Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 10. Juli 2025 00:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Spezielle Speichenfrage
BeitragVerfasst: 15. November 2019 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Beiträge: 574
Themen: 65
Bilder: 15
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 71
Habe gerade das Hinterrad meiner ETZ 250 neu aufbereitet. U.a. neue Speichen mit dem angegebenen Maß 148 mm. Nun meine Frage: im montierten Zustand, zentriert, schaut jede Menge Gewinde am Nippel raus. Die Speichen sitzen korrekt drin.Das gefällt mir überhaupt nicht. M.E. fehlen 3 mm Länge. Die Speiche hat 148 mm Gesamtlänge. Gemessen vom Auflagepunkt in der Nabe bis zum Ende sind es aber ca. 145 mm. Hat jemand eine Erklärung.

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
20191115_101030_resized.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spezielle Speichenfrage
BeitragVerfasst: 15. November 2019 11:16 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 2994
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Wenn das Rad richtig eingespeicht ist, sind die Speichen zu kurz. Die Speichen haben auch unterschiedliche Längen, was bei einem Rad, welches nicht aussermittig gespeicht werden muss, keinen Sinn macht. Zur Ermittlung der Speichenlänge braucht es auch mehr Angaben als den Abstand zwischen Speichenloch in der Nabe und der Punzung (u.a. Anzahl der Speichen, Durchmesser des Lochkreises in der Nabe, Abstand der Lochkreise der Nabe zueinander), etc.

Grundsätzlich: Im Speichennippel ist oben ein Schlitz. Die Speiche muss so lang sein, dass bei zentriertem Rad die Oberkante der Speiche an der Unterkante des Schlitzes steht. Die Speiche stabilisiert den Nippel. Ist die Speiche nicht lang genug, besteht das Risiko, dass der Nippel insbesondere in dem Bereich, wo er in der Punzung der Felge liegt, nicht hinreichend stabilisert ist und dort der Nippel abreisst.

Im MTB-Bereich habe ich die Erfahrung gemacht, dass jede Felge etwas ist von der Höhe des Felgenbettes, der Höhe der Punzung, etc. Beim Moped hat die Speichenlänge für mich deshalb nur Gültigkeit, wenn eine Originalfelge verwendet wird. Anderenfalls empfiehlt sich nach meiner Meinung, die Speichenlänge individiuell zu ermitteln...

Ich würde das Rad so nicht fahren, sondern längere Speichen verwenden...


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spezielle Speichenfrage
BeitragVerfasst: 15. November 2019 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Beiträge: 574
Themen: 65
Bilder: 15
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 71
schrauberschorsch hat geschrieben:
Wenn das Rad richtig eingespeicht ist, sind die Speichen zu kurz.

Ich würde das Rad so nicht fahren, sondern längere Speichen verwenden...


Hallo, das ist auch meine Meinung.
es ist eine original Felge mit Kennzeichnung MZ, Nabe sowieso. Leider habe ich nicht mehr die original Speichen, da ich das Rad schon länger auseinander hatte und die rostigen Speichen entsorgt hatte. Auf jeden Fall bieten alle bekannten Händler die Speichen in der Länge 148 mm an. Falsches Einspeichen ausgeschlossen, mit geraden Speichen sowieso. Hab bestimmt schon 50 Räder eingespeicht.
Gruss


Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spezielle Speichenfrage
BeitragVerfasst: 15. November 2019 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5464
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Hallo

Ich kann nur von meinen Speichen reden, aber die sind bei der Bezeichnung 148 mm in der Realität 150 mm. die 163 sind 165 mm etc.

Im shop werden sie mit der in den ET Katalogen angegebenen Länge bezeichnet, um Irritationen vorzubeugen....

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spezielle Speichenfrage
BeitragVerfasst: 15. November 2019 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
schrauberschorsch hat geschrieben:
Grundsätzlich: Im Speichennippel ist oben ein Schlitz. Die Speiche muss so lang sein, dass bei zentriertem Rad die Oberkante der Speiche an der Unterkante des Schlitzes steht. Die Speiche stabilisiert den Nippel. Ist die Speiche nicht lang genug, besteht das Risiko, dass der Nippel insbesondere in dem Bereich, wo er in der Punzung der Felge liegt, nicht hinreichend stabilisert ist und dort der Nippel abreisst.
...
Ich würde das Rad so nicht fahren, sondern längere Speichen verwenden...

...da hatter recht, der Schrauberschorsch, mit beidem!
Ich habs lieber, bei drei oder vier Speichen das überstehende Speichenende abtragen zu müssen (das kommt öfter vor), als dass fünf mm bis zum Nippelende fehlen...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spezielle Speichenfrage
BeitragVerfasst: 15. November 2019 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Beiträge: 574
Themen: 65
Bilder: 15
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 71
Rückmeldung:
Sorry, hätte ich eher drauf kommen können. Noch im Fundus eine alte Speiche gefunden und siehe da, die Nippellänge macht den Unterschied.
Gruss
Dateianhang:
20191115_134610_resized.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spezielle Speichenfrage
BeitragVerfasst: 15. November 2019 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Die Speichen sahen doch noch gut aus :gruebel: :nixweiss: wegen dem Pickelchen hätte ich nix gemacht...

_________________
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++


Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spezielle Speichenfrage
BeitragVerfasst: 15. November 2019 17:04 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Grundsätzlich ist das nicht schlimm wenn noch Gewinde unten raus schaut. Da hat der Speichenhersteller die Gewinde halt etwas zu lang gemacht. Das tut der Stabilität keinen Abbruch, sieht nur halt nicht so schön aus. Die Nippel haben die ersten mm kein Gewinde Da soll das Restgewinde normalerweise drine verschwinden. Das Gewinde sollte so lang sein das es fast in der Felge wieder rauskommt. 148er Original Speichen sind meist so lang das man sie im Felgenbett abschleifen muss nach dem Zentrieren, der Rest würde das Felgenband zerreiben und irgendwann den Schlauch auch. Zum Messen muss ich auch noch was schreiben. 148 mm bedeutet die Gesamtlänge der Speiche also mit dem Kopf und nicht von der Auflagefläche wo sie in der Nabe ist gemessen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spezielle Speichenfrage
BeitragVerfasst: 15. November 2019 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Beiträge: 574
Themen: 65
Bilder: 15
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 71
Im zentrierten Zustand haben die Nippel halb gegriffen. Andere Bezugsquellen verkaufen die nominell 148er Speichen 3 mm länger und/oder mit 18 mm Nippeln. Die Kombi wie Bild geht gar nicht.
Gruss


Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spezielle Speichenfrage
BeitragVerfasst: 15. November 2019 22:03 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12108
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
P-J hat geschrieben:
Grundsätzlich ist das nicht schlimm wenn noch Gewinde unten raus schaut.

148 mm bedeutet die Gesamtlänge der Speiche also mit dem Kopf und nicht von der Auflagefläche wo sie in der Nabe ist gemessen.


Das hat der Paul recht
und der Schorsch sowieso
und der Gerd auch :ja:

Gruß Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de