Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 10. September 2025 07:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 3.00 -18 M/C
BeitragVerfasst: 17. April 2023 23:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2020 04:21
Beiträge: 163
Themen: 11
Wohnort: Berlin Mahlsdorf
Alter: 51
Nabend..
Ich hatte mir meine Felgen bei der ETZ 150 neu bespeichen lassen und in diesem Zuge auch gleich neue Reifen drauf machen lassen.

Nun hat mich der nette TÜV er heute darauf hingewiesen das ich vorn keinen 2.75 er sondern eine 3.00 drauf habe.
Da hatte der "Bepeicher" wohl eine eigene Idee???!
Hatte ich natürlich bisher nicht bemerkt. Der nette TÜV er hat den Reifen natürlich gleich mit eingetragen (Toll)

Habt ihr Erfahrungen mit dem breiteren Reifen? Ist das OK so?

VG


Fuhrpark: Jetzt mit ETZ 150 BJ 1988 - ehemals ziemlich verwohnt :-( - Jetzt alles sehr schick, wie NEU :-)

BMW R 1200 R LC

Zuletzt geändert von ickeausberlin am 18. April 2023 02:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3.00 -18 M/C
BeitragVerfasst: 18. April 2023 01:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 21:34
Beiträge: 1490
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Moin,

Den Reifen 3,0x18 fahre ich seit einigen Jahren auf dem ETZ250 Vorderrad, Eingetragen ist er auch. Ich bin zufrieden damit und es gibt nix zu meckern.

Gruß Pierre

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3.00 -18 M/C
BeitragVerfasst: 18. April 2023 04:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16767
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich hab den auch auf der ETZ. Man KÖNNTE sagen ist mit einem 2,75er etwas handlicher oder auch kippliger/nervöser - aber so extrem fahre ich nicht mehr, als das ich den Unterschied WIRKLICH bemrke. So lange es kein ME33-Provil ist, ist ein 3.00-Reifen, nach meinen Empfindungen, eher einen Tick besser.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3.00 -18 M/C
BeitragVerfasst: 18. April 2023 06:37 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7882
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
mir ist der 3,00er auch lieber, läuft einfach ruhiger (und sieht besser aus, darauf kommts bei einer MZ ja primär an :mrgreen: )


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3.00 -18 M/C
BeitragVerfasst: 18. April 2023 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2020 04:21
Beiträge: 163
Themen: 11
Wohnort: Berlin Mahlsdorf
Alter: 51
Ok Besten DANK! ;-)

Can Be Closed


Fuhrpark: Jetzt mit ETZ 150 BJ 1988 - ehemals ziemlich verwohnt :-( - Jetzt alles sehr schick, wie NEU :-)

BMW R 1200 R LC

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3.00 -18 M/C
BeitragVerfasst: 18. April 2023 11:36 
Offline

Registriert: 17. September 2022 20:11
Beiträge: 513
Den 3,00 darf man eigendlich nicht auf der ganz schahlen Felge fahren. Darauf hätte dein Einspeicher dich besser in Kentnis gesetzt.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3.00 -18 M/C
BeitragVerfasst: 18. April 2023 11:53 
Offline

Registriert: 26. Mai 2010 15:18
Beiträge: 1244
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
kachelofen hat geschrieben:
Den 3,00 darf man eigendlich nicht auf der ganz schahlen Felge fahren. Darauf hätte dein Einspeicher dich besser in Kentnis gesetzt.


Das stimmt so nicht:
http://www.swc-maier.de/wissenswertesfelgen.php

Die 1.85er Felge ist zwar die sog. Messfelge, aber jeweils eine Größe drunter oder drüber ist zulässig. Wenn nicht eingetragen, ist aber sowieso eine Eintragung der Reifengröße nötig.

Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3.00 -18 M/C
BeitragVerfasst: 18. April 2023 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 23:26
Beiträge: 3832
Themen: 31
Alter: 46
Also, zumindest für die ETZ 125/150 ist die Reifengröße für vorne sogar von MZ freigegeben. Das kann man nachlesen in der Reparaturanleitung ETZ, konkret in der Ergänzung von 1990. Aufgrund dieses Umstandes hat mir der DEKRA Onkel den Reifen auch bei der TS anstandslos eingetragen. Ich habe ihn dann mit Geländeprofil gefahren. Fazit: Durch leicht vergrößerten Raddurchmesser und damit einhergehender winziger Verlängerung des Nachlaufs fährt sich das Krad vornerum tatsächlich weniger nervös, was angenehm auffällt. Nicht so schön ist, daß der breitere Reifen viel leichter Längsrillen, Spurrinnen usw. folgt. Wenn ein breiter Lenker montiert ist, wird es weniger stören, im Gelände war es jedenfalls hinderlich.
Ich habe deshalb auf einen 2.75-19" umgerüstet, aber das ist schon wieder eine andere Geschichte.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de