Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 4. Juli 2025 11:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Felgen haben Höhenschlag
BeitragVerfasst: 23. Mai 2025 17:31 
Offline

Registriert: 17. Oktober 2024 09:37
Beiträge: 30
Themen: 5
Hallo, meine neu eingespeichten alten Original Alufelgen haben leider Höhenschlag, wie ich jetzt feststellen musste. Es handelt sich um jeweils ungefähr 5 mm, was beim fahren ab ca 45kmh äußerst unangenehm wird. Ich hatte die Radnaben poliert. Die alten Felgen ebenfalls poliert und neue Speichen und Reifen montieren lassen. Denkt ihr man bekommt das noch einmal hin oder kann ich mich von den alten Felgen verabschieden und muss neue kaufen? Wenn ja, welche würdet ihr empfehlen? Es ist ein ziemliches Ärgernis, da ich das extra in einer Motorrad Werkstatt hab machen lassen das Motorrad gestern zugelassen mit frischen TÜV und nach einem halben Jahr Bastelei eigentlich endlich ein bisschen fahren wollte. in jedem Fall baue ich jetzt die Räder noch mal aus und bringe sie zurück in die Werkstatt. Sollten Sie nicht zu retten sein, muss ich mir neue bestellen und frage hier prophylaktisch schon mal nach der Marke.


Fuhrpark: MZ TS 250 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgen haben Höhenschlag
BeitragVerfasst: 23. Mai 2025 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2016 19:07
Beiträge: 927
Themen: 31
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Wo hast du einspeichen lassen?
Eigentlich sollte ein Höhenschlag beim Einspeichen auffallen.
Du kannst die Speichen mal abklopfen. Sie sollten alle etwa gleich klingen wenn gleichmäßig eingespeicht wurde.


Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgen haben Höhenschlag
BeitragVerfasst: 23. Mai 2025 17:52 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12102
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Zurückbringen in die Werkstatt,
du hast doch für die Arbeit bezahlen müssen oder ?

Hast du eine Rechnung für die Arbeit ?

Weiter stellt sich die Frage
ob du einen neuen Satz Speichen brauchst.


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 23. Mai 2025 17:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgen haben Höhenschlag
BeitragVerfasst: 23. Mai 2025 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Beiträge: 1709
Themen: 64
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi!

Ich denke man bekommt das hin.
Natürlich muss man erst mal Prüfen, ob man die Arbeit der "Fachwerkstatt" reklamieren kann.

Ich hab bei meiner AWO die Räder selbst neu eingespeicht,
als absoluter Anfänger auf dem Gebiet hab ich da mehrere Stunden pro Rad gerbaucht,
bin aber so bei Seiten-und Höhenschlag deutlich unter einem mm rausgekommen.

Vorige Woche hab ich auf Arbeit mal bei so einem Elektro-Lasten-Dreirad auch mal ein Rad mit Motor neu eingespeicht...
(das was da geliefert wurde war Mist, und bis die Bürokratie bei uns mal so weit ist, das dauert ein halbes Jahr),
also hab ich es selbst gemacht.

Ich bin da irgendwie auch bei so knapp über 1 mm rausgekommen,
das reicht aber für die Kisten, da sind die Reifen viel schlimmer. Ich hätte es auch noch genauer hinbekommen, macht aber keinen Sinn.
Ja, hat also geklappt, aber bis ich die alten Speichen raus hatte (die ich weiter verwendet habe),
und dann den Anfang hatte,
also insgesamt hat das bestimmt auch 3 Stunden gedauert.

Ich hab das immer waagerecht gemacht,
hab mir 3 Stapel Bierdeckel unter die Felge gelegt,
dass die Achse in der richtigen Position gerade die Werkbank berührt,
und dann die Speichen immer mehrmals rundum gleichmässig festgezogen.

Man darf da keine Gewalt anwenden,
aber irgendwie merkt man schon, dass die Felge von selbst in die richtige Position will.

Dann hab ich das Rad waagerecht an der Achse in den Schraubstock gespannt, und mit der Messuhr immer weiter die Speichen festgezogen.

Wie schon gesagt, ich hab das nicht gelernt bekommen, und auch noch nie bei einem Fachmann gesehen,
aber begabte Leute bekommen das schon hin, denke ich.
Dauert blos halt sehr lange für Anfänger.

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Zuletzt geändert von Steffen G am 23. Mai 2025 21:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgen haben Höhenschlag
BeitragVerfasst: 23. Mai 2025 18:05 
Offline

Registriert: 17. Oktober 2024 09:37
Beiträge: 30
Themen: 5
Die Speichen sind neu und ja ich habe eine Rechnung. Ich wollte es perfekt haben hab neue Radlager einbauen lassen neue Speichen und neue Reifen. Die Firma nenn ich hier nicht möchte ihnen erst eine Chance geben die Arbeiten auszubessern. Werde es nächste Woche reklamieren. Danke erst mal


Fuhrpark: MZ TS 250 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgen haben Höhenschlag
BeitragVerfasst: 23. Mai 2025 18:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2020 23:17
Beiträge: 528
Themen: 19
Bilder: 14
Alter: 48
Höhenschlag von 5mm ist ja vollkommen inakzeptabel. Hat das ein Blinder eingespeicht? Sollte man aber richten können. Zur Not müssen die für Ersatz sorgen, rein formell jedenfalls.

_________________
© 2009 Mal bist du Hund - mal bist du Baum..... All Rights Reserved.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 deluxe Baujahr '85
V-Strom DL 1000 Baujahr '14
KTM Duke 690 '17
Simson S51 '85

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgen haben Höhenschlag
BeitragVerfasst: 23. Mai 2025 18:42 
Offline

Registriert: 22. April 2012 13:36
Beiträge: 210
Themen: 9
Naja, wenn es die "alten Original Alufelgen" sind, kann es natürlich sein, daß die angesichts unserer guten Straßen verformt sind. Ich hab da auch schon Einiges erlebt. Und 5mm sind kaum durch Zentrieren auszugleichen.
Wie verteilt sich denn diese Abweichung über den Umfang? Wenn es wirklich falsch zentriert wurde, sollte das (jeweils um 90° versetzt) 2,5 _ 0 _ -2,5 _ 0mm sein. Wenn es nur eine Beule an einer Stelle ist, ist die Felge leider nicht mehr zu retten, es gibt ja bezahlbare Nachfertigungen.

_________________
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch


Fuhrpark: MZ BK350/1956, MZ ES250/1958, MZ ETS150/1972, MZ TS250/1A/1980, MZ ETZ250F/1986, MZ ETZ125/1986, MZ ETZ251/1989 (zum Brötchen holen) und noch ein paar Autos...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgen haben Höhenschlag
BeitragVerfasst: 23. Mai 2025 19:07 
Offline

Registriert: 17. September 2022 19:11
Beiträge: 511
Das kann man richten wenns kein Knick in der Felge ist.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgen haben Höhenschlag
BeitragVerfasst: 23. Mai 2025 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3174
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
Ist es sicher, dass es die Felge ist?
Ich hatte letzte Woche auch so ein Problem, da war es in Wirklichkeit der Reifen der nicht ordentlich auf der Felge saß.
Kann man sehen an einer schmalen umlaufenden Rille auf der Reifenflanke, die rundum dicht neben dem Felgenhorn sichtbar sein sollte. Idealerweise mit rundum gleichem Abstand zum Felgenhorn. Ursache war zu wenig Schmiermittel (Taklum) bei der Reifenmontage, und zu wenig Luftdruck um den Reifen ordentlich auf der Felge in die richtige Position zu bekommen.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgen haben Höhenschlag
BeitragVerfasst: 28. Mai 2025 20:15 
Offline

Registriert: 17. Oktober 2024 09:37
Beiträge: 30
Themen: 5
Die Räder sind zurück und der Höhenschlag ist weg.
Hätte mich auch gewundert… seriöse Firma aus der Nähe haben kostenlos nachgebessert.
Jeder macht mal Fehler in diesem Fall war der Zentrierständer kaputt. Jetzt haben sie einen neuen.


Fuhrpark: MZ TS 250 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgen haben Höhenschlag
BeitragVerfasst: 29. Mai 2025 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3869
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Sehr schön daß sich das geklärt hat. :ja:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de