Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 10. Juli 2025 20:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unbekannte Felge Grünert
BeitragVerfasst: 18. April 2017 14:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4246
Themen: 223
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Hallo Leute,

Ich habe eine Alu-Felge 2,15 x 18 Zoll. Sie ist von Grünert, die bis ca 1970 Zulieferer für MZ waren. Wollte diese auf eine TS Nabe einspeichen, dies ging jedoch nicht, da die Kröpfung der Bohrung in der Felge nicht passten. Also anders sind als bei den ETZ 2,15 x 18 Felgen. Speichenanzahl ist jedoch identisch.

Wozu gehört diese Felge dann, möglicherweiße RT?

Grüße,
Karsten

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannte Felge Grünert
BeitragVerfasst: 18. April 2017 15:04 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
RT hat 19 Zoll. Könnte evtl für die AWO S sein. (Dann melde ich schon mal Interesse an...) Wie sehen die Flanken der Felge aus ?
Eckig wie bei der TS oder etwas abgerundet ?


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannte Felge Grünert
BeitragVerfasst: 18. April 2017 19:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4246
Themen: 223
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Danke füe die Antwort.
Ich stelle morgen ein paar Bilder ein.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannte Felge Grünert
BeitragVerfasst: 18. April 2017 21:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 41
vll ist sie für doppelgekreuzte Speichen gebohrt. Da ist der Winkel der Bohrungen anders.


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannte Felge Grünert
BeitragVerfasst: 20. April 2017 12:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4246
Themen: 223
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
So, hier die Bilder, etwas verspätet :oops: :wink:

Dateianhang:
WhatsApp Image 2017-04-20 at 11.31.52.jpeg

Dateianhang:
WhatsApp Image 2017-04-20 at 11.31.52(2).jpeg

Dateianhang:
WhatsApp Image 2017-04-20 at 11.31.52(1).jpeg


Ich habe die Felge auch nochmal mit einer MZ TS Felge verglichen. Bei der TS Felge sind die Kanten auch richtige Kanten, hier scheinen sie, wie du gesagt hast Feuereisen, abgerudet zu sein. Und die Winkel der Kröpfung ist anders als bei den MZ Felgen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannte Felge Grünert
BeitragVerfasst: 20. April 2017 19:27 
Offline

Registriert: 25. September 2009 20:45
Beiträge: 46
BK 350, Ausführung mit doppelt gekreuzten Speichen?
Geändert: Habe übersehen, daß es sich um 18"-Felgen handelt.
BK hat 19"


Fuhrpark: MZ RT 125-2/Baujahr1957, MZ RT 125-3/1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannte Felge Grünert
BeitragVerfasst: 20. April 2017 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 41
meine frischgebohrte Felge sieht auch so aus. doppelt gekreuzt ist sehr flach von der punzung her.


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannte Felge Grünert
BeitragVerfasst: 20. April 2017 21:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4246
Themen: 223
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Eine MZ Felge ist es trotzdem nicht für die normalen Speichen ohne Kröpfung.
Sonst müsste sie sich doch auf eine normale MZ Nabe ( TS , ES, ETZ) einspeichen lassen.
WIe gesagt, 18 Zoll, also kann es nicht RT oder BK sein und die restlichen Modelle hatten keine doppelt gekreuzten Speichen.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannte Felge Grünert
BeitragVerfasst: 21. April 2017 00:34 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Hier mal zum Vergleich die AWO S Felge.
Dateianhang:
DSCI3074.JPG
Dateianhang:
DSCI3075.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannte Felge Grünert
BeitragVerfasst: 21. April 2017 07:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9375
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Könnte vom Winkel her doch fast hinkommen...

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannte Felge Grünert
BeitragVerfasst: 21. April 2017 08:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4246
Themen: 223
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Sieht ähnlich aus.
Die 18 Zoll Awo S Felge müsste doch auch auf eine Pannonianabe passen.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannte Felge Grünert
BeitragVerfasst: 21. April 2017 11:16 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Da ist der Nabendurchmesser um einiges größer als bei der Sport. Speichenlochkreisdurchmesser 235mm (Pannonia) zu 210mm (AWO).


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de