Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Testbericht: Sava MC7
BeitragVerfasst: 27. Juni 2010 00:02 
Offline

Beiträge: 49
Hallo, liebe Gemeinde.

Ich möchte hir meine Eindrücke zu dem Reifen: Sava MC7 loswerden.

Im großen und ganzen bin ich recht zufrieden mit den Reifen. Sie sind wenige Euros Günstiger als die Heidenaus, worauf ich beim kauf aber nicht Wert gelegt habe. Ideal sind sie durch das Slik-Profil für Trockene Straßen geeignet. Wie jeder andere Slik-Reifen sind sie nicht für die kalten Tage auf nasser Fahrbahn geeignet. Von der Optik her sind die MC7 wirklich hervorragend, sie verleihen dem Motorrad mehr sportlichkeit. Auf der Straße Kleben sie recht gut, was aber auch einen schnelleren abrieb zur Folge hat. Der Einzige Nachteil der mir aufgefallen ist: Die Reifen besitzen eine sehr stark ausgeprägte Kante am Rand der Lauffläche. Wird durch extrem sportliche Fahrweise die Kurve so schräg gefahren besteht hir die Gefahr über die Kante "wegzukippen" und dann giebt es kein halten mehr. Reifen auf Japanischen Rennmaschienen sind deswegen ja komplett rund "gelutscht", damit sie in der Kruve nicht wegkippen. Überrascht war ich allerdings, als ich durch die Baustelle(Vollsperrung) vor unserem Haus, über Steine,Sand,Splitt und hohe Bordsteine gefahren bin.
Es hat sich kein Wegrustchen der Räder angedeutet. Also selbst für langsames Fahren über unbefestigite Straßen geeignet.
Preißlich liegen sie so bei 40 Euro für das Vorderrad, 60 Euro fürs Hinterrad. Also in der selben Preisklasse wie Heidenau Reifen.
Über ihre langlebigkeit kann ich leider nicht viel sagen, ich habe sie erst vor ein paar Tagen drauf gemacht. Ich Gehe aber davon aus das sie eine Komplette Saison von März bis Oktober durchhalten.


Fazit: Für Schönwetter-fahrer mit sportlicher Optik absolut empfehlenswert. Für Alltagsfahrer oder Geländefahrer eher ungeeignet.


MFG ALEX


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Testbericht: Sava MC7
BeitragVerfasst: 27. Juni 2010 00:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 286
Wohnort: Steinach
Alter: 35
Hm, dann hatte ich wohl einfach Pech und schlechte Reifen erwischt, oder das flattern der Gabel hat an was anderem gelegen.
Nach dem Reifenwechsel auf Heidenaus war es auf jedenfall weg.

Ich fand die Optik auch erst ganz gut. Als die Heidenaus drauf waren sahs aber meiner Meinung nach doch besser aus.
Bei den Savas ist der Vordere Reifen irgendwie etwas zu schmal. Sieht dann aus wie Fahrradreifen.

Vom Grip her waren sie zwar ganz gut, bei extremen Schräglagen hatte ich aber das Gefühl weg zu rutschen. Mit den Heidenaus kann ich in die Kurven fahren bis die Fußraste/der Auspuff schleift.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Testbericht: Sava MC7
BeitragVerfasst: 27. Juni 2010 00:21 
Offline

Beiträge: 49
Striker hat geschrieben:
Vom Grip her waren sie zwar ganz gut, bei extremen Schräglagen hatte ich aber das Gefühl weg zu rutschen.


Das sieht man ja schon an der Kante, wenn man auf der Kante fährt, die eben hir extrem ausgeprägt ist dann kann man fix mal weggruschten.
Von Flattern verspührte ich nixs.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Testbericht: Sava MC7
BeitragVerfasst: 14. Juli 2010 14:02 
Offline

Beiträge: 227
Wohnort: bei Pirna
Alter: 38
Str!k3r hat geschrieben:
...Mit den Heidenaus kann ich in die Kurven fahren bis die Fußraste/der Auspuff schleift.


Das ging auch mit dem 20 Jahre alten K36 den ich hinten drauf hatte. Wegen der Kante: Die hat doch jeder Reifen und auch die Reifen der Supersportler haben diese Kante. Bevor man die mit der MZ erreicht, hat aber schon alles mögliche aufgesessen. Das ginge höchstens mit hochgelegten (klappbaren) Rasten in Linkskurven. Rechts schleift ja sowieso der Auspuff schon beim leichtesten Versuch zügig durch ne Kurve zu fahren. mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Testbericht: Sava MC7
BeitragVerfasst: 14. Juli 2010 22:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 487
Wohnort: Naumburg
Alter: 35
Könnt ihr mal sagen in welchen abmaßen ihr die reifen hattet. ich hatte mir den reifen nämlich vor ca. 1 jahr bei akf.de geholt gehabt in den maßen 2,75x18 und 120/90 x 16 und der hintere hat absolut nicht in die schwinge gepasst / am kettenschlauch geschliffen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Testbericht: Sava MC7
BeitragVerfasst: 23. Juli 2010 14:58 
Offline

Beiträge: 49
Also ich habe vorn einen 2,75 X 18 und hinten einen 3,5 x 18 genommen. Der Tüv hat überhaupt nixs zu den Reifen gesagt, also kommste damit auch durch den Tüv.

120/90 x 16 sind Niederquerschnittsreifen, welche reltiv dünn aber trotzdem Breit sind. Da kann es passieren das der TÜV das nicht gerne sieht. Das er am Kettenschlauch schleift ist natürlich scheiße.
Ich würde einen Reifen nehmen der genau deinen Orginalbemaßungen entspricht. Also 3,25 x 16 oder 3,5 x 16. Je nach dem was vorher drauf war.

Ich habe meine übrigens auch über AKF bestellt.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt