Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 10. September 2025 08:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2023 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Um wielviele Millimeter muß eine 15 Zoll Felge für eine TS/1 nach links versetzt eingespeicht werden , damit das Rad an den Kettenschläuchen vorbeipasst ?

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2023 22:26 
Offline

Registriert: 10. Juni 2023 21:48
Beiträge: 392
Themen: 26
Hallo Güsi,

ich habe do ein Rad aus Hartmannsdorfer Produktion im TS-Gespann. Wenn du mir sagst, wie ich die Masse am besten bestimme, gehen ich gern messen für dich!

Viele Grüße
Hendrik


Fuhrpark: MZ TS 250/1 mit PSW
2x MZ Baghira
2x MZ 125 SX/SM
Früher: ETZ150, ETZ 251 Country
RRR, BWAM...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2023 06:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Was ist ein Rad aus Hartmannsdorfer Produktion ?

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2023 07:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2011 10:01
Beiträge: 973
Themen: 18
Bilder: 62
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
Moin,

bei der ETZ sind es 11 mm, warum sollte es bei der TS anders sein?

Gruß
Horst

_________________
willst Du einen Tag glücklich sein? => saufe
willst Du ein Jahr glücklich sein? => heirate
willst Du ein leben lang glücklich sein? fahre Motorrad
Das Ziel ist das Ziel, aber ich bin noch unterwegs, aber schon auf der Zielgeraden.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.


Fuhrpark: MZ-ETZ 250 Sommergespann mit Jewell 1,5 Sitzer, EZ: 1994
MZ-ETZ 309 Wintergespann EZ: 84
MZ-ETZ 309 Enduro => z.Z. zerlegt
Yamaha XJ 650 Turbo BJ 82 mit Saisonkennzeichen
Yamaha XJ600 mit 61 Pferdestärken
MZ 500 -Rüttelplatte_Gespann mit 1,5 Sitzer, BJ 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2023 07:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Weiß ich nicht. Aber die ETz hat einen anderen Hinterradantrieb und eine andere Schwinge. Vielleicht ist da eben dann was anderes bei den Maßen nötig.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2023 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Oktober 2017 00:04
Beiträge: 1117
Themen: 8
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo zusammen,
da die Frage noch nicht beantwortet wurde: ich habe am Big-Hinterrad für einen Kollegen so gemessen. Und da ich jeweils auf dem Rand der Nabe gemessen habe gehe ich aus der Erinnerung davon aus, daß hier bei ETZ und TS und TS/1 durchaus ein Unterschied ist. In den Verhältnissen zueinander im montierten Zustand ev. nicht mehr. (Aber die Schwingen unterscheiden sich ja auch!)

Ach so: zum Messen muß das Hinterrad zumindest nach 'meiner' Methode raus. Es mag noch andere Wege geben ...

Bremsscheibenseite:
Dateianhang:
$matches[2]


Antriebsseite:
Dateianhang:
P1490751.JPG


Schöne Grüße, Bambi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')


Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2023 16:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2008 21:34
Beiträge: 43
Themen: 5
Bilder: 4
Wohnort: Pirna
Alter: 39
Dateianhang:
20231018_164705.jpg
Dateianhang:
20231018_164653.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Was nicht kaputt ist, muss man nicht reparieren...


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 113
Bild


Fuhrpark: BK 350 Gespann; TS 250/1 Gespann; ETZ 301 Kanuni
Projekte ->> BK350; ES 250/0 als Gespann; ES300...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2023 16:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Bambi hat geschrieben:
Ach so: zum Messen muß das Hinterrad zumindest nach 'meiner' Methode raus. Es mag noch andere Wege geben ...



Man könnte, so das Ventil gerade steht, von dort aus ein Lot fällen ... Ansonsten würde ich mit einem passenden (verstellbaren) rechten Winkel von der Gußnaht der Nabenmitte senkrecht zur Felgenaußenkannte messen. sowas hier
Hab sowas zu Hause und funktioniert ganz gut das Gerät.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2023 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Danke für die Tipps.Ich werde es mal mit den Maßen von Himbeergeist versuchen...

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2023 22:15 
Offline

Registriert: 10. Juni 2023 21:48
Beiträge: 392
Themen: 26
Hallo Guesi,

Hartmannsdorfer Produktion meint, dass das Rad von Frau Palitzsch gebaut wurde.
Ich habe Felge und Nabe eingeschickt und sie hat Speichen ermittelt und das Rad dann gebaut.

Ohne vorher über solche Asymmentrien gesprochen zu haben, passt das Rad perfekt mit TS Hinterradantrieb und die ETZ-250-Schwinge in meinem Gespann.

Es ist durchaus sehr entscheidend, dass es gut passt, da der Bremsgegenhalter und der Kettenschlauch bei Verwendung des 125er Reifens ziemlich knapp wird. Auch das mittige Einfedern/Eintauchen des Reifens in den hinteren Kotflügel führt sonst schnell zum Schleifen.

Soll ich noch irgendwie messen gehen?

Viele Grüße aus Jena!
Hendrik


Fuhrpark: MZ TS 250/1 mit PSW
2x MZ Baghira
2x MZ 125 SX/SM
Früher: ETZ150, ETZ 251 Country
RRR, BWAM...

Zuletzt geändert von Diesel3 am 23. Oktober 2023 00:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2023 12:07 
Offline

Registriert: 17. September 2022 20:11
Beiträge: 513
12mm bei ner 3,00 Felge für nen 125er Reifen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de