Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 6. Juli 2025 20:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Scheibenbremsnabe
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2020 17:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Hab noch ne versifte Bremsnabe, die würd ich gerne Blank machen. Alle grossen Stellen bekomm ich hin aber die kleinen Ecken werd ich wohl nicht von der blöden Pulverbeschichtung befreien können und die Nabe hat viele kleinen Ecken. Klar könnte man das zu Sandmans Kollegen geben aber hab ich selbst nicht die Chance das Dreckszeugs zu beseitigen?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremsnabe
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2020 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5678
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Ich fürchte nicht. Ich hatte meine damals in Bremsflüssigkeit eingelegt, nach einem Tag hat das den Lack/die Beschichtung genau NICHTS interessiert. Abbeizer dito...

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremsnabe
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2020 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 22:43
Beiträge: 1308
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Das ist keine Pulverbeschichtung, sondern irgendwelcher DDR Billo-Lack.
Was wiederum eine Aufgabe für
Bild
und seine Spießgesellen ist.
Eingüllen mit dem Zeugs und ne Plastitüte drum, dann ist der Mist runter.

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremsnabe
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2020 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2711
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Meine hab ich selbst gestrahlt. Ein Bekannter hatte so eine Pistole für den Hausgebrauch, hat gut funktioniert.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremsnabe
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2020 17:14 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
So ähnlich soll die nachher aussehen.
muenstermann hat geschrieben:
DDR Billo-Lack.
Wenn das wirklich ein Lack ist dann aber sehr dicker. :shock:
Von dem Abbeizer gibts 3 verschiedne von Grüneck. Welchen soll ich nehmen? https://www.amazon.de/s?k=gr%C3%BCneck+ ... urxgh4k2_e


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremsnabe
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2020 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3614
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Ich habe eine ähnliche Nabe vor ein paar Monaten mal chemisch entlacken lassen, ging wunderbar. Kostet 'nen 10er, dafür fang ich net an...

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremsnabe
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2020 17:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Richy hat geschrieben:
10er


Leider lebe ich hier am "Arsch der Welt", kein Entlacker und auch kein Stahler ums Eck. Nu hab ich die Nabe mechanisch, also mit verschiedensten Bürsten, haubtsächlich mit dem Dremel blank gemacht. Scheiss Stundenlohn, klar. So ist das wenn man nicht gleich, wenn man Räder macht das so macht wie man es eigendlich wirklich will den die anderen Räder die montiert sind haben silberne Naben weil ich zu faul war die gleich richtig zu machen. :oops:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremsnabe
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2020 20:38 
Offline

Registriert: 30. März 2014 12:11
Beiträge: 676
Themen: 13
Bilder: 0
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzei ... 6-280-5016

Ist das in deiner Nähe?. Hab so jemanden bei mir im Ort gefunden.


Fuhrpark: Ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremsnabe
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2020 21:08 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ulmen wäre ca 20 Km von mir. Danke, die kenn ich noch nicht.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremsnabe
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2020 02:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5783
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Wenn's nicht eilt, ich kann daheim sandstrahlen ;-)

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremsnabe
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2020 13:12 
Offline

Registriert: 30. März 2014 12:11
Beiträge: 676
Themen: 13
Bilder: 0
Hab zum Thema Scheibenbremsnabe noch eine persönliche Frage wenn es gestattet ist.

Weshalb gibt es da mindestens zwei verschiedene, die von Grimeca mal ausgeklammert.

Die hier von P-J mit der Rille in der Mitte und die Glatte, die aus sieht, als hätte man ein Stück von einem Rohr abgeschnitten.
Hängt das mit dem Bj. oder dem Modell zusammen?


Fuhrpark: Ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremsnabe
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2020 16:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Hempi hat geschrieben:
Weshalb gibt es da mindestens zwei verschiedene,

Du meinst die. Ich bin mir nicht sicher aber die mit der Rille in der Mitte ist die Ältere.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremsnabe
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2020 16:10 
Offline

Registriert: 30. März 2014 12:11
Beiträge: 676
Themen: 13
Bilder: 0
Genau, die mit der Rille gefällt mir besser. Danke für deine Einschätzung.


Fuhrpark: Ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremsnabe
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2020 16:16 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Hempi hat geschrieben:
die mit der Rille gefällt mir besser.

Mir auch und die gehört auch auf meine 83er Export, war zumindest wat die drauf wo ich das Mopped bekommen hab.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremsnabe
BeitragVerfasst: 13. Januar 2021 20:10 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 26. August 2019 11:01
Beiträge: 11
Themen: 2
Mainzer hat geschrieben:
Ich fürchte nicht. Ich hatte meine damals in Bremsflüssigkeit eingelegt, nach einem Tag hat das den Lack/die Beschichtung genau NICHTS interessiert. Abbeizer dito...


Ja ich fürchte leider auch nicht.


Fuhrpark: MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremsnabe
BeitragVerfasst: 13. Januar 2021 20:20 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12104
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die mit der Rille ist neuer,
ich denke da ging es primär um Material zu sparen, auch wenn es nur 0,2 kg sind.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremsnabe
BeitragVerfasst: 13. Januar 2021 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2711
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Die mit der Rille war auf meiner auch drauf, als ich die im Februar 89 aus dem IFA Laden gekauft habe.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremsnabe
BeitragVerfasst: 13. Januar 2021 20:42 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12104
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ich meine sogar, dass es die mit der Rille in 2 Ausführungen gab.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de