Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 10. September 2025 08:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nach Demontage Hinterrad klemmt
BeitragVerfasst: 24. Juli 2016 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2014 12:16
Beiträge: 271
Themen: 27
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Alter: 44
habe folgenes problem.
Eventeuell könnt ihr mir ein tip geben:
Habe bei meiner CZ 175 Typ450 das Hinterrad demontiert.Alles gefettet,Bremsen gängig und sauber gemacht.Aber nach der Kettenspannung,dicke Mutter.
Lief das Rad normal.Als ich aber die Achsmutter fest machte war das Rad nur noch schwergängig.
Wie kann das sein?
An der Bremse kann es nicht liegen.Irgendwas muss da klemmen.Im Kettenkasten oder so?
Wenn ich die Mutter wieder löse läuft das rad wieder frei.
Und ja ich habe alles wieder richtig zusammen gebaut.Distanzstücke usw.richtig eingebaut
Grussfrank


Fuhrpark: Suzuki Gt 80L
Suzuki Ts80X
Simson Sr 50
Simson S51B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Demontage Hinterrad klemmt
BeitragVerfasst: 24. Juli 2016 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 20:32
Beiträge: 1432
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Hallo,
wenn das Distanzstück auch noch die richtige Länge hat ????, probier mal folgendes:
Ein 2-ter Mann muss während dem Anziehen der Steckachse die Hinterradbremse sehr stark betätigen, dadurch zentriert sich die ganze Klapperei genau auf Mitte und dann solte es auch funktionieren, wenn Du nicht irgedwas vergessen oder falsch zusammengesteckt hast.
Bye
ertz.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Demontage Hinterrad klemmt
BeitragVerfasst: 24. Juli 2016 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2014 12:16
Beiträge: 271
Themen: 27
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Alter: 44
Ich habe im Handbuch nochmal nachgesehen sowie die Ersatzteileliste.Alle Teile an der richtigen Stelle.Habe sogar noch ein Fehlteil ersetzt.Trotzdem das gleiche spiel.Kettenradmutter fest,
läuft leicht, das rad beim festziehen der Steckachse lässt sich fast gar nicht mehr drehen.Eventuell liegt es daran das eventuell die Beläge zu weit in die Nabe ist? und beim festziehen dann festgeht hinten?
Das Rad schleift ja nirgendwo und ist auch ausgerichtet.Links und rechts ausgemessen.
Werde ich morgen mal testen mit den Bremsen.
Gruss Frank


Fuhrpark: Suzuki Gt 80L
Suzuki Ts80X
Simson Sr 50
Simson S51B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Demontage Hinterrad klemmt
BeitragVerfasst: 24. Juli 2016 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Hm, mal versucht das Rad während es gedreht wird festzuschrauben, bis es irgendwann schleift bevor es klemmt. Dann wieder ausbauen und Schleifspuren suchen.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Demontage Hinterrad klemmt
BeitragVerfasst: 24. Juli 2016 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2013 09:59
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Hatte das auch mal geschafft. Hatte nur leider zu gut gefrühstückt und Zuviel Kraft. Hab dabei die distanzhülse zwischen den Radlagern gequetscht und die Radlager gingen schwer :oops:
Neue Lager und ne neue verstärkte Hülse und schon lief alles wieder wie es sollte

_________________
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++


Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Demontage Hinterrad klemmt
BeitragVerfasst: 24. Juli 2016 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 21:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
Marwin87 hat geschrieben:
Hatte das auch mal geschafft. Hatte nur leider zu gut gefrühstückt und Zuviel Kraft. Hab dabei die distanzhülse zwischen den Radlagern gequetscht und die Radlager gingen schwer :oops:
Neue Lager und ne neue verstärkte Hülse und schon lief alles wieder wie es sollte


Auch mein Rat: Radlager und Distanzhülse ersetzen.

Grüße
Benjamin


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Demontage Hinterrad klemmt
BeitragVerfasst: 30. Juli 2016 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2014 12:16
Beiträge: 271
Themen: 27
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Alter: 44
Am Radlager und die Distanzhülse lag es nicht.Habe eine andere Bremse verbaut und nu ist ruhe.Trotzdem ist die Bremse hinten gleich null.Drehe ich den Zug der Bremse eine Umdrehung weiter schleift die Bremse schon an der Trommel.Eventuell verlege ich den Hebel etwas nach hinten(1 zahn mehr oder so)
Mal sehe nob ich es optimiert bekomme.
Die Kupplung muss ich auch noch mal nach sehen.Ist irgendwie zu laff.Stelle ich die Kupplung nach den Buch ein lässt die Maschine sich nicht fahren.
Also wieder etwas zurück gestellt.
Was komisch ist im Warmen zustand funktioniert die Kupplung einwandfrei.
Mal sehen ist ja alles eine Einstellgeschichte.
Zumindest habe ich schon mal das Gasgriffspiel im Griff bekommen.
Gruss Frank


Fuhrpark: Suzuki Gt 80L
Suzuki Ts80X
Simson Sr 50
Simson S51B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Demontage Hinterrad klemmt
BeitragVerfasst: 30. Juli 2016 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2013 09:59
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
frankpetz hat geschrieben:
Die Kupplung muss ich auch noch mal nach sehen.Ist irgendwie zu laff.Stelle ich die Kupplung nach den Buch ein lässt die Maschine sich nicht fahren.
Also wieder etwas zurück gestellt.
Was komisch ist im Warmen zustand funktioniert die Kupplung einwandfrei.

Was hast du für Getriebeöl eingefüllt?
Meine hufu Etz war damals ganz allergisch auf falsches Getriebeöl.
Wenn das Öl im kalten Zustand zu dick ist, kann es Probleme geben...
Eventuell falsche viskosität?

_________________
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++


Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Demontage Hinterrad klemmt
BeitragVerfasst: 30. Juli 2016 23:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2014 12:16
Beiträge: 271
Themen: 27
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Alter: 44
Einen Ölwechsel muss ich noch machen.Der Vorbesitzer hatte neues dünnflüssiges reingemacht G90 oder sowas.Bei einer längeren fahrt lasse ich den mist mal ab und mache mal neues Öl rein.Dann bin ich auf der sicheren seite.
Gruss Frank


Fuhrpark: Suzuki Gt 80L
Suzuki Ts80X
Simson Sr 50
Simson S51B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Demontage Hinterrad klemmt
BeitragVerfasst: 31. Juli 2016 11:23 
Offline

Registriert: 3. Juni 2011 21:30
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
frankpetz hat geschrieben:
...Trotzdem ist die Bremse hinten gleich null.Drehe ich den Zug der Bremse eine Umdrehung weiter schleift die Bremse schon an der Trommel.Eventuell verlege ich den Hebel etwas nach hinten(1 zahn mehr oder so)
Mal sehe nob ich es optimiert bekomme.

Hast du die Bremse nicht zentriert nach dem Zusammenbau? Das könnte schon der Grund für die mangelhafte Bremswirkung sein.


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Demontage Hinterrad klemmt
BeitragVerfasst: 3. August 2016 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2014 12:16
Beiträge: 271
Themen: 27
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Alter: 44
Ich habe eine selber zerlegt gereinigt und wieder so eingebaut,sowie eine vorhandene von der 356.Beides null Bremsleistung hinten.
Werde mir mal neue Beläge holen,die könnten gegebenfalls verglast sein
Gruss Frank


Fuhrpark: Suzuki Gt 80L
Suzuki Ts80X
Simson Sr 50
Simson S51B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Demontage Hinterrad klemmt
BeitragVerfasst: 3. August 2016 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Verglaste Beläge erkennst du aber gerade an der glasartigen Oberfläche. :wink:

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Demontage Hinterrad klemmt
BeitragVerfasst: 4. August 2016 15:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2014 12:16
Beiträge: 271
Themen: 27
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Alter: 44
Laut anderen Forum meinten die es.Ich hatte die Beläge abgeschmirrgelt und gereinigt kanten angefast,die Bolzen gefettet und wieder eingebaut.
Belägstärke scheint auch noch gut zu sein von der dicke her.
Mal sehen was ich da mache mit der Bremse.Bremshebel und Zug sind beide Leichtgängig und frei.
Wie zentriert ihr eure Bremsen denn?
Gruss Frank


Fuhrpark: Suzuki Gt 80L
Suzuki Ts80X
Simson Sr 50
Simson S51B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Demontage Hinterrad klemmt
BeitragVerfasst: 4. August 2016 16:29 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12122
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Schreib mal in deiner Überschrift CZ yxz,

dann weiß auch jeder um welche Maschine es sich handelt.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Demontage Hinterrad klemmt
BeitragVerfasst: 4. August 2016 17:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
frankpetz hat geschrieben:
Wie zentriert ihr eure Bremsen denn?
Gruss Frank
Während des Festziehens der Steckachse die Bremse betätigen.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Demontage Hinterrad klemmt
BeitragVerfasst: 5. August 2016 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2014 12:16
Beiträge: 271
Themen: 27
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Alter: 44
Klaus P. hat geschrieben:
Schreib mal in deiner Überschrift CZ yxz,

dann weiß auch jeder um welche Maschine es sich handelt.

Gruß Klaus

Steht alles im ersten Text :ja:
Dann muss ich nochmal die Bremse zentrieren und eventuell habe ich dann mehr erfolg.

Gruss Frank


Fuhrpark: Suzuki Gt 80L
Suzuki Ts80X
Simson Sr 50
Simson S51B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Demontage Hinterrad klemmt
BeitragVerfasst: 5. August 2016 21:32 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12122
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Nachdem ich 356 gelesen hatte, dachte ich wer ist das.
Dann habe ich oben nachgesehen und ja CZ, kein Wunder das ich mich nicht auskannte.

Aber egal, nur soviel, alles was du fragst steht schon im Forum :ja:

Bremse zentrieren ? Noch nie in 50 Jahren gebraucht.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Demontage Hinterrad klemmt
BeitragVerfasst: 7. August 2016 00:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2014 12:16
Beiträge: 271
Themen: 27
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Alter: 44
Ich hatte auch noch nie eine Bremse zentriert. :shock:
Habe ich auch erste mal gehört.
Die ES die ich mal hatte war auch das gleiche problem.Bremse hinten ohne funktion.Trotz einstellen ging da gar nichts.Züge sind orginal bei der ES war der zug zu groß und ich hatte eine Stellschraube selber angefertigt und gut ist
Aber bei der CZ ist es so das das Rad nicht mehr klemmt sondern wie am anfang wenig bremswirkung hat.Trotz strammer einstellung.Bei noch einer umdrehung der Mutter des zuges beginnt die Bremse zu schleifen.also kurz davor und das Rad dreht frei.
Ist alles merkwürdig das ganze.
Ob das mit einer zentrierung weg geht ?Ich kann es nur testen.Den die Beläge sind noch sehr gut von der Dicke her.
Gruss Frank

-- Hinzugefügt: 7. August 2016 14:46 --

So
habe die Bremse heute mal zentriert.Die Bremse ist etwas besser geworden aber ne Vollbremsung ist da nicht in sicht.
Muss mir doch mal neue Beläge besorgen
Gruss Frank


Fuhrpark: Suzuki Gt 80L
Suzuki Ts80X
Simson Sr 50
Simson S51B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Demontage Hinterrad klemmt
BeitragVerfasst: 20. August 2016 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2014 12:16
Beiträge: 271
Themen: 27
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Alter: 44
Habe heute meine große Teilekiste bekommen mit jede menge gute Teile.Habe sofort ne Bremsplatte mit guten Belägen raus gesucht.
siehe da.Bremst wenn man den Hebel niedertritt.Man muss da aber voll reinlatschen damit die Räder Quitschen.
Als nächstes muss ich noch eine andere methode ausprobieren.
Im Jawa Forum haben es einige so gemacht:
Beläge mit Kreide weiss gemacht,Bremse betätigt und wieder auf gemacht-
anschließend konnte man sehen wie der Belag oder wo der Belag anliegt und Bremst.
Anschließend sollte man dort etwas schleifen und den vorgang wieder holen.
Werde ich mal ausprobieren.Kann ja nicht mehr all zuviel sein was noch fehlt.
Bei Jawa soll ja das problem sein das nicht die Ganze Backe Bremst sondern nur ein Teil.und deshalb sollte man die Methode anwenden.
Mal sehen
Gruss Frank


Fuhrpark: Suzuki Gt 80L
Suzuki Ts80X
Simson Sr 50
Simson S51B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Demontage Hinterrad klemmt
BeitragVerfasst: 20. August 2016 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 11:07
Beiträge: 2519
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Man muß ja nicht gleich den ganzen Belag mit Kreide zuschmieren. Ich mach immer mit einem Buntstift paar Striche in ca. 45°-Winkel quer über den Belag in ca. 1cm Abstand. Da sieht man auch, wo er anliegt und wo nicht und hat nicht so viel Sauerei mit der Kreide.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Demontage Hinterrad klemmt
BeitragVerfasst: 21. August 2016 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2014 12:16
Beiträge: 271
Themen: 27
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Alter: 44
Ja
das kann ich mir vorstellen und danach muss alles ja wieder sauber gemacht werden.
Ich habe es noch nie gemacht.Mal sehen aber mit den Buntstift hört sich schon etwas besser an :ja:
Gruss Frank


Fuhrpark: Suzuki Gt 80L
Suzuki Ts80X
Simson Sr 50
Simson S51B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Demontage Hinterrad klemmt
BeitragVerfasst: 26. August 2016 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2014 12:16
Beiträge: 271
Themen: 27
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Alter: 44
Habe nun auch mal neue bestellt.Bin mal gespannt wie die Bremse damit läuft.
Gruss Frank


Fuhrpark: Suzuki Gt 80L
Suzuki Ts80X
Simson Sr 50
Simson S51B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Demontage Hinterrad klemmt
BeitragVerfasst: 26. August 2016 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
ich vermute es wird nicht besser.

Begründung:

der Trommeldurchmesser spielt eine erheblich Rolle. Die Belagstärke muss diesem
angepasst werden. Auch die Griffigkeit der Reibbeläge spielt eine sehr große Rolle.
Dazu muss das Lüftspiel stimmen.

Trommelbremsen einstellen ist kein Hexenwerk. Wie Klaus P. schon schrieb.....zentrieren
musste ich auch noch nie.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Demontage Hinterrad klemmt
BeitragVerfasst: 10. September 2016 14:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2014 12:16
Beiträge: 271
Themen: 27
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Alter: 44
So
die neuen sind drin und ich meine auch das die Hinterradbremse nun auch bremst.Zentriert ist sie schon aber mit den anpassen folgt dann noch.bin schon zu frieden wenn ich voll reinlatsche und eine Vollbremsung erfolgt.War vorher nicht der fall.
Gruss Frank


Fuhrpark: Suzuki Gt 80L
Suzuki Ts80X
Simson Sr 50
Simson S51B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de