Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Einspeichen RT 125/2 Halbnabe
BeitragVerfasst: 25. November 2009 22:57 
Offline

Beiträge: 18
Alter: 61
Hallo zusammen,
bin gerade beim einspeichen meiner Räder. Ich selbst speiche nur "locker" ein, den Rest soll ein Fachmann machen. Das Vorderrad hat prima funktioniert, nur beim Hinterrad haut's nicht so richtig hin. Nach erfolgter Arbeit kommt es mir vor, als ob die Speichen unterschiedlich lang sind, obwohl für jede Nabenseite die richtige Länge genommen wurde. Nach dem anziehen steht jede zweite etwa 1cm im Felgenbett raus (nur die Speichen der Antriebsseite) und festziehen lassen de sich auch nicht mehr, kein Futter in den Nippeln. Im Vergleich zu den alten Speichen haben die neuen ein etwas kürzeres Gewinde und die neuen Nippel lassen sich auch nicht so weit aufdrehen wie die alten.
Kann es sein das ich die falschen bestellt oder bekommen habe :?: Oder bin ich einfach nur ein sehr guter Laie.

MfG

Jenzi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeichen RT 125/2 Halbnabe
BeitragVerfasst: 25. November 2009 23:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10853
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Schau mal HIER, da hab ich schon mal Fotos zum Thema eigestellt und auch Hier ist was wichtiges dabei, dass die Einspeichung der RT betrifft :idea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeichen RT 125/2 Halbnabe
BeitragVerfasst: 26. November 2009 18:32 
Offline

Beiträge: 18
Alter: 61
Hallo Ralle,

danke für die Hinweise, werd es gleich nochmal probieren. Die Speichenlängen hab ich heute beim Motorad-Dietel erfragt, die sind OK.
Versuche es jetzt mit der Prägung in der Felge, vielleicht klappt's da besser.

MfG Jenzi

-- Hinzugefügt: 26.11.2009 21:47:34 --

N' Abend,

hab jetzt nochmals alles gespeicht, eine Prägung "FERO" gibt es nicht, nur eine liegende acht, die Ziffer II 452, und eine eins im Dreieck sowie die Größenbezeichnung der Felge 1,60 *19. Jetzt hab ich es nicht mehr so "locker" :roll: gemacht, sondern mal auch mit nem Schlüssel ein bisschen fester angezogen, geht.
Nun ab zum richten.
Nochmals besten Dank

MFG Jenzi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeichen RT 125/2 Halbnabe
BeitragVerfasst: 30. November 2009 11:56 
Offline

Beiträge: 20
Alter: 51
Hallo Ralle und Jenzi,


habe gerade euren Bericht gelesen zum Thema "einspeichen von Rädern für die RT 125 Halbnabe". Habe nämlich ziemliche Probleme damit. Ich hatte die Räder locker eingespeicht und dann zum Fachmann gegeben der sie zentriert hat. Wir wussten jedoch beide nicht wie weit die Felge "aus der Mitte" gerückt werden muss. Jetzt ist die Felge vom Vorderrad zu weit auf der Seite der Bremse. Die Felge vom Hinterrad ist zu weit auf der Seite des Tachometeraantriebs gegenüber der Bremse. Gibt es da ein konkretes Maß wie weit die Felde aus der Mitte muss? Und vor allem einen Punkt von dem gemessen wird?

Hab das Forum schon abgegrast aber nichts dazu gefunden. Habt ihr eine Idee.

Danke dann schonmal.

Bis denn Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeichen RT 125/2 Halbnabe
BeitragVerfasst: 30. November 2009 16:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10853
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Ralle hat geschrieben:
Schau mal HIER, da hab ich schon mal Fotos zum Thema eigestellt und auch Hier ist was wichtiges dabei, dass die Einspeichung der RT betrifft :idea:


Drücke das 2. Hier im obigen Test und werde in meinem Dateianhang fündig :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeichen RT 125/2 Halbnabe
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2009 00:37 
Offline

Beiträge: 20
Alter: 51
Hallo Ralle,

danke für die Beschreibung. Jetzt muss ich mal bei Licht auf die Suche nach dem "gedrehten Einstich am Nabenkörper" gehen. So richtig vorstellen kann ich mir darunter im Moment nichts - aber mit dem Rad vor Augen gehts bestimmt.

Bis denne mal wieder.

Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeichen RT 125/2 Halbnabe
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2009 01:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10853
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Na dazu mußt du nun wieder das erste HIER klicken und dir das 2. Bild in meinem Beitrag mit den bunten Speichen anschauen. Der kleine blaue Pfeil zeigt genau drauf...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeichen RT 125/2 Halbnabe
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2009 23:10 
Offline

Beiträge: 20
Alter: 51
OK - habe ich gefunden. Jedenfalls am Hinterrad. Danke für den Hinweis.
Sehe ich es richtig, dass das Vorderrad genau mittig zentriert werden muss? Zumindest habe ich auf der Vorderradnabe keine Markierung, Rille oder "gedrehten Einstich im Nabenkörper" finden können.

Danke Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeichen RT 125/2 Halbnabe
BeitragVerfasst: 29. Mai 2012 22:59 
Offline

Beiträge: 22
Da meine Felgen nach wohl knapp 25 Jahren auch mal wieder überarbeitet werden sollten, möchte ich die bestehenden Speichen auch nachziehen lassen. Ich habe diese Tips hier gelesen und auf meine Naben geschaut. Ich konnte sowohl vorn als auch hinten eine kleine Nut sehen. Ist dies die besagte Nut? Scheint dann wohl, dass beide ein wenig außermittig zentriert werden müssten..

Beste Grüße
Daniel


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeichen RT 125/2 Halbnabe
BeitragVerfasst: 30. Mai 2012 01:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10853
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Ja, um diese Nuten geht es :ja:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt