Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 10. September 2025 04:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Heidenau K66 oder K36?
BeitragVerfasst: 4. April 2024 21:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 7977
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Ich benötigte für die Saxon neue Reifen. Vorne ist der K44 ja schon fast gesetzt, nur was hinten nehmen? K66 oder K36?

Fahrleistung ist mit ca. 2500km das Jahr schon optimistisch, kein Schneebetrieb, aber auch gerne mal im Spätherbst und Früh-Frühling unterwegs.

Ich hoffe auf Er-Fahr-ungen.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heidenau K66 oder K36?
BeitragVerfasst: 5. April 2024 13:22 
Offline

Registriert: 15. Januar 2019 13:24
Beiträge: 22
Themen: 6
Bilder: 5
Alter: 71
moin !
original-bereifung war k 44/k36.
habe ich bisher ausserhalb des winters ca. 150000 km solo auf den zwei-und 4-taktern gefahren, vorne sicherheitshalber immer mal gegilstert.
tuts ordentlich und gut kontrollierbar bis temperaturen um 8-10°c , wenn nicht zuviel schmiere auf der strasse ist.

k66 v/h solo im sommer und der übergangszeit bisher nur ca. 15-20000 km:
kündigt weggehen auf befestigten trampelpfaden und schmierigen katzenköpfen rechtzeitig und deutlich erkennbar an, solo als alltagsreifen bei vorwiegend schlechten strassen und sauwetter die bessere wahl.
die kombination k 44 vorne/k66 hinten würde ich deshalb nicht wollen.

frohes schaffen & gute fahrt.

-- Hinzugefügt: 5. April 2024 12:31 --

nachtrag k 66 v/h auf den kleinen etztten :
wer dann noch wegen der strassenverhältnisse fliegt, sollte vielleicht doch besser zu fuss gehen...:D
frohes schaffen & gute fahrt!
uwe


Fuhrpark: ja...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heidenau K66 oder K36?
BeitragVerfasst: 5. April 2024 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2017 16:30
Beiträge: 926
Themen: 21
Bilder: 10
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Gilsterhobel, hab zu spät geschaltet...


Fuhrpark: Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?

TS150 Bj.1985 Billiardgrün
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)
Opel Mokka (2015), Trebbiner TP1325 (1999), Paradiso 325 V (1989)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heidenau K66 oder K36?
BeitragVerfasst: 6. April 2024 00:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 13:21
Beiträge: 1853
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Eindeutig K66. Ich mag die Heidenau-Reifen sehr. Aber der K36 in 110/80-16 ist mir persönlich bei Nässe und/oder schlechter Straße zu unberechenbar. Die Grenze des mit dem K66 machbaren liegt über meiner persönlichen Schissgrenze, beim K36 war sie drunter.

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de