Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 6. Juli 2025 09:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 4. Juli 2021 17:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juli 2021 12:09
Beiträge: 4
Themen: 1
Hallo zusammen,

erster Post und gleich eine Frage ;)
Doch vorher noch eine kleine Vorstellung meinereiner:

Ich bin der William, wohne in der Eifel (grob zwischen Trier und Koblenz) und habe vor Jahren eine alte ETZ der NVA (Bj. 86) vererbt bekommen. Nach einigen tausend Kilometern kam letztes Jahr noch ne AWO 425T mit Beiwagen dazu, die ich gerade grundreinige und aufbaue.
Als technischer Laie (Lehrer können viel aber beileibe nicht alles ^^) habe ich mir das meiste Wissen in Foren oder Büchern angelesen, wenn es denn ein Problem gab. Aber manchmal taucht dann doch noch was auf, was weder in der MZ-Bibel von Hr. Wildschrey (der wohnt hier garnicht so weit weg) noch in den einschlägigen Foren behandelt wird. Daher habe ich mich hier angemeldet und hoffe auf einen regen Austausch und viele hilfreiche Tipps.

Aber nun zum Problem:
Als stolzer Besitzer einer ETZ/A hatte ich mir gedacht, dass mal wieder ein neues Vorderrad (2,15x18) von Nöten sei. Also: alles bestellt und alles zum Motorradhändler meines Vertrauens (na gibt auch nicht so viele hier) gebracht weil ich keine Lust hatte mich wieder mit den Hebeln rumzuplagen (hatte ich schon einmal). Lief auch alles bestens. Vorderrad abgeholt, eingebaut und erste kleine Testtour gemacht.
Hier stellte ich eine unangenehme Vibration fest. Schnell wurde der Felgenring als Fehlerquelle ausgemacht, der einen Hoch- und Seitenschlag hatte. Woher die jetzt kamen, kann ich nicht sagen. Ich war der Meinung die Maschine letztes Jahr ohne abgestellt zu haben....
Na ja, Problem erkannt, also: neuen "rohen" Felgenring und neue Speichen (Kleeblatt) gekauft, Ring in NVA-grün (oder annähernd so) lackieren lassen und selber eingespeicht. Das Zentrieren hab ich mir nicht zugetraut, also den Mantel, Felgenring und vorgespeichtes Rad zum Zweiradhändler gebracht.
Beim Abholen gabs dann die Negativ-Überraschung:
a) der Chrom von den Nippeln hatte sich bei 17 der 36 Speichen gelöst. Angezogen wurde mit einem passenden Speichenschlüssel!
b) Die Speichen wurden beim anziehen der Nippel krumm! :wall:

Problem a) läuft über Kulanz, dass ist kein Problem.
ABER Problem b) ist nicht so einfach zu lösen.
Die Löcher der Nachbau-Felge fluchten nicht sauber mit den Löchern der Nabe, sodass sich die Nippel beim Anziehen anders ausrichten und dadurch die Speichen krumm ziehen.
Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht?
Das Geld für's Zentrieren und Lackieren ebenso wie für Felgenring und Speichen bekomme ich zurück, aber das löst nicht das Problem.
Was kann man tun?
Man könnte die Löcher für die Nippel ein bisschen mit dem Dremel ausarbeiten, dann würden sich die Speichen nicht biegen weil die Nippel mehr Spiel haben.
Oder man müsste einen neuen "rohen" Felgenring besorgen. Kennt jemand eine verlässliche Quelle?
Ich glaube was ich in jedem Fall machen werde ist, den neuen Felgenring erst einmal einspeichen und zentrieren lassen und wenns passt, dann erst lackieren.

Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe.

William

P.S: Ich würde gerne Bilder hochladen, aber finde hier keine Möglichkeit, da ich diese nur auf dem Rechner habe und daher nicht verlinken kann.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/A
Simson 425T (mit Wünsche-Beiwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2021 18:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
WilliamV hat geschrieben:
wohne in der Eifel

Grob kannste dann nicht weit von mir weg sein. Räder einspeichen und zentrieren kann ich einwenig. Meld dich einfach und bring mir das Rad.
Problem B wird sein das die Felge nach Puntzung B gebohrt ist. Dann stimmt der Winkel nicht. Vermutlich.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2021 19:05 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7847
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
WilliamV hat geschrieben:
Hier stellte ich eine unangenehme Vibration fest. Schnell wurde der Felgenring als Fehlerquelle ausgemacht, der einen Hoch- und Seitenschlag hatte. Woher die jetzt kamen, kann ich nicht sagen. Ich war der Meinung die Maschine letztes Jahr ohne abgestellt zu haben....


hätte man evtl. auch mit neu zentrieren hinbekommen, der muß nicht zwangsläufig krumm sein. wenn du den noch hast, zeig ihn doch erstmal PJ


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2021 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juli 2021 12:09
Beiträge: 4
Themen: 1
Hey fantastisch :D :D

Treis-Brück ist echt nicht allzu weit weg. Da komme ich gerne vorbei. Und in jedem Fall schonmal: vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich werde den alten Ring auch mitbringen, dann kann man ja mal schauen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/A
Simson 425T (mit Wünsche-Beiwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2021 19:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
WilliamV hat geschrieben:
Treis-Brück
Heist Dreis-Brück, sach ja, ums Eck. :mrgreen: Schreib mir mal ne Pm, bekommste ne Handynummer. Da ich nicht ganz genau identifizieren kann wo du lebst, vermute richtig Bitburg, muss die Tage noch nach nach Gransdorf. Vielleicht ergibt sich da was. Nebenbei.
WilliamV hat geschrieben:
die Nippel ein bisschen mit dem Dremel ausarbeiten,
ist nur für Menschen mit eindeutigen Suizidwunsch und guter Lebensversicherung, damit die Familie zumindest angesichert ist. :mrgreen:

Edit: Kontakt hergestellt, wir werden weiter berichten. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Juli 2021 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juli 2021 12:09
Beiträge: 4
Themen: 1
:roll: :roll:
Na das wollen wir ja nun nicht :oops:

Ich schaue, dass ich die Tage vorbei komme.

VG

Will


Fuhrpark: MZ ETZ 250/A
Simson 425T (mit Wünsche-Beiwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de