Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 8. Juli 2025 14:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 Scheibenbremse Umbau
BeitragVerfasst: 27. Mai 2022 14:01 
Offline

Registriert: 22. Juli 2019 21:00
Beiträge: 7
Themen: 4
Hallo Freunde,
Ich möchte die massive Bremsscheibe gegen eine leichtere gelochte tauschen. Dazu habe ich 2 Fragen:
1. Passt die gelochte Scheibe auf die vorhandene Radnabe oder muss man andere Nabe einbauen?
2. Kann ich den Bremssattel weiter verwenden?
Danke für eure Ratschläge


Fuhrpark: Noch keine!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Scheibenbremse Umbau
BeitragVerfasst: 27. Mai 2022 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1709
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Für den neuen Typ Bremsscheibe benötigst du eine andere Nabe, der Bremssattel kann bleiben.

Gruß
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Scheibenbremse Umbau
BeitragVerfasst: 27. Mai 2022 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1826
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Eigentlich gibt die Su-Fu reichlich zu dem Thema her.
Man muß sie aber auch nutzen.

1.Nein, die alte Nabe ist nicht nutzbar.
2.Jein. Die gelochte Scheibe ist dünner. Dadurch fahren die Bremskolben bei Belagverschleiß weiter aus und können in der Führung verkannten. Entweder die Beläge nicht soweit abfahren, wie es bei der alten DDR-SB möglich war oder aber den zur neueren Bremsscheibe gehörenden Bremssattel verbauen.

Edith meint, da war einer schneller! ?


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Zuletzt geändert von Treibstoff am 27. Mai 2022 14:43, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Scheibenbremse Umbau
BeitragVerfasst: 27. Mai 2022 14:42 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Der Harzer hat geschrieben:
Für den neuen Typ Bremsscheibe benötigst du eine andere Nabe, der Bremssattel kann bleiben.

Frank war schneller. Ich geh davon aus das du mit der gelochten Scheibe die Grimeca meinst und dann brauchste ne andere Nabe.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Scheibenbremse Umbau
BeitragVerfasst: 27. Mai 2022 19:32 
Offline

Registriert: 6. November 2020 20:06
Beiträge: 416
Themen: 10
Wohnort: Eisenhüttenstadt /Brandenburg
Alter: 47
Genau diese Nabe benötigst du…

-- Hinzugefügt: 27. Mai 2022 20:48 --

…vielleicht hilft das weiter…


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1981, Schwalbe KR51/1, Simson S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Scheibenbremse Umbau
BeitragVerfasst: 27. Mai 2022 20:25 
Offline

Registriert: 22. Juli 2019 21:00
Beiträge: 7
Themen: 4
Ich danke euch allen.
@ Treibstoff: was wäre das für Sattel?


Fuhrpark: Noch keine!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Scheibenbremse Umbau
BeitragVerfasst: 27. Mai 2022 22:18 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12107
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Nachwendezange,
der Kolben ist 40 mm.

Nachbauten haben 38 mm.

Gruß Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Scheibenbremse Umbau
BeitragVerfasst: 28. Mai 2022 08:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1826
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
@muhssin:
Klaus hat hier schon hervorragend mit aussagekräftigen Fotos geantwortet. Du mußt nur aufpassen, da was originales zu erwischen. Es sind neu eigentlich nur noch Nachbauten zu bekommen, die bekanntermaßen ein massives Problem mit der Dichtheit haben.


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Scheibenbremse Umbau
BeitragVerfasst: 28. Mai 2022 09:06 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2663
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Da muss ich mich gleich mal mit einklinken mit einer Frage:
Dann gibt es doch noch diese neuen Brembosattel entsprechend diese eher DDR oder Nachwende Typen?


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Scheibenbremse Umbau
BeitragVerfasst: 28. Mai 2022 10:49 
Offline

Registriert: 3. April 2010 06:44
Beiträge: 1328
Themen: 9
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
ETZeStefan hat geschrieben:
Dann gibt es doch noch diese neuen Brembosattel entsprechend diese eher DDR oder Nachwende Typen?

M. W. gibt es diese „neuen“ 08er Brembosättel, die wohl Vorlage für MZ waren, seit ca. 1974.
Gruß, Thorsten

-- Hinzugefügt: 28. Mai 2022 14:02 --

Klaus P. hat geschrieben:
Nachwendezange, der Kolben ist 40 mm.

Hier ein optisch etwas anderer Sattel von einer Rotaxemme, Kolben ø 41mm.
Gruß, Thorsten


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.


Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Scheibenbremse Umbau
BeitragVerfasst: 28. Mai 2022 15:31 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2258
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Der Vorwendesattel passt auch. Ich fahre diese Kombination.


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de