Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Passen die Räder
BeitragVerfasst: 15. Januar 2011 13:03 
Moin, moin,

für mein MZ 500 Rotax Voyager-Gespann bin ich auf der Suche nach Speichenrädern. Sieht mit Speichenrädern einfach schöner aus. Kann mir jemand sagen, welche ich verwenden kann, bei welchen die Aufnahme der hinteren Radnabe passt?

Gruß
kleiner-drachen


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Passen die Räder
BeitragVerfasst: 15. Januar 2011 13:21 
Offline

Beiträge: 1335
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
Mit Sicherheit passen die Naben von Country und Silverstar.
Grimeca hat aber diese Nabe schon länger im Programm, irgendwelche italienischen 125er oder 250er der 80er Jahre haben exakt die passende drin.
Ich habe so ein Teil mal auf einem Oldtimermarkt gekauft, leider ohne Hinweis auf die originale Verwendung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Passen die Räder
BeitragVerfasst: 15. Januar 2011 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
vorne kannst du jedes Rad der ETZen mit Scheibenbremmse nehmen.

Hinten wird es etwas teurer, da brauchst du die Nabe der Country oder Silverstar. Aber samt dem angeschraubten mitnehmer. Eig solte ein VoyagerGespann aber schon ab Werk auf Speichenrädern rollen, denn die Gußräder sind nicht Seitenwagentauglich.

TAnte Edid sagt noch, evt könnten die Nachwendezweitakter auch die Hinterradnabe verbaut haben, allerding mit anderem Mittnehmer aufgeschraubt. Also ich mein natürlich welche mit speichen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Passen die Räder
BeitragVerfasst: 15. Januar 2011 13:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14910
Wohnort: 92348
Maddin1 hat geschrieben:
denn die Gußräder sind nicht Seitenwagentauglich.

Dachte ich auch lange Zeit; aber es gibt durchaus Ausnahmen, das hängt von der jeweiligen Prüfstelle ab. Z. B. war Schraubis 500 R-Gespann ursprünglich mit den originalen Gußfelgen zugelassen, aber auf 2-Personenbetrieb beschränkt (geringeres zulässiges Gesamtgewicht wg. den Gußfelgen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Passen die Räder
BeitragVerfasst: 15. Januar 2011 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3644
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Für die hintere Nabe geht notfalls auch ein Umbau auf ETZ 250-Endantrieb, allerdings muss man diesen dann abdrehen, um ein passendes Kettenrad (da gibts es dann wieder viele zur Auswahl im Bereich der "Normalo-Mopeten") zu montieren. Das hat dann den Vorteil, dass die Ersatzteile erheblich weniger kosten im Fall des Falles.

MfG,
Richard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Passen die Räder
BeitragVerfasst: 15. Januar 2011 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Genau das bau ich gerade, so wie es aber aussieht entfällt dadurch der Tachoantrieb und ich muß einen elktronischen TAcho nutzen...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt