Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorderradlager
BeitragVerfasst: 16. August 2009 20:49 
Offline

Beiträge: 38
Wohnort: Burgdorf
Alter: 64
Hallo Liebe Mitstreiter,

(dies ist meine erste einstellung ins Forum)

Fahre nun seit kurzem ein ETZ250 Gespann.

Habe nun folgendes Problem: Im Vorderrad dreht sich eine 18 Zoll-Felge mit Trommelbremse.

Sobald ich die Kontermutter der Steckachse einigermaßen fest anziehe dreht sich das Vorderrad nur noch schwer.
Habe daraufhin die offenen Lager gegen geschlossene Lager (6302 ZZ) getauscht, Problem bestand aber auch weiterhin.

Nun sind nach 120 KM die Lager völlig ausgenudelt (nur schlechte Qualität ?? oder zuviel axialer Druck auf die Lager?

Meine Frage : auf der Steckachse sind keinerlei Ausgleichscheiben verbaut, kann man hier ausgleichen oder fehlen diese bei meinem Vorderrad.

Werde mir jetzt anständige Industrie-Lager besorgen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderradlager
BeitragVerfasst: 16. August 2009 20:55 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16824
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Schau Dir die Distanzhülse ZWISCHEN den Lagern an!! Bei den 18-Zöllern wirken heftige Hebelkräfte auf sie und sie drückt sich zusammen. Die erkent man an den aufgewölbten Enden.
Abhilfe: Genaues Maß zwischen den Lagern messen und eine möglichst dicke Hülse aus C45 oder besser drehen!
Dann ist gut. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderradlager
BeitragVerfasst: 16. August 2009 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4074
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Also, in die Vorderradnabe gehört zwischen die Radlager eine Ditanzhülse, die sich gern verformt.
Ausserdem gehören an die Scheibenbremssteckachse 2 Distanzscheiben. Links und rechts je eine, die unterschiedlich sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderradlager
BeitragVerfasst: 16. August 2009 21:23 
Offline

Beiträge: 38
Wohnort: Burgdorf
Alter: 64
Hallo Achim , Hallo Marco,

lieben Dank für eure rasche Antwort,

habe eben noch ein Lager ausgebaut, die Abstandshülse glänzt durch Abwesenheit,im Handbuch sind auch Gummidichtringe eingezeichnet, diese sind ebenfalls nicht vorhanden.
Kann mir jemand sagen wo ich diese Teile (bzw gute Lager) bekomme, (die Lager hatte ich bei Haase bestellt).
Werden die Dichtringe bei den geschlossenen Lagern benötigt ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderradlager
BeitragVerfasst: 16. August 2009 21:26 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16824
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Die Dichtringe sind eigentlich nur für die offenen und billigeren Lager gedacht. Ich hatte sie drinn und habe sie belassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderradlager
BeitragVerfasst: 16. August 2009 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4074
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Mach die gekapselten Lager rein (weiss grad nicht, wie die heissen) dann kannst die Gummidichtringe weglassen. Gute Lager gibts von FAG oder SKF beim Lagerdealer Deines Vertrauens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderradlager
BeitragVerfasst: 16. August 2009 21:33 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
mueboe hat geschrieben:
Mach die gekapselten Lager rein (weiss grad nicht, wie die heissen) dann kannst die Gummidichtringe weglassen.


Diese Gummiringe müssen raus, Lothar haben die Teile die Dichtscheiben der RS2 Lager weggefressen.
Die machen nur bei offenen Lagern Sinn, bei gekapselten (Z) und bei benannten dichten (RS) machen die Unsinn ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderradlager
BeitragVerfasst: 16. August 2009 21:45 
Offline

Beiträge: 740
Wohnort: Bielefeld
Lag nicht an der Qualität der Lager, sondern an der fehlenden Distanzhülse. Die Gummis brauchste net, nimm abgedichtete (Gummi) Lager vom Händler deines Vertrauens.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderradlager
BeitragVerfasst: 18. August 2009 20:32 
Offline

Beiträge: 38
Wohnort: Burgdorf
Alter: 64
Lieben Dank für eure Unterstützung,
habe die Hülse und Lager bestellt

Gruß Uwe


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt