Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hinterreifen TS 250/1
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2009 12:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14905
Wohnort: 92348
Hallo,
ich hätte mal wieder eine Frage bezüglich der TS:
Und zwar ist bei meiner der Hinterreifen mehr als überfällig, hab´s
gestern bei Regenfahrt wieder gemerkt, wie er abgeschmiert ist... vorne hab
ich bereits vor ´nem Jahr gewechselt, und zwar auf Heidenau 2.75 - 18.
Hinten will ich möglichst auch Heidenau drauf machen.
Frage: Sollte ich eher den K 36 nehmen (ist ein Niederquerschnittsreifen
110/80 - 16); oder den einfachen 3.50 - 16 Reinforced K 31 ?
Habt ihr da evtl. irgendwelche Erfahrungen damit?
Gruß, Martin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterreifen TS 250/1
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2009 13:19 
Offline

Beiträge: 21021
nimm den K36, aber möglichst nicht in NQ. das ist kontraproduktiv, da du vorne ja auch keinen NQ drauf hast.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterreifen TS 250/1
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2009 13:22 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1458
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Wenn schon Blockprofil, ist es richtigerweise der K33 3.50 - 16 M/C 58P Rf..

Wenn du allerdings mit bausenbeck durch Oberfranken heizen willst, wirst du am K36 110/80 - 16 M/C 55S nicht vorbeikommen.

Der Niederquerschnittsreifen ist für mich die bessere Wahl - weil superhandling.

ETZChris hat geschrieben:
nimm den K36, aber möglichst nicht in NQ. das ist kontraproduktiv, da du vorne ja auch keinen NQ drauf hast.


Da gibts aber nur den 3.25er. Lieber hinten gleich NQ und wenn der vorne runter ist, dort auch NQ.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterreifen TS 250/1
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2009 13:25 
Offline

Beiträge: 21021
mareafahrer hat geschrieben:
Lieber hinten gleich NQ und wenn der vorne runter ist, dort auch NQ.


dann das.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterreifen TS 250/1
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2009 13:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14905
Wohnort: 92348
Ist das vom Fahren her so ungünstig, wenn man hinten ´nen NQ hat und vorne keinen??
Und habt ihr evtl. den Preisunterschied zwischen dem NQ und dem anderen im Kopf?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterreifen TS 250/1
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2009 13:34 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
mareafahrer hat geschrieben:
Lieber hinten gleich NQ und wenn der vorne runter ist, dort auch NQ.


So tät ich auch, bzw. tu ich auch. Nur andersrum: Vorn schon NQ, hinten noch zöllig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterreifen TS 250/1
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2009 17:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Martin H. hat geschrieben:
Ist das vom Fahren her so ungünstig, wenn man hinten ´nen NQ hat und vorne keinen??
Und habt ihr evtl. den Preisunterschied zwischen dem NQ und dem anderen im Kopf?


die ETZ 251 ( deren Rahmengeometrie ja nun nicht brutal anders ist...) hatte anfangs genau diese Reifenkombination.

es geht also, wenn auch nicht der Weisheit letzter Schluß.

Ansonsten, das Plus an Fahrspaß wiegt jeden einzelnen Cent des Mehrpreises mehr als auf !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterreifen TS 250/1
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2009 20:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14905
Wohnort: 92348
So, hab mal bißchen gegoogelt... also so wild ist der Preisunterschied nun auch nicht, den K 33, den Mareafahrer erwähnte, gibt´s ab 38 Euro; den NQ-Reifen ab etwa 48. Außerdem bilde ich mir ein, daß der NQ auch bei den Rotaxen hinten drauf ist und sich da gut macht. :)
Aber, @ Norbert; Du schreibst: "es geht, wenn auch nicht der Weisheit letzter Schluß"... das stimmt mich etwas bedenklich! Eine Verschlechterung des Fahrverhaltens möchte ich ungern herbeiführen.
Andersrum gefragt, was wäre denn dann der passende NQ-Vorderreifen für die TS/1? Habe ja wie gesagt momentan den 2.75 - 18 M/C (48P) K 39 Reinf. drauf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterreifen TS 250/1
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2009 20:49 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Passend dazu wäre der Heidenau K44 in 90/90-18.

Zusammen mit dem K36 in 110/80-16 war der zb. als Serienausstattung auf der 251 montiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterreifen TS 250/1
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2009 21:25 
TS-Jens hat geschrieben:
Passend dazu wäre der Heidenau K44 in 90/90-18.

Zusammen mit dem K36 in 110/80-16 war der zb. als Serienausstattung auf der 251 montiert.


wäre dann noch die sache mit der eintragung zu klären...;-)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterreifen TS 250/1
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2009 22:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
wena hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Passend dazu wäre der Heidenau K44 in 90/90-18.

Zusammen mit dem K36 in 110/80-16 war der zb. als Serienausstattung auf der 251 montiert.


wäre dann noch die sache mit der eintragung zu klären...;-)


TS Jens hat ja schon den richtigen Reifen genannt.
Papiere gibt es bei den Heidenauern, da braucht nix eingetragen zu werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterreifen TS 250/1
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2009 22:16 
Offline

Beiträge: 1052
Alter: 62
Martin H. hat geschrieben:
Hallo,
ich hätte mal wieder eine Frage bezüglich der TS:
Und zwar ist bei meiner der Hinterreifen mehr als überfällig, hab´s
gestern bei Regenfahrt wieder gemerkt, wie er abgeschmiert ist... vorne hab
ich bereits vor ´nem Jahr gewechselt, und zwar auf Heidenau 2.75 - 18.
Hinten will ich möglichst auch Heidenau drauf machen.
Frage: Sollte ich eher den K 36 nehmen (ist ein Niederquerschnittsreifen
110/80 - 16); oder den einfachen 3.50 - 16 Reinforced K 31 ?
Habt ihr da evtl. irgendwelche Erfahrungen damit?
Gruß, Martin.


Natürlich den K36,den hab ich mir heut Abend auch gerade wieder bestellt für hinten.Den wievielten weiß ich gar nicht.Sind aber schon etliche :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterreifen TS 250/1
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009 22:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14905
Wohnort: 92348
Ich möchte mich bei allen für ihre Tips und Beiträge zum Thema bedanken! :D
Gruß, Martin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterreifen TS 250/1
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2009 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 230
Wohnort: Queensland, Australia
Alter: 47
hallo martin. leider habe ich nicht die moglichkeit fuer pneumant/heidenau reifen. gibts bei uns kleine entscheiden zwischen gummis im richtig grosse und habe ich ne "kings tire KT 918" gefunden weil gibts nicht so viel anderer in 3.25 mal sechsen. functioniert wie jeder anderer reifen aber mit meine gewicht ist die laufleistung sehr klein. (ungefahr 400o km fuer die hinterreifen. vielleicht habe ich mehr als vierzehn kw oder ist unser strasse ganz vollich kaput). egal, ist die vorderreifen noch voll mit profil, und die greiffung ist gut in nass, trocken, oder in feldweg.

gibts diese marken in deutshland? ich denke es seid koreaner aber hier gibts nahezu kein anderer wahl. icn behalt noch die alte pneumant und barum vorder reifen fuer panne aber die beide sind ungefahr 20 odr mehr jahre alt( noch aus der DDR zeit) und nicht nur stein alt aber stein hardt. bedanklich sind die beide noch nicht braucht. ich denke mich vielleicht wird ich ne paar heidenauer nach australien schicken wann ich komme nach deutschland circa april 2010.

schoen grusse aus der sudlich land.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterreifen TS 250/1
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2009 22:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14905
Wohnort: 92348
Hallo Engel,
hab mal gegoogelt, kings tire scheint´s in Deutschland auch zu geben, mir war die Marke aber bisher nicht bekannt.
Gruß, Martin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterreifen TS 250/1
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2009 11:19 
Offline

Beiträge: 7884
Wohnort: Regensburg
engel hat geschrieben:
weil gibts nicht so viel anderer in 3.25 mal sechsen. functioniert wie jeder anderer reifen aber mit meine gewicht ist die laufleistung sehr klein.


versuch mal mit 3,50-16, evtl. ist da die auswahl größer und zulässig sind sie auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterreifen TS 250/1
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2009 13:50 
Offline

Beiträge: 1052
Alter: 62
engel hat geschrieben:
hallo martin. leider habe ich nicht die moglichkeit fuer pneumant/heidenau reifen. gibts bei uns kleine entscheiden zwischen gummis im richtig grosse und habe ich ne "kings tire KT 918" gefunden weil gibts nicht so viel anderer in 3.25 mal sechsen. functioniert wie jeder anderer reifen aber mit meine gewicht ist die laufleistung sehr klein. (ungefahr 400o km fuer die hinterreifen. vielleicht habe ich mehr als vierzehn kw oder ist unser strasse ganz vollich kaput). egal, ist die vorderreifen noch voll mit profil, und die greiffung ist gut in nass, trocken, oder in feldweg.

gibts diese marken in deutshland? ich denke es seid koreaner aber hier gibts nahezu kein anderer wahl. icn behalt noch die alte pneumant und barum vorder reifen fuer panne aber die beide sind ungefahr 20 odr mehr jahre alt( noch aus der DDR zeit) und nicht nur stein alt aber stein hardt. bedanklich sind die beide noch nicht braucht. ich denke mich vielleicht wird ich ne paar heidenauer nach australien schicken wann ich komme nach deutschland circa april 2010.

schoen grusse aus der sudlich land.


Bridgestone müsste man doch auch in Australien ohne Probleme kaufen können
oder aber in 3.25 ein Pirelli
Guesi hat sogar Kunden in Australien : http://www.mzsimson.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterreifen TS 250/1
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2009 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 230
Wohnort: Queensland, Australia
Alter: 47
danke danke. ich hat in unser dorf ne paar motorrad handeln gefragt nach diese grossen und alle hat gesagt "nein, aber wir haben diese tolle 17 und 18 zoll reifen. willst du neue felgen?" ich wird vielleicht ne bisschen tiefer gefrag fuer die nachste paar. die kt918 gummi ist gunstig und kommt ganz schnell beim post. tja, bin ich leide ne dicke faule sau und was leicht ist gefehlt mir. 3.50 mal 16 gibt auch aber sie war mit 3.25 wann ich hat sie gebaut und wird diese type behalten wegen conformity. gibts der viel anderer marken fuer das reifen gross in deutschland. bei uns ist 16 mit nicht breit felgen ganz un normal und meisten in viel breiter fuer das harley (traktoren) markt zu finden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterreifen TS 250/1
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2009 19:11 
Offline

Beiträge: 1052
Alter: 62
engel hat geschrieben:
danke danke. ich hat in unser dorf ne paar motorrad handeln gefragt nach diese grossen und alle hat gesagt "nein, aber wir haben diese tolle 17 und 18 zoll reifen. willst du neue felgen?" ich wird vielleicht ne bisschen tiefer gefrag fuer die nachste paar. die kt918 gummi ist gunstig und kommt ganz schnell beim post. tja, bin ich leide ne dicke faule sau und was leicht ist gefehlt mir. 3.50 mal 16 gibt auch aber sie war mit 3.25 wann ich hat sie gebaut und wird diese type behalten wegen conformity. gibts der viel anderer marken fuer das reifen gross in deutschland. bei uns ist 16 mit nicht breit felgen ganz un normal und meisten in viel breiter fuer das harley (traktoren) markt zu finden.


Eine MZ in Australien.Kannst du auch mal ein paar Bilder zeigen ?

MZ in Australia ? Could you show us a few pictures ?? It's very interesting for us.

Here are enough members who are able to speak and write english. So I think me and the guys would like you to write in english :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterreifen TS 250/1
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2009 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1510
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
Wormser hat geschrieben:

MZ in Australia ? Could you show us a few pictures ?? It's very interesting for us.

Here are enough members who are able to speak and write english. So I think me and the guys would like you to write in english :biggrin:


And a picture of your vincent.(Motocycle Porn)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterreifen TS 250/1
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2009 08:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 230
Wohnort: Queensland, Australia
Alter: 47
Wormser hat geschrieben:
engel hat geschrieben:
danke danke. ich hat in unser dorf ne paar motorrad handeln gefragt nach diese grossen und alle hat gesagt "nein, aber wir haben diese tolle 17 und 18 zoll reifen. willst du neue felgen?" ich wird vielleicht ne bisschen tiefer gefrag fuer die nachste paar. die kt918 gummi ist gunstig und kommt ganz schnell beim post. tja, bin ich leide ne dicke faule sau und was leicht ist gefehlt mir. 3.50 mal 16 gibt auch aber sie war mit 3.25 wann ich hat sie gebaut und wird diese type behalten wegen conformity. gibts der viel anderer marken fuer das reifen gross in deutschland. bei uns ist 16 mit nicht breit felgen ganz un normal und meisten in viel breiter fuer das harley (traktoren) markt zu finden.


Eine MZ in Australien.Kannst du auch mal ein paar Bilder zeigen ?

MZ in Australia ? Could you show us a few pictures ?? It's very interesting for us.

Here are enough members who are able to speak and write english. So I think me and the guys would like you to write in english :biggrin:


head here for a bit of a rundown matey : viewtopic.php?f=28&t=9450

i know my germans not much chop but the little of it i use on here makes it keep a bit fresher. i'll throw in the odd english response here and there for good measure if prompted but as they say, "when in rome".

theres a few pics at the end of the vincent as well. not exactly porn, well not attractive porn anyway cos i'm in it but ya get that.

is heidenau still predominantly what everyone runs on their 16's? whats the life expectancy on them in rear usage?

ta muchly, glen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterreifen TS 250/1
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2009 15:28 
Offline

Beiträge: 21021
engel hat geschrieben:
is heidenau still predominantly what everyone runs on their 16's? whats the life expectancy on them in rear usage?


die meisten hier fahren vermutlich heidenauer reifen. meist das profil K36 auf dem hinterrad.

schau mal unter www.reifenwerk-heidenau.de

je nach fahrweise und profil sollten auf dem hinterrad aber um die 8.000km moeglich sein. der heizer weniger, der cruiser mehr. so meine einschaetzung.

du kannst dich ja mal informieren, was ein versand von reifen zu dir kosten würde. ich mach mich auch mal schlau. wenn du magst, dann bestell ich welche und schick sie nach australien.

understand?! ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterreifen TS 250/1
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2009 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 230
Wohnort: Queensland, Australia
Alter: 47
alles klar chris, danke fuer dein angebot. ich bin im nordhausen noch april nachstes jahr und wird vielleicht fragen nach versand dann. glucklicherweise diese kings tire sind auch nicht schlecht und passen fuer jetzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterreifen TS 250/1
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2009 17:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14905
Wohnort: 92348
engel hat geschrieben:
theres a few pics at the end of the vincent as well. not exactly porn, well not attractive porn anyway cos i'm in it but ya get that.

The Vincent looks great! And the motor sound... 8) I love british bikes.
Is there a special reason why she is called "Lindie"?
engel hat geschrieben:
is heidenau still predominantly what everyone runs on their 16's? whats the life expectancy on them in rear usage?

Well, I once used Metzeler Block C on my ES/2 on the front and rear tyre (it´s still on the front tyre in 3.25 - 16); but I wasn´t very convinced of it on the rear because my ES/2 has a sidecar, so a normal motorcycle tyre doesn´t live too long on the rear. Now I try an "Immler" on the rear, and a Heidenau K29 on the sidecar (a spcial sidecar tyre).
On my TS/1 and my Silverstar I also prefer Heidenau! :wink: On the Silverstar the live expectancy is about 8000 km I think.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterreifen TS 250/1
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2009 02:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 230
Wohnort: Queensland, Australia
Alter: 47
i name almost everything, and usualy after some chick i know. a friend of mine is named linda and her nickname is vinnie. the vincent is known to most of the world as "a vinnie" as a shortened term of affection and linda for a bike just didn't sound quite right so i combined the two.

marlene the /2 was for frau dietrich as i figured one older gorgeous female german to another, the name just seemed to fit.

might look into whether they do that size metzeler over here as well but theres no rush on it for now. thanks for the info.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterreifen TS 250/1
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2009 23:25 
Offline

Beiträge: 50
Welche Reifenkombination ist denn für eine TS 250/1 zu empfehlen???

Vorne: Heidenau 2.75-18RFTT 48P K39

Hinten: Heidenau 3.25-16RFTT 55P K36


Ist das OK? Was sagt der TÜV dazu? was ist mit bridgestone, metzler, michelin und co?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterreifen TS 250/1
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2009 08:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4074
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Niederquerschnittsreifen
Reifenfreds gibts mehr als genug
Nutz mal die SuFu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterreifen TS 250/1
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2009 09:46 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
TS-Jens hat geschrieben:
Passend dazu wäre der Heidenau K44 in 90/90-18.

Zusammen mit dem K36 in 110/80-16 war der zb. als Serienausstattung auf der 251 montiert.


:wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterreifen TS 250/1
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2009 13:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14905
Wohnort: 92348
magge85 hat geschrieben:
Welche Reifenkombination ist denn für eine TS 250/1 zu empfehlen???

Vorne: Heidenau 2.75-18RFTT 48P K39

Hinten: Heidenau 3.25-16RFTT 55P K36


Ist das OK? Was sagt der TÜV dazu? was ist mit bridgestone, metzler, michelin und co?

Den vorne hab ich auch drauf... dazu passend wäre hinten der K 33 in 3.50 - 16 von Heidenau (der 3.25 ist zu schmal); siehe den Beitrag von Mareafahrer fast ganz oben.
M. M. nach ist Heidenau vom Preis-Leistungs-Verhältnis her die beste Wahl.
Gruß, Martin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterreifen TS 250/1
BeitragVerfasst: 26. Februar 2011 10:06 
Offline

Beiträge: 360
Wohnort: Harbke
Alter: 51
Hallo !

Wenn hier schon die Angabe und Tips zu den KT 918 von KINGS TIRE stehen wo bekomme ich die denn !?

Grußi Steffen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterreifen TS 250/1
BeitragVerfasst: 26. Februar 2011 10:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17254
Wohnort: Gransee
Alter: 63
TS-Jens hat geschrieben:
mareafahrer hat geschrieben:
Lieber hinten gleich NQ und wenn der vorne runter ist, dort auch NQ.


So tät ich auch, bzw. tu ich auch. Nur andersrum: Vorn schon NQ, hinten noch zöllig.


Ich bin mir nicht sicher, aber war es nicht so das der TÜV Mischung zw. normal und Niederquerschnitt nicht gestattet? Ansonsten ist NQ die deutlich bessere Wahl weil steifere Flanken :arrow: weniger Walkarbeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterreifen TS 250/1
BeitragVerfasst: 26. Februar 2011 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 230
Wohnort: Queensland, Australia
Alter: 47
hallo an der steffen!bin ich leider nicht sicher das die kt918 ist bestellbar in europa aber wegen die kost und erhaeltlich hier ist die ne gute wahl. lebensdauer ist nicht ganz hoch aber es ist sicherheit und oft zu bekommen, und sehr gunstig. ich wird mal kuchen nach eine firma in deutschland.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt