Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Felgenreinigung
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 19:28 
Offline

Beiträge: 75
Wohnort: Riesa an der Elbe
Alter: 42
Servus, ich bin erst seit kurzem hier online, und nun auch schon mein erstes problem. ich habe von meinem onkel diesen sommer eine ets250 trophy sport bekommen, diese wollte aus irgendeinem grund die elbeflut 2002 an vorderster stelle miterleben... :( nun sind die felgen immer noch irgendwie versifft und man bekommt das zeug schwer ab... daher meine frage: habt ihr irgendwelche tipps oder tricks auf lager? ich bin offen für jede hilfreiche antwort!! danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgenreinigung
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 19:31 
Offline

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Beiträge: 2796
Klar haben wir Tipps...wenn Du uns bissel mehr über Dich verraten hast, dann gibt es auch Tipps.. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgenreinigung
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 19:33 
Offline

Beiträge: 75
Wohnort: Bei Quedlinburg
Alter: 36
Bilder wären echt gut ! :) mit was hast du es denn schon alles Probiert?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgenreinigung
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 19:33 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16773
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Das Geheimrezept heißt Ako-Pads oder wie die Dinger auch immer heißen. Das sind si Stahlwolle-Pads, die mit so roter Seife versetzt sind, hat man früher zum Töpfe ausscheuern gebraucht, damit gehts super und die sind nicht teuer!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgenreinigung
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 19:38 
Offline

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Beiträge: 2796
Na gut..dann gibt es erst die Tipps....ausnahmsweise!!!
Ich nehme DIESE HIER immer...gehen Klasse!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgenreinigung
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 19:38 
Offline

Beiträge: 75
Wohnort: Riesa an der Elbe
Alter: 42
OK, mehr Infos... Ich komme aus Riesa (bekannt durch Nudeln, Seife, Zündwaren, Sumo-WM,...), wohne hier seit 27 Jahren. Die ETS befindet sich derzeit im Neuaufbau, d.h. auseinandergebaut und in allen Winkeln der Umgebung verteilt... Bilder muss ich mal nachschauen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgenreinigung
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 19:39 
Offline

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Beiträge: 2796
Und zum Schluss Elsterglanz....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgenreinigung
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 19:41 
Offline

Beiträge: 75
Wohnort: Riesa an der Elbe
Alter: 42
Mir gehts hauptsächlich um die Bereiche um die Ausbuchtungen, wo die Speichen dann durchkommen. Dort ist eine Art Rand und man kommt mit den üblichen Sache schlecht oder nicht hin...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgenreinigung
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1803
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57
soso,trophy-sport also :ja: diese motorräder sind seit 10 jahren verboten :!: da es an tankstellen und anderen öffentlichen bereichen immer wieder zu tumultartigen szenen gekommen ist :oops: völlig gesunde steuerzahler,väter,opis und bienenzüchter sind in kürzester zeit dem wahn verfallen und verarmt.daher solltest du dieses ding schnellstmöglich entsorgen......wir bieten diesen service nur einmalig im jahr kostenlos :!: nee mal im ernst....stehzeuge haben meist die richtigen probleme im inneren:festgegammelte schwingbolzen,züge,def. lager,dichtringe etc..es kann also evtl. etwas dauern bis sie läuft :!: wenn du durchhältst hast du das geilste motorrad uffn planeten :!: techn.zeichn.wenn gewünscht,pn( :arrow: oder darf ick nich,chef :?: :?: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgenreinigung
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 20:09 
Offline

Beiträge: 75
Wohnort: Riesa an der Elbe
Alter: 42
Zum guten alten Elbewasser kommt dazu, dass sie 1991 stillgelegt wurde und seither nicht wieder oder nur etwas bewegt wurde, daher die Rundumerneuerung... Bilder stell ich nachher noch ein paar rein... was für Zeichnungen sind im Angebot?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgenreinigung
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2811
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
biene&lu hat geschrieben:
techn.zeichn.wenn gewünscht,pn( :arrow: oder darf ick nich,chef :?: :?: )

Doch, Du darfst :mrgreen: Immer her damit :flehan:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgenreinigung
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 21:31 
Offline

Beiträge: 75
Wohnort: Bei Quedlinburg
Alter: 36
also wenn das die rote in deinem profil ist :?: diese 3x bilder dann würde ich sagen bau die räder aus sofern das nicht schon passiert ist und flex die speichen Kaputt ( geht schneller als ausbauen ) dann alle reste der speichen entfernen un dann den felgen Ring mit der Bohrmaschiene und drahtbürsten aufsatz o.ä. bearbeiten dürfte eig. ein gutes Ergebniss werden und der größte Vorteil man kommt gut an die Hügel :) da sie eh komplett neu werden soll denk ich sind neue Speichen eh eingplant ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgenreinigung
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4074
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Ausspeichen und zu mir schicken.
Ich mach sie hübsch.
viewtopic.php?f=33&t=30212


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgenreinigung
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 22:29 
Offline

Beiträge: 75
Wohnort: Riesa an der Elbe
Alter: 42
Ok, danke für das Angebot... ja es ist die rote ETS... und ja, die Räder sind bereits komplett demontiert, d.h. die Naben haben neue Lager (z-Lager) und die Speichen sind im Etat eingeplant. Ich hab halt schon versch. ausprobiert, u.a. versch. Reininger, Drahtbürsten (Stahl, Messing) sowie Stahlwolle und 1000er Sandpapier... aber die besagten Stellen sind halt immer noch dreckig...

-- Hinzugefügt: 30.12.2009 21:32:52 --

Ich könnt sie auch dem Motorradhändler meines Vertrauens geben, der poliert aber net gern Felgen, weil die Nippel eben seine Polierscheibe stark abnutzen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgenreinigung
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 23:14 
Offline

Beiträge: 75
Wohnort: Bei Quedlinburg
Alter: 36
kannst ja auch nicht rannkommen wenn die Speichen im Weg sind :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgenreinigung
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 23:19 
Offline

Beiträge: 75
Wohnort: Riesa an der Elbe
Alter: 42
Ja... die Speichen sind schon lang weg...und trotzdem geht der Dreck net ab


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgenreinigung
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 23:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1803
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57
wir haben früher immer die reste von mähbindertuch(sehr festes gewebe) in streifen geschnitten,dann mit elsterglanz beschmaddert,und beim speichenputzen die felgenpickel gleich mitpoliert :mrgreen: optimale bandlänge=halbe armspanne....bei mir über einen meter :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgenreinigung
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2009 08:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1576
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
schwammepaul hat geschrieben:
Na gut..dann gibt es erst die Tipps....ausnahmsweise!!!
Ich nehme DIESE HIER immer...gehen Klasse!

:wink:
Schleichwerbung
:wink:

Gute Erfolge kann man auch mit Bremsflüssigkeit erzielen.
Felge einpinseln -wirken lassen und mit Lappen-Schwämmchen
nacharbeiten.
Dann mit Heishochdruck abdampfen.
:ja:

Bremsflüssigkeit lösst fast alles
:mrgreen: auch Lack :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgenreinigung
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2009 11:11 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Strahlen mit Schlacke und dann polieren.

Da Du die Restauration noch vor Dir hast hier mein Fred. Bin noch nicht ganz fertig, aber ich denke ich habe so gut wie alle Probleme mitgemacht und es wird Dir sicher helfen. Wünsche Dir viel Spaß und Durchhaltevermögen. Die Biester können richtig zicken.

viewtopic.php?f=28&t=16969

Grüße

Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgenreinigung
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2009 16:12 
Offline

Beiträge: 75
Wohnort: Bei Quedlinburg
Alter: 36
hm könntest höchstens mal höflich im Autohaus fragen ob die Aggressiven felgen reiniger haben mehr würde mir da jetzt nicht einfallen :( tut mir leid


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgenreinigung
BeitragVerfasst: 1. Januar 2010 23:39 
Offline

Beiträge: 75
Wohnort: Riesa an der Elbe
Alter: 42
ich versuchs erstmal mit gründichem einweichen, schlieslich sind sie ja auch durch im wasser stehen dreckig geworden... dann werd ich mal das mit der bremsflüssigkeit und das mit dem lappen-polieren ausporbieren... danke erstmal für die tipps


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgenreinigung
BeitragVerfasst: 2. Januar 2010 00:52 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
biene&lu hat geschrieben:
wir haben früher immer die reste von mähbindertuch(sehr festes gewebe) in streifen geschnitten,dann mit elsterglanz beschmaddert,und beim speichenputzen die felgenpickel gleich mitpoliert :mrgreen: optimale bandlänge=halbe armspanne....bei mir über einen meter :roll:


Die teure Version davon heißt Luster Lace


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgenreinigung
BeitragVerfasst: 2. Januar 2010 07:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1576
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
Lehmi82 hat geschrieben:
ich versuchs erstmal mit gründichem einweichen, schlieslich sind sie ja auch durch im wasser stehen dreckig geworden... dann werd ich mal das mit der bremsflüssigkeit und das mit dem lappen-polieren ausporbieren... danke erstmal für die tipps



Berichte mal von dem Versuch.

Zu Bremsflüssigkeit Dot 4:
für Verkrustungen ,Lacke,Farben,viele Kleber
und andere festhaftende Partikel zu lösen ist das Zeug genial.(Einweichen -ist hilfreich!)
Zum Rost und Rostpickel wegpolieren, geht auch mit dem entsprechendem Utensil (kKüchenschwamm u.ä.)
:ja:
8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgenreinigung
BeitragVerfasst: 2. Januar 2010 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 943
Wohnort: Eisenach
Alter: 34
Erik-rt125/3 hat geschrieben:
hm könntest höchstens mal höflich im Autohaus fragen ob die Aggressiven felgen reiniger haben mehr würde mir da jetzt nicht einfallen :( tut mir leid


Das mit dem Felgenreiniger funktioniert 99%.
Hab das mal bei meiner Simme gemacht, der war aber so stark, das ich mir dabei die Hand veretzt habe;(.
Sieht dann gut aus, aber das Alu korrosiert dann ziehmlich schnell :roll:
Am besten du machst die speichen neu!


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt