Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage Eintragung Heidenau K 41
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2011 22:21 
Offline

Beiträge: 614
Moin zusammen!

Weil der Winter ja nun schon vor der Tür steht, habe ich meinem Gespann einen neuen Vorderreifen aufgezogen, und zwar einen Heidenau K 41 Silica. Der hat die Größe 3.25-16 und muß von rechts und links wegen eingetragen werden, denn laut den Fahrzeugpapieren darf ich nur Reifen in 3.50-16 montieren. Mein Problem ist nun, daß ich weder von MZ noch vom Reifenwerk Heidenau eine entsprechende Freigabe auftreiben kann, und ohne einen Stapel Papier, der die Unbedenklichkeit dieser Reifenfelgenmotorradkombination für jetzt und immerdar bestätigt, brauche ich mich bei meiner TÜV-Stelle gar nicht erst sehen zu lassen. Ähnliches habe ich vergangenen Winter nämlich schon mit meiner Guzzi erlebt. Nun meine Frage an die Gemeinde der Wissenden:
Hat jemand den K 41 in besagter Größe auf seinem ETZ-Gespann und gab es bei der Eintragung irgendwelche Schwierigkeiten?
Wäre schön,wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.

Gruß
Harald


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Eintragung Heidenau K 41
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2011 22:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 846
Wohnort: Spreewald
Alter: 32
diese größe hab ich als Standart größe für das HIRA auf meiner ETZ hufu
ich wollte auch schon eine Reifenfreigabe für die größe 3.00-18
leider konnte /wollte mir das werk auch keine Freigabe geben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Eintragung Heidenau K 41
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2011 22:50 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Beiträge: 2483
Wohnort: Dresden
Alter: 38
kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, habt ihr da mal angerufen? es kann ja leider nicht jeder dort persönlich aufschlagen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Eintragung Heidenau K 41
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2011 22:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 846
Wohnort: Spreewald
Alter: 32
ich hatte e-mail kontakt mit einem Thomas Schönherr vom Verkauf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Eintragung Heidenau K 41
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2011 23:05 
Offline

Beiträge: 614
Ich hatte die Fa. Heidenau angemailt und vom Herrn Schönherr die Antwort bekommen, das man mir keine entsprechende Freigabe zur Verfügung stellen könne und die Eintragung über eine Anbauabnahme erfolgen müsse. Am Telefon hätte ich wohl eine ähnliche Antwort bekommen. Das Problem sind in meinem Fall auch wohl mehr die TÜV-Leute...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Eintragung Heidenau K 41
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2011 23:12 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Beiträge: 2483
Wohnort: Dresden
Alter: 38
hmm, mit dem herrn schönherr habe ich letztes jahr persönlich gesprochen bei der TS/1 war das kein problem, er schrieb sich meine adresse auf und am nächsten tag kam die freigabe per post.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Eintragung Heidenau K 41
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2011 23:22 
Offline

Beiträge: 614
Für die TS/1 gibts ja auch eine Freigabe von MZ, aber für die ETZ 250 mit 16"-Rädern eben nicht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Eintragung Heidenau K 41
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2011 00:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 469
Wohnort: Bonn
Alter: 67
Hallo Gärtner,

also ich habe die Dinger in 3.25 - 16 letztes Jahr völlig unproblematisch auf mein ETZ-Gespann eingetragen bekommen. Rundrum, also auch für "hinten". Mein TÜVtler meinte nur "passt doch und von der Tragkraft kommts doch auch hin". Wenn du bis Freitag warten kannst, denn dann komme ich erst wieder in die Nähe eines scanners, kann ich dir das Ganze einscannen und zusenden.

Schöne Grüße

Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Eintragung Heidenau K 41
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2011 10:48 
Offline

Beiträge: 1450
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Mein TÜVer will mir das wohl auch eintragen ohne Freigabe nachdem ich ihm erklärte das es WR nur in dieser Größe gibt. Letzten Winter habe ich keine bekommen, jetzt stehen zwei in der Garage und ich bin gespannt ob der sich noch erinnert.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt