Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 10. September 2025 00:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gepulverte Speichen.
BeitragVerfasst: 23. Juli 2020 19:23 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Beiträge: 3732
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Als ich meine MZ neu aufgebaut habe, hab ich mich für strahlen und pulver des kompletten Rades entschieden. Die Felgen und Speichen waren stark korodiert. Vorher hab ich die Speichen gespannt und das Rad zentriert.
Da ich in letzter Zeit ein Lenkerschlackern unter 30 km/h festgestellt habe, hab ich heut mal gründlich gesucht und bemerkt, daß die Speichen alle locker sind.
Nachziehen der Nippel funktioniert nicht, da die Speiche mitdreht.
Umspeichern will ich nicht unbedingt. Hat jemand ne Idee?


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepulverte Speichen.
BeitragVerfasst: 23. Juli 2020 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 21:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
Wenn sie gepulvert sind mit dem Fön warm machen dann sollte es gehen. Komisch wenn alle lose sind und sich mitdrehen, sollte ja eigentlich nicht sein wenn vor dem beschichten alles gepasst hat.

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepulverte Speichen.
BeitragVerfasst: 23. Juli 2020 19:45 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Beiträge: 3732
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Das ist 40.000km her.
Heißluftfön funktioniert nicht.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepulverte Speichen.
BeitragVerfasst: 23. Juli 2020 22:57 
Offline

Registriert: 31. Januar 2018 19:32
Beiträge: 391
Themen: 24
Bilder: 3
Wohnort: Pößneck
Alter: 54
matthias1 hat geschrieben:
Das ist 40.000km her.
Heißluftfön funktioniert nicht.


Raus, Felge & Nabe abbrennen, dann wiedermal Strahlen, einzeln Pulvern/Polieren und anschließend neu einspeichen. Klingt hart, ist aber der einzig vernünftige Weg.

_________________
______________
Gruss, Andreas.


Fuhrpark: ETZ250'88, ETZ150'88, S51E'85, KR51/2'82, SR50CE'89, SR50B'88, Moskito SX50'2001

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepulverte Speichen.
BeitragVerfasst: 24. Juli 2020 16:51 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7882
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
matthias1 hat geschrieben:
Umspeichern will ich nicht unbedingt. Hat jemand ne Idee?


ja, Umspeichen.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepulverte Speichen.
BeitragVerfasst: 24. Juli 2020 17:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Sind die Speichen gepulvert :?: :shock:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepulverte Speichen.
BeitragVerfasst: 24. Juli 2020 17:42 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Beiträge: 3732
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Ja, alles gepulverte.
Ich speiche um, Speichen sind schon unterwegs.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepulverte Speichen.
BeitragVerfasst: 24. Juli 2020 17:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Vermutlich auch noch am Stk. :lach: Wer macht den sowas?


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepulverte Speichen.
BeitragVerfasst: 24. Juli 2020 18:05 
Offline

Registriert: 9. September 2017 12:02
Beiträge: 143
Themen: 8
Bilder: 31
Wohnort: Haverlah
Moin!
Verstehe ich das jetzt richtig? Bitte nochmal für Neandertaler zum Mitmeißeln: Wurde da ein eingespeichtes Rad, so mit Nabe, Speichen und Felgenring, montiert gepulvert? Echt jetzt!?
Grüße eines verwirrten Kradfahrers

_________________
Wenn ich mal nicht antworte, bin ich nicht unhöflich sondern beherrscht und deshalb höflich.


Fuhrpark: MZ 125/3, Bj. 1961; MZ Silver Star Gespann, Bj. 1995 (mein stark modifizierter Schatz); MZ Skorpion Sport, Bj. 1997; MZ Silver Star, Bj 1993; 2 * MZ Silver Star Bj. 96 und 98 aus der irgendwann mal EINE Kaffeemaschine werden soll, vielleicht rette ich noch ein Original; MZ Country, Bj 1995, Yamaha SR 500, Bj. 1990 (Baustelle). Ein Auto habe ich auch, aber dies ist ja ein Motorradforum.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepulverte Speichen.
BeitragVerfasst: 24. Juli 2020 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 21:07
Beiträge: 5699
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
P-J hat geschrieben:
Vermutlich auch noch am Stk. :lach: Wer macht den sowas?

Der Sandmann.

Nach 40.000 km und wenn die Speichen vorher schon stark korrodiert waren ist es aber auch nicht schlimm, wenn die mal neu kommen.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepulverte Speichen.
BeitragVerfasst: 24. Juli 2020 19:03 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Beiträge: 3732
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Für Verwirrte und Neandertaler :
Ja, am Stück gepulvert! Optisch immernoch wie neu.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepulverte Speichen.
BeitragVerfasst: 24. Juli 2020 19:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Stimmt, hab vorhin "Probegewackelt" sooowas von ärgerlich :angry: :angry:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepulverte Speichen.
BeitragVerfasst: 24. Juli 2020 19:32 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Mainzer hat geschrieben:
Der Sandmann.
ist grad in meiner Bewertung guter Handwerker ganz nach unten gefallen. :(


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepulverte Speichen.
BeitragVerfasst: 24. Juli 2020 20:12 
Offline

Registriert: 4. Oktober 2010 12:16
Beiträge: 690
Themen: 3
Weil er das macht was der Kunde verlangt? Echt frech von Ihm.

Wie heißts doch bei uns so schön. ''Kunde zahlt, Kunde wählt''.

Bin hauptberuflich ebenso im ''Beschichtungswesen'' tätig. Wenn der Kunde nach nem kurzen ''is Kacke, aber technisch möglich'' immernoch Ja sagt wirds halt gemacht.


Fuhrpark: 3x S50N/75, S50(110)N/77,Spatz mit M54/65, Sperber/69, Habicht/73, ES 250/2 /71, KTM EGS 200/99, Touareg 4,2 und noch einiges mehr...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepulverte Speichen.
BeitragVerfasst: 24. Juli 2020 20:19 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Der Sterni hat geschrieben:
Weil er das macht was der Kunde verlangt?


Wenn der Kunde schlechte Arbeit will muss er sich schlechte Handwerker suchen. Ich mach noch lang nicht alles was der Kunde will. Sogar als nur Angestellter einer Firma mach ich nicht alles den nicht nur der Name der Firma, auch mein Name hat einen Wert und der ist mir sogar wichtiger wie der Name der Firma wo ich arbeite.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepulverte Speichen.
BeitragVerfasst: 24. Juli 2020 21:02 
Offline

Registriert: 4. Oktober 2010 12:16
Beiträge: 690
Themen: 3
Du bist komisch.

Hier gehts um gepulverte Speichen und nicht mehr.
In meinen Augen kein Grund nen Aufriss zu machen.
Da gibts gravierendere Möglichkeiten ne Beschichtung zu verpfuschen.



Versuch dich mal mit der ''Ich bin Chef und es wird nur so gemacht wie ich es will''-Einstellung in der freien Wirtschaft. Viel Erfolg!
Ja, ich weiß wovon ich spreche.


Fuhrpark: 3x S50N/75, S50(110)N/77,Spatz mit M54/65, Sperber/69, Habicht/73, ES 250/2 /71, KTM EGS 200/99, Touareg 4,2 und noch einiges mehr...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepulverte Speichen.
BeitragVerfasst: 24. Juli 2020 21:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Der Sterni hat geschrieben:
Du bist komisch.
Nicht nur ich weis das. :mrgreen:

Der Sterni hat geschrieben:
Viel Erfolg!
Das exerziere ich, jeden Tag. Auch hatte noch hab ich ne Diskusion mit Chefchen gehabt wegen Detaillösungen. Wenn das meinem Chef nicht passt muss der sich nen anderen suchen. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepulverte Speichen.
BeitragVerfasst: 24. Juli 2020 21:09 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Beiträge: 3732
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Es hält bis heute, der Strahler und Pulverer hat erstklassige Arbeit abgeliefert.
Natürlich hätte ich vor Jahren die Speichen raustrennen und alles neu einspeichen können. So haben die Speichen noch 9 Jahre gehalten.
Wo ist das Problem?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepulverte Speichen.
BeitragVerfasst: 24. Juli 2020 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Wie viel km bist du damit gefahren?

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepulverte Speichen.
BeitragVerfasst: 24. Juli 2020 21:21 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Beiträge: 3732
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
40.000km, eher mehr. Ich kann nicht mehr genau nachvollziehen wann Rüdiger meine Instrumente gemacht hat.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepulverte Speichen.
BeitragVerfasst: 24. Juli 2020 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
matthias1 hat geschrieben:
40.000km, eher mehr. Ich kann nicht mehr genau nachvollziehen wann Rüdiger meine Instrumente gemacht hat.

Hätte ich nicht gedacht.sieht ja noch top aus..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepulverte Speichen.
BeitragVerfasst: 24. Juli 2020 21:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:34
Beiträge: 9335
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Nordlicht hat geschrieben:
matthias1 hat geschrieben:
40.000km, eher mehr. Ich kann nicht mehr genau nachvollziehen wann Rüdiger meine Instrumente gemacht hat.

Hätte ich nicht gedacht.sieht ja noch top aus..

Das Pulvern heute ist besser als sein Ruf. Die originalen kunststoffbeschichteten MZ Kofferträger, die man sich gerne noch vor Augen führt haben damit ja nichts mehr gemein :lach:

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepulverte Speichen.
BeitragVerfasst: 25. Juli 2020 03:53 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 22:15
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
matthias1 hat geschrieben:
Wo ist das Problem?



Mal unter uns: Das Problem ist, daß P-J immer was braucht, über das er sich aufregen kann. Seien es gepulverte Speichen, Rente ab 63, Corona, Diebstähle, Nachbauteile, Steuern, Fahrverbote, Fahrzeugmodelle, Dienstleister, Händler und andere Forumnutzer .. es gibt hier wenige Themen, wo sein Unmut nicht durchkommt ...

Also: Alles Gut ;)

Ich bin ehrlich gesagt beeindruckt, daß du ein vergammeltes Rad pulvern lassen hast und die Sache 40Tkm gehalten hat. Nu ein mal nen Satz neue Speichen und Freude haben ;)

PS: Ich schreibe das um 4 in der Nacht, weil es hier erst 22 Uhr ist (Bequia, SVG)

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepulverte Speichen.
BeitragVerfasst: 25. Juli 2020 06:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16767
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich muß zugeben, bei dem Wort "pulvern" sträuben sich mir die Haare (die wenigen, die ich noch habe :wink: ) und bei dem Gedanken, ein KOMPLETTES Rad zu pulvern, da beginnt sogar der Kaffee ein bischen nach Spülwasser zu schmecken :ja:
Wenn ich aber dann lese, das die Räder 40 000Km oder 9 Jahre gehalten habe, muß ich doch auch zu geben, das diese Pulver-Maßname die Lebenszeit der Räder doch beträchtlich verlängert haben.
Wenn man jetzt die alten Speichen mit der Flex ausgebaut werden, die Löcher in den Felgen sorgfältig entgratet so das keine "Pulverfetzen" stehen bleiben, wo sich dann (Salz)-Wasser drunter haften kann, dann neue Speichen einbaut werden, können die Räder vermutlich nochmal ein paar Jahre weiter rollen also - was solls, fast Alles richtiggemacht. :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepulverte Speichen.
BeitragVerfasst: 25. Juli 2020 06:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Aberaber, doch nichtmit der Flex.... Die Funken könnten sich doch in die Pulverschicht der Felgen einbrennen. :cry: Matthias wird das mit dem Bolzenschneider machen. :ja:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepulverte Speichen.
BeitragVerfasst: 25. Juli 2020 07:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16767
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Das ist richtig... :oops:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepulverte Speichen.
BeitragVerfasst: 25. Juli 2020 11:23 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Beiträge: 3732
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Warten auf die neuen Speichen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepulverte Speichen.
BeitragVerfasst: 25. Juli 2020 11:44 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Beiträge: 3319
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Das Ergebnis spricht für sich, die Räder sehen/sahen super aus. Da ist vom "Pulvermann" professionell gearbeitet worden. Aber sag mal, was sind denn das für rote Klebestreifen auf der Felge? Haben die Klebestreifen lange gehalten, oder musstest Du da alle 14 Tage neu kleben? Gruß


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepulverte Speichen.
BeitragVerfasst: 25. Juli 2020 12:01 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Beiträge: 3732
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Da mir die schwarzen Felgen mit den schwarzen Reifen zu wuchtig aussahen hab ich die reflektierenden Zierstreifen von Louis drauf geklebt.
Hält auch schon seit Jahren.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepulverte Speichen.
BeitragVerfasst: 25. Juli 2020 17:23 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 22:15
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Nun hast du nen Haufen Minnispeichen ;)

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepulverte Speichen.
BeitragVerfasst: 25. Juli 2020 20:00 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Beiträge: 3319
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Ich finde die Zierstreifen sehr gut. Mich stört das "Wuchtige" an einem quasi vollschwarzen Rad nicht, ich habe auch schwarz gepulverte Felgen. Aber meine Speichen sind nicht schwarz, sondern saubere Edelstahlspeichen, die Zierstreifen haben was.Werde ich mal bei Lois gucken.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepulverte Speichen.
BeitragVerfasst: 25. Juli 2020 20:19 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Beiträge: 3732
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Eingespeicht is auch schon.
Da ich NQ Reifen drauf hab, hab ich 5mm außermittig eingespeicht.
Jetzt passt das Rad perfekt rein.
Vorher mußte ich es immer leicht aus der Spur einbauen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepulverte Speichen.
BeitragVerfasst: 26. Juli 2020 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 21:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
kutt hat geschrieben:
matthias1 hat geschrieben:
Wo ist das Problem?



Mal unter uns: Das Problem ist, daß P-J immer was braucht, über das er sich aufregen kann. Seien es gepulverte Speichen, Rente ab 63, Corona, Diebstähle, Nachbauteile, Steuern, Fahrverbote, Fahrzeugmodelle, Dienstleister, Händler und andere Forumnutzer .. es gibt hier wenige Themen, wo sein Unmut nicht durchkommt ...

Also: Alles Gut ;)

Ich bin ehrlich gesagt beeindruckt, daß du ein vergammeltes Rad pulvern lassen hast und die Sache 40Tkm gehalten hat. Nu ein mal nen Satz neue Speichen und Freude haben ;)

PS: Ich schreibe das um 4 in der Nacht, weil es hier erst 22 Uhr ist (Bequia, SVG)


Es gibt immer Leute die nicht sehen wollen das es gute Sachen gibt die nicht von früher sind aber besser :lach:
Ich kann gut damit leben und hatte noch nie eine Reklamation mit komplett gepulverten Felgen und Speichen. Egal welche Marke und sogar auf Supermoto Geräten die Professionell bewegt werden.

Aber es kann jeder machen wie er möchte und wer nicht mit der Zeit geht ............ :ja:

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepulverte Speichen.
BeitragVerfasst: 26. Juli 2020 19:12 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Beiträge: 3319
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
@Sandmann Du hast völlig recht. Mach Deine Sachen weiter so. :)


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepulverte Speichen.
BeitragVerfasst: 27. Juli 2020 00:27 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Beiträge: 3732
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Mein gesamtes Mopped ist gepulvert.
Und sollte ich noch mal eines für mich aufbauen, dann wird das auch wieder gepulvert - bis auf die Speichen und die Motorhalter.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepulverte Speichen.
BeitragVerfasst: 27. Juli 2020 09:46 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 09:02
Beiträge: 1943
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
...und du fährst vermutlich in einem Jahr mehr Kilometer mit deinen Maschinen als manche der ewig meckerigen als Restfahrstrecke bis zum Lebensende auf ihren Kisten abrollen...

Insofern: wer fährt hat recht ;-)

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepulverte Speichen.
BeitragVerfasst: 27. Juli 2020 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 21:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
rausgucker hat geschrieben:
@Sandmann Du hast völlig recht. Mach Deine Sachen weiter so. :)


Danke, habe ich auch vor :ja:

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepulverte Speichen.
BeitragVerfasst: 28. Juli 2020 12:10 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Beiträge: 3732
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Optisch finde ich die Edelstahlspeichen ansprechender.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepulverte Speichen.
BeitragVerfasst: 28. Juli 2020 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 10:38
Beiträge: 1517
Themen: 26
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Sehr schick!

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepulverte Speichen.
BeitragVerfasst: 14. August 2020 19:04 
Offline

Registriert: 19. Oktober 2019 16:21
Beiträge: 1119
Themen: 40
Bilder: 0
Hallo Matthias,
welche Erfahrung hast Du mit der 5 mm außermittig eingespeichten Nabe, bezüglich Fahrverhalten (Spur) gemacht?
Gruß
Ulli

-- Hinzugefügt: 14. August 2020 19:06 --

Das Raddesign gefällt mir auch ?


Fuhrpark: ETZ 250 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepulverte Speichen.
BeitragVerfasst: 14. August 2020 22:42 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Beiträge: 3732
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Ich hab mit den Rädern grad ca. 2.000 km abgespuhlt. Probleme gab es keine,


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepulverte Speichen.
BeitragVerfasst: 15. August 2020 11:35 
Offline

Registriert: 19. Oktober 2019 16:21
Beiträge: 1119
Themen: 40
Bilder: 0
Also guter stabiler Geradeauslauf?

-- Hinzugefügt: 15. August 2020 11:37 --

Ich frage deshalb:

viewtopic.php?f=76&t=88253

Gruß
Ulli


Fuhrpark: ETZ 250 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepulverte Speichen.
BeitragVerfasst: 15. August 2020 16:01 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Beiträge: 3732
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Ich konnte keinen Unterschied feststellen.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepulverte Speichen.
BeitragVerfasst: 15. August 2020 17:15 
Offline

Registriert: 19. Oktober 2019 16:21
Beiträge: 1119
Themen: 40
Bilder: 0
Danke, das bestärkt mich in meiner Annahme, dass 5 mm bei unseren Geschwindigkeiten keinen merkbaren und/oder sicherheitsrelevanten Unterschied machen. Hauptsache die Spur beider Räder ist schön parallel zueinander.
Gruß
Ulli


Fuhrpark: ETZ 250 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepulverte Speichen.
BeitragVerfasst: 15. August 2020 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Beiträge: 3644
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
ETZ250Greiz hat geschrieben:
Hauptsache die Spur beider Räder ist schön parallel zueinander.

Kannste mit dem Lenker einstellen. :lach:

Ansonsten bin ich, was das Pulvern der Felge am Stück angeht, (ausnahmsweise) beim P-J, das ist mir einfach zu russisch. Aber kann ja jeder halten wie ein Dachdecker, zwingt mich ja keiner, so einen Pfusch in Auftrag zu geben...

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de