Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 9. September 2025 18:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ETZ 250 Nachbau Grimeca Radnabe
BeitragVerfasst: 7. Mai 2023 21:27 
Offline

Registriert: 12. September 2018 20:14
Beiträge: 105
Themen: 21
Alter: 24
Hallo,

seit längerem sehe ich in diversen Shops ETZ251 Radnaben für Grimeca Bremsscheiben. Hersteller ist eigentlich nur FEZ. Laut den Rezessionen scheinen diese allerdings nicht besonders maßhaltig zu sein.
Nun habe ich welche von Jackmotors gefunden und wollte mal fragen ob die schonmal jemand verbaut hat?


Fuhrpark: ETZ 250/1984, Simson S51 Enduro/1985, Simson SR50/1990, Honda CB500

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Mai 2023 15:06 
Offline

Registriert: 6. November 2020 21:06
Beiträge: 421
Themen: 10
Wohnort: Eisenhüttenstadt /Brandenburg
Alter: 47
Hallo, ich hatte bei meinem „Cafe-Racer“-Project auch solch eine Nachbaunabe in Polen geordert ( aber nur weil damals in den bekannten shops keine lieferbar war). Sie passte ohne Probleme.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1981, Schwalbe KR51/1, Simson S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Mai 2023 15:26 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 10:59
Beiträge: 2699
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Sehr schön zu sehen die Lunker im Aluguß.


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Mai 2023 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2020 00:17
Beiträge: 541
Themen: 20
Bilder: 14
Alter: 49
Sthoffmann hat geschrieben:
Hallo, ich hatte bei meinem „Cafe-Racer“-Project auch solch eine Nachbaunabe in Polen geordert ( aber nur weil damals in den bekannten shops keine lieferbar war). Sie passte ohne Probleme.


Jetzt verrate mir mal bitte, wie du diese Felgen eingetragen bekommen hast. Gibt es dazu etwas verschriftlichtest? Dekra wollte zwei Paar Felgen, ein Paar davon zerstören zwecks Festigkeitsprüfung. Hatte dazu keine Nerven und hatte wieder umgespeicht.

_________________
© 2009 Mal bist du Hund - mal bist du Baum..... All Rights Reserved.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 deluxe Baujahr '85
V-Strom DL 1000 Baujahr '14
KTM Duke 690 '17
Simson S51 '85

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Mai 2023 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 21:07
Beiträge: 5699
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Alter Schwede, sieht der Guss räudig aus. Und noch nicht mal die Anlagefläche der Bremsscheibe von Lack befreit.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Mai 2023 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2020 00:17
Beiträge: 541
Themen: 20
Bilder: 14
Alter: 49
Mainzer hat geschrieben:
Alter Schwede, sieht der Guss räudig aus.

Jo, die Lunker sehe ich auch gerade. Das hätte ich nicht verbaut. So schlimm kenne ich das von Kanuni-Getriebe-Innereien.

_________________
© 2009 Mal bist du Hund - mal bist du Baum..... All Rights Reserved.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 deluxe Baujahr '85
V-Strom DL 1000 Baujahr '14
KTM Duke 690 '17
Simson S51 '85

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Mai 2023 19:01 
Offline

Registriert: 12. September 2018 20:14
Beiträge: 105
Themen: 21
Alter: 24
Danke für die Bilder. Ich gehe davon aus, dass die Jackmotors Nabe auch nicht viel besser aussieht (wenn das nicht sogar genau die ist).

Kann auch jemand über die FEZ Nabe berichten?
Müsste man die FEZ Nabe auch eintragen lassen? Ich kenne es von Simson, dass man Nachbauteile einfach montieren darf.


Fuhrpark: ETZ 250/1984, Simson S51 Enduro/1985, Simson SR50/1990, Honda CB500

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Mai 2023 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2019 11:22
Beiträge: 218
Themen: 5
Bilder: 6
Wohnort: schwanebeck b.halberstadt
Alter: 64
Matze_2 hat geschrieben:

Jetzt verrate mir mal bitte, wie du diese Felgen eingetragen bekommen hast. Gibt es dazu etwas verschriftlichtest? Dekra wollte zwei Paar Felgen, ein Paar davon zerstören zwecks Festigkeitsprüfung. Hatte dazu keine Nerven und hatte wieder umgespeicht.

Also ich hatte voriges Jahr bei der 21er Abnahme mit diesen Felgen keine Probleme. War bei der DEKRA hier bei uns.

_________________
grüße vom huy
micha


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenboot Bj 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Mai 2023 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2020 00:17
Beiträge: 541
Themen: 20
Bilder: 14
Alter: 49
Casyx hat geschrieben:
Ich kenne es von Simson, dass man Nachbauteile einfach montieren darf.

Da guckt halt kein Schwanz, dass ist das "Problem".

Im Fall der Fälle könnte man aber doch eine auf den Sack bekommen.

_________________
© 2009 Mal bist du Hund - mal bist du Baum..... All Rights Reserved.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 deluxe Baujahr '85
V-Strom DL 1000 Baujahr '14
KTM Duke 690 '17
Simson S51 '85

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Mai 2023 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Beiträge: 3644
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Ach,was soll da schon dran sein, die paar Lunker und da wirken doch garkeine Kräfte drauf, das ist doch nur ein Dekoartikel für die Werkstattwand! Oder? Oder? :lach:

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Mai 2023 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2020 00:17
Beiträge: 541
Themen: 20
Bilder: 14
Alter: 49
Könnte man schon als skrupellos bezeichnen, dass solche Teile überhaupt erst in den Verkehr gebracht werden, statt im Ausschuss-Container zu landen.
Und der Händler ist wohl ebenso tüddelig, sowas sollte in keinem Shop zu finden sein.
Aber der TÜV hat's ja abgenommen... ?

_________________
© 2009 Mal bist du Hund - mal bist du Baum..... All Rights Reserved.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 deluxe Baujahr '85
V-Strom DL 1000 Baujahr '14
KTM Duke 690 '17
Simson S51 '85

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Mai 2023 23:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:05
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 1
Wohnort: Schönebeck
Alter: 74

Skype:
will ich nicht
Dann dürft ihr aber auch keine orginalen Naben verbauen. Leute, bleibt auf dem Boden.

_________________
Gruß Roland

Gott gab mir zwei Füße, einen zum Schalten und einen zum Bremsen! (Lucien Paul TTT 2017)


Fuhrpark: Honda CRF 250 Rally (2018)
in mir leben: MZ ES250/1; MZ TS250/0; MZ Baghira Forest; MZ 1000S; Yamahe XT660Z

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Mai 2023 23:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 7977
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Originale Naben sind aber nicht nachträglich mechanisch bearbeitet. Dort wird kein Gefüge und werden auch keine Oberflächenspannungen durcheinandergebracht.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Mai 2023 01:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2020 00:17
Beiträge: 541
Themen: 20
Bilder: 14
Alter: 49
TS_Treiber hat geschrieben:
Dann dürft ihr aber auch keine orginalen Naben verbauen.

Naja,ich habe bei originalen Nabel noch keine solchen Lunker gesehen. Soll nicht heißen, dass es auch da mal einen Lunker gab, sehr wohl gab's aber zu DDR-Zeiten Qualitätskontrollen. Habe zu Ostzeiten im AWE Eisenach PA-Unterricht erhalten, Ausschuss-Kisten gab es alle paar Meter. Und da flog mehr als genug hinein.

Die Produktionsprozesse, die heute möglich sind, lassen den Kunden eigentlich bessere Qualität erwarten.

_________________
© 2009 Mal bist du Hund - mal bist du Baum..... All Rights Reserved.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 deluxe Baujahr '85
V-Strom DL 1000 Baujahr '14
KTM Duke 690 '17
Simson S51 '85

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Mai 2023 07:25 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7882
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
EmEl hat geschrieben:
Also ich hatte voriges Jahr bei der 21er Abnahme mit diesen Felgen keine Probleme. War bei der DEKRA hier bei uns.


Matze_2 hat geschrieben:
Aber der TÜV hat's ja abgenommen... ?


es ist ein Unterschied ob der TÜV es nicht bemängelt, bzw. (un-)absichtlich übersehen hat oder ob er sie abgenommen hat. Wenn er sie abgenommen hat, stehen sie in den Papieren.
Soweit ich weiß, darf man Nachbauteile ohne Abnahme einbauen, wenn sie exakt gleich dem Original sind (also z.B. die FEZ Felgen?) oder die Nachbaubremszylinder für den Seitenwagen. Wenn sie nicht exakt gleich sind, muß man alles eintragen lasssen.

Stimmt das? Was sagen unsere TÜV-ler?


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de