Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 8. Juli 2025 17:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Radnabe es 175/1
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2016 14:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2016 09:46
Beiträge: 103
Themen: 1
Bilder: 26
Wohnort: bei Pasewalk
Alter: 53
Hallo MZ Freunde bin neu im Forum.
Ich fahre eine 175/1 Baujahr 64 und habe jetzt die zweite Maschine am Neuaufbau,aber ich muss feststellen das es mit der Beschaffung einiger Ersatzteile schon fast schlecht aussieht ohne ebay. Ich habe auf der Suche nach Radnaben so einige Shops durchsucht und angeschrieben aber keine gefunden wo gibt es überhaupt noch solche teile.bei güsi,mz-es,sausew.,ost2rad und so weiter Null wäre nur ebay oder? ??wist ihr mehr

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr.110Bild


Fuhrpark: 2x MZ ES 175/1 Bj64 , 65 mit Superelastik

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radnabe es 175/1
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2016 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-radnabe-mz-es/k0
neu gibt's die nicht mehr. Das müssten sie sein. Mit 3 erhöhten rillen.

_________________
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild


Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radnabe es 175/1
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2016 15:35 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Dafür gibt es Teilemärkte.... aber dazu müsste man den bequemen Sessel hinter dem Rechner verlassen und sich vor allem Mühe beim wiederaufarbeiten machen ... :roll: Denn wie mein Vorschreiber schon verlauten ließ...
Oldimike hat geschrieben:
neu gibt's die nicht mehr.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radnabe es 175/1
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2016 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2016 09:46
Beiträge: 103
Themen: 1
Bilder: 26
Wohnort: bei Pasewalk
Alter: 53
Stimmt und ich fahre schon arbeitshalber durch die ganz Europa. Es sind drei Reihen die mittlere ist höher,Aber welche würde hinten auch passen vom Typ her für vorne habe ich zwei mit vielen Erhöhungen 2,85×18zoll sind wohl von der kleinen es??Durchmesser ist 160 von der Nabe.Ich habe zwei 175/1 aber eine eben ohne Räder.
Danke Euch also werde ich weiter bei ebay und teilemärkte suchen.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr.110Bild


Fuhrpark: 2x MZ ES 175/1 Bj64 , 65 mit Superelastik

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radnabe es 175/1
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2016 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2016 09:46
Beiträge: 103
Themen: 1
Bilder: 26
Wohnort: bei Pasewalk
Alter: 53
Hallo Feuereisen
Ich habe wohl noch einen ES Fahrer mit Hertz fürs Rundschweinchenlampenmotorrad im Forum gefunden .Ein Satz Naben wurde mir angeboten und so stell ich mir auch Antworten oder Hilfen vor. Denn wenn Mann nicht den anderen am anderen Ende im Forum kennt, sollte ein wenig Respekt auch da sein. Ich danke für deine Antwort und werde weiter an meiner Rundlampe Vom SESSEL aus schrauben wenn noch Zeit nach Arbeit und Familie bleibt.
Danke

-- Hinzugefügt: 12. Oktober 2016 20:28 --

Oldimike hat geschrieben:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-radnabe-mz-es/k0
neu gibt's die nicht mehr. Das müssten sie sein. Mit 3 erhöhten rillen.

Danke (oldimike)da brauch ich wohl nicht mehr mit speziellen Teilen in den großen Shops suchen und ebay ist wohl noch der Nummer 1shop.Übrigens gibt's noch platz im Rundschweinchenclub.würde gerne dort miteintreten wenn er noch aktuell ist .

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr.110Bild


Fuhrpark: 2x MZ ES 175/1 Bj64 , 65 mit Superelastik

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radnabe es 175/1
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2016 22:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Na dann ist doch alles paletti... Für mich bleiben Teilemärkte aber trotzdem das Mittel der Wahl... um Teile wie Radnaben zu verkaufen, das ein oder andere Schnäppchen zu machen, selbige vor Ort zu begutachten, zu handeln, zu fachsimpeln, Schrauberkultur/traditionen zu pflegen und mit gleichgesinnten ein Pils oder nen Glühwein zu schlürfen. Das alles kann der Sessel nicht bieten auch wenn er in der Werkstatt steht. ;D Die Zeit dafür nehme ich mir einfach - schließlich ist das ja mein Hobby und dafür darf selbige gern draufgehen. Alles andere kommt danach und die "Familie" kommt einfach mit... :wink:
Trotz allem, ganz ehrlich - viel Freude beim Neuaufbau Deiner Maschine.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de