepumpt bzw. zuviel wieder abgelassen hab . Ich hab auch als 14 , 17 und 23jähriger nie einen
Schlauch gekillt . Die Beschädigungen befinden sich bei beiden in Ventilnähe , also quasi im Endspurt auf den letzten cm ... ;D
Glaub mir , ich hätt mich selbst in den Arsxxx beißen können , bist endlich fertig , Kompressor dran und es tut sich nix... :evil:


[url]... als ich Reifen noch mit dem dicken Schraubenzieher montiert habe :oops:
[/url]

So hab ich das als 10jähriger beim ersten Fahrradschlauch geschafft ... :lach:

UlliD hat geschrieben:
Schon mal was von Reifen-Montierpaste gehöhrt :?: :?: :?:

https://www.google.de/search?num=20&new ... E4i5PqxZaY

Da flutschts... :ja:


Ulli , Deinen link kannst Du Dir samt Inhalt in die Haare schmieren... :irre: :rofl:

Brille suchen und genau diesen Reifen anschauen :schlaumeier:

Dateianhang:
IMAG1960.jpg


Wenn man sowas in der Firma schon eimerweise hat , seinen Vertrauensschloßer mit einem Fischer in der Hand freundlich fragt , hat
man das dann auch daheim . :tongue:

Dateianhang:
IMAG1995.jpg


Und heut nachmittag geht es auf die Montiermaschine... :twisted:

Dateianhang:
IMAG1996.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2015 07:45 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
Was nutzt dir die Maschine, wenn der Schlauch wieder eingezwickt wird :stumm:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2015 07:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
ETZChris hat geschrieben:
Was nutzt dir die Maschine, wenn der Schlauch wieder eingezwickt wird :stumm:

:rofl: :rofl: :rofl: Jetzt ärgern wir den Schlauchzwicker mal ordentlich :versteck: :runningdog: :runningdog: :runningdog:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2015 07:56 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 19:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Dann versuch ich es auf der großen.... :roll:

Dateianhang:
IMAG1997.jpg

Dateianhang:
IMAG1998.jpg


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Chris , so wie die Schläuche beschädigt waren , hab ich sie beide Male mit dem Montierhebel erwischt . ;D Und die hab ich daheim
gelassen . 8)

Ulli , wenn ich das alte Sprichwort nicht kennen würde "Wer den Schaden..." dann evtl. ; Da ich es aber kenne und mein Mißgeschick hier trotzdem verewige , heißt nichts weiter als daß ich auch mit dem Spott keine Probleme hab . :tongue: :tongue: :tongue: :lach:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2015 08:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Registriert: 13. April 2010 19:32
Beiträge: 2536
Themen: 33
Bilder: 22
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
Wenn du den Reifen mit Bauschaum füllst, hält das ewig :unknown: :grosseaugen: :versteck: :runningdog:
SPOILER:
Versuchs mal mit einem angewärmten Reifen und etwas Geduld

_________________
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022


Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2015 08:12 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 19:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Schnauzi , dann hätte ich gleich mal mit Pannenspray probieren können ... :lach: die Räder kommen auf die Montiermaschine und fertig . :mrgreen:

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2015 10:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Viel friemeliger finde ich das Ventil an seinen Platz zu bugsieren.

Einen Schlauch habe ich auch schon gekillt :oops:

Kannst du mit der Montiermaschine das Rad überhaupt greifen ?
Meistens gibts da einen extra Motorradreifenaufsatz für.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2015 10:10 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 19:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Keine Ahnung , ich hab das noch nie versucht...Das Ventil ziehe ich immer mit einer langen 4er Schraube raus .

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2015 14:16 
Offline

Registriert: 3. Juni 2011 21:30
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
luckyluke2 hat geschrieben:
...Das Ventil ziehe ich immer mit einer langen 4er Schraube raus .

Das ist `ne gute Idee. Wieder was gelernt. Danke schön. :gut:


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2015 14:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
gegenüber vom Ventil.... so fängt man an und nach ca. 20 min ist der neue Reifen drauf...gestern erst gemacht..ok war ein K33 und Montierhebel hab ich auch nicht..2 dicke Schraubendreher :mrgreen:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2015 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007 00:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
...beim k41 hab ich auch schon mit schraubzwingen gearbeitet - damit das eine ende schoen ins bett driftet. das ist schon ein steifer reifen...
beim ventilreinfummeln kann man so wunderschoen fluchen :)

Bild
k41- vorne und hinten.

ein toller reifen, den ich gerne als einen 3.50er haette...

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2015 19:00 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 19:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Reifen sind drauf , die Felgen haben auch gut auf der Maschine gehalten . Allerdings würde ich das mit polierten Alu oder gar lackierten Stahlfelgen nicht da drauf machen . Egal , sind nur verranzte Alufelgen , jetzt haben sie ein paar Kratzer mehr... :floet:

Dateianhang:
IMAG1999.jpg


-- Hinzugefügt: 24. Oktober 2015 07:41 --

Nordlicht hat geschrieben:
gegenüber vom Ventil.... so fängt man an ...


Richtig Uwe :gut:
SPOILER:
das weiß ich auch seit 35 Jahren.... :roll: :lach:


Zitat:
und nach ca. 20 min ist der neue Reifen drauf...gestern erst gemacht..ok war ein K33


dann mach mir das mit dem K41 vor... :twisted: Selbst der olle Metzler BlockC geht leichter ; für den K29 brauch ich auch nicht länger... :tongue: :mrgreen:

altf4 hat geschrieben:
...beim k41 hab ich auch schon mit schraubzwingen gearbeitet - damit das eine ende schoen ins bett driftet. das ist schon ein steifer reifen...
beim ventilreinfummeln kann man so wunderschoen fluchen :)


Glaub ich Dir unumwunden ... :ja: Ventilreinfummeln ging , hab schmale Finger . Und wenn es mal durchs Loch schielt , nehm ich meine 4er Schraube . ;D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de