Hallo Feuerotti,
also: wenn du eine 3.00-15 Felge hast dann bleibt dir legal bei den 135ern nur der Conti. Conti gibt eine Freigabe für die genannte Felge. Einfach über
das Kontaktformular deine Freigabewünsche, also TS760 auf 3.00-15 in genanntem Gespann (die wollen Id-Nummer, Fahrzeugschlüssel und die im Schein/Brief eingetragene Höchstgeschwindigkeit), angeben. Conti schickt dir dann die Freigabe, die auch die Freigabe von dem Reifen für Schlauchmontage einschließt (manche TÜVtler verlangen das). Der TÜV trägt dir dann genau den Reifen unter den genannten Spezifikationen ein. Nix mit einfach 135/70-15 auf 3.00-15. Das war mal.
Hankook gibt für die 3.00-15-Felge definitiv keine Freigabe mehr heraus. Mein TÜVtler hat freundlicherweise noch mal bei denen angerufen. Nix zu machen.
Solltest du aber eine 3.50-15 Felge haben ist das mit dem Hankook kein Problem. Das geht. Freigabe gibt´s bei Hankook. Ähnliches Prozedere wie bei Conti. Wenn du dann sonstewo den Hankook 440 zur Zeit nicht mehr kriegen solltest, ich habe hier noch einen neuen liegen. PN genügt...
Schöne Grüße
Edith: Du schrubst was von einer Akront-Felge. Da könnte es Schwierigkeiten mim Aufziehen des Conti aber auch des Hankook geben. Der alte Michelin 125-15 ist ja so labberig, dass er über den Hump passt. Ob die anderen beiden Reifen darübergehen.... Ausprobieren.
Rainer
Solltest du ab