Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 10. Juli 2025 19:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hinterrad ts250 und ts250/1
BeitragVerfasst: 8. Mai 2019 19:00 
Offline

Registriert: 6. Mai 2019 19:53
Beiträge: 8
Themen: 2
Alter: 52
Hallo,
Sind die Naben der beiden Typen beim Hinterrad verschieden? Bei meiner TS 250/1 war ein ETZ 250 Hinterrad verbaut. Habe nun ein TS Rad für die 250er bei eBay gekauft und irgendwie ist die Nabe ohne den breiten Rand auf der Kettenseite und die Nabe rutscht auch nicht tief genug in den Mitnehmer. Auch die Bremse schließt nicht bündig in der Nabe ab. Umspeichen der Räder wäre sicher eine Lösung, aber was stimmt hier nicht? Habe ich ein falsches Hinterrad gekauft?
Grüße, Sven


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad ts250 und ts250/1
BeitragVerfasst: 8. Mai 2019 19:03 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Haste vielleicht auch nen ETZ Antrieb verbaut?


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad ts250 und ts250/1
BeitragVerfasst: 8. Mai 2019 20:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9639
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Die Hinterradnabe der TS 250 ist nicht die gleiche, wie die der TS 250/1. Der Gestaltung der Bremstrommel ist eine andere. Die Naben sind ansich aber untereinander austauschbar. ETZ-Naben passen aber auch an der TS, nur hat die ETZ eben die innere Kettenradabdeckung an der Nabe, während sie bei der TS im Dämpfungskörper integriert ist.

Bilder sind aber hier grundsätzlich zielführend. ;D

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad ts250 und ts250/1
BeitragVerfasst: 9. Mai 2019 16:31 
Offline

Registriert: 6. Mai 2019 19:53
Beiträge: 8
Themen: 2
Alter: 52
Hier mal die Bilder. Das staubigere Rad ist das neue. Erkennen kann ich einen Bund der im Bereich des Lagers hervorsteht. Der ist an der ETZ-Felge nicht.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad ts250 und ts250/1
BeitragVerfasst: 9. Mai 2019 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2012 20:33
Beiträge: 934
Themen: 46
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Das untere is ne ETZ Nabe(30-....) denke ich.

Edit: Achso die schriebst du ja schon oben :oops: aber das Lager soll bestimmt nicht so aus der Nabe rausschauen denke ich. Ich würde mir mal den Flanschbolzen genau begucken. Dazu mal den Dampfungskörper abbauen. An meiner Maschine war auch mal ne ganz wilde Kombi aus falschem Flanschbolzen und ETZ Kettenkasten an TS250/1 Nabe und kuriose Distanzhülsen. Da passte dann auch nix richtig.
Bei der Gelegenheit mach mal nen Bild von der rechten Seite des Kettenkastens im abgebauten Zustand. Dann kann man auch gleich sehr viel besser sehen ob es ETZ oder TS Kettenkasten ist

_________________
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)


Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad ts250 und ts250/1
BeitragVerfasst: 11. Mai 2019 18:44 
Offline

Registriert: 6. Mai 2019 19:53
Beiträge: 8
Themen: 2
Alter: 52
Habe heute beide Räder zerlegt, da ich Umspeichen werde. Hatte dabei die Hoffnung, die Speichen der 16er Felge zu retten, aber die waren fast alle kaltgeschweißt. Der Bolzenschneider musste doch ran. Dürfte die beste Lösung sein, mit dem Umspeichen. Kann mir bitte einer mal die Speichenlänge nennen, die ich bestellen muss?
Waren die Holme der Telegabel immer schwarz oder auch mal Alu natura?
Grüße, Sven


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad ts250 und ts250/1
BeitragVerfasst: 11. Mai 2019 18:45 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
121mm bei 16 Zoll
148mm bei 18 Zoll


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad ts250 und ts250/1
BeitragVerfasst: 12. Mai 2019 12:06 
Offline

Registriert: 6. Mai 2019 19:53
Beiträge: 8
Themen: 2
Alter: 52
Danke, und sieht der Antrieb mit Mitnehmer nun aus wie TS oder ETZ.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad ts250 und ts250/1
BeitragVerfasst: 12. Mai 2019 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Antrieb und Mitnehmer sieht aus wie TS...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad ts250 und ts250/1
BeitragVerfasst: 12. Mai 2019 12:26 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12108
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
1. Bild = Antrieb (Dämpfungskörper)
2. Bild = Nabe
beides TS 250 o. TS 250/1

3. Bild Nabe ETZ 250

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad ts250 und ts250/1
BeitragVerfasst: 12. Mai 2019 12:41 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3279
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
@ Christoph, bist Du Dir sicher, dass es zwischen den Naben, Dämpfungskörpern und Bremsschilden von TS 250 und TS 250/1 Unterschiede gibt? Mir schien immer, dass gerade diese Teile bei TS 250 und TS 250/1 identisch waren. Zumindest wird in den einschlägigen Shops die Nabe der TS 250 hinten immer auch als nabe für die tS 250/ 1 mit angeboten. Das Bremsschild ist sogar von ES 250/2 bis ETZ 250 identisch - da sollte es doch keine nennenswerten Untershiede geben.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad ts250 und ts250/1
BeitragVerfasst: 12. Mai 2019 12:57 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12108
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
In der E-liste von `79 beide 22-25.061

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad ts250 und ts250/1
BeitragVerfasst: 4. Februar 2025 11:45 
Offline

Registriert: 6. Mai 2019 19:53
Beiträge: 8
Themen: 2
Alter: 52
Jetzt geht es weiter. Da die Arretierung der Vorderradbremse fehlt, werde ich eine aus Flachstahl anfertigen. Bitte hat mal jemand Materialstärke, Breite des Streifens, Gesamtlänge und Abstand Lochmitte zu Lochmitte?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad ts250 und ts250/1
BeitragVerfasst: 5. Februar 2025 16:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1828
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Fast 6 Jahre Pause? Respekt, andere hätten das Projekt beteits wieder verkauft/verschrottet. Hab das Zeug in der Garage, kann mich dann nochmal mit Maßen melden.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad ts250 und ts250/1
BeitragVerfasst: 5. Februar 2025 21:06 
Offline

Registriert: 6. Mai 2019 19:53
Beiträge: 8
Themen: 2
Alter: 52
Familie, Arbeit, Haus und andere Dinge! Immerhin habe ich inzwischen eine S50 aus lauter Einzelteilen für meinen großen Sohn aufgebaut und andere Fahrzeuge komplettiert oder verfeinert.
Für die TS habe ich Teile gesammelt und immerhin ein 16er Hinterrad mit ETZ-Nabe eingespeicht. Sie soll noch dieses Jahr fahren. Optisch stelle ich keine großen Ansprüche, aber die Technik soll einigermaßen funktionieren.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de