Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 23 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
schraubi
|
Betreff des Beitrags: Welcher Reifen für MZ 500 Verfasst: 4. Juli 2012 18:34 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
Beiträge: 7362 Wohnort: Franken Alter: 56
|
Mein Reifenlager (Pneumant und Heidenau) ist nun leider aufgebraucht und ich muß mir für meine 500er was neues zulegen. Ich hätt gern eine sportliche Optik und gute Fahreigenschaften, Haltbarkeit ist nicht so wichtig, 4000 KM minimum sollten aber drin sein. Scheinbar gibt es keinen Hersteller der für vorne und hinten das gleiche Modell im Angebot hat, zumindest hab ich nix gefunden. Was könnt ihr emfehlen, was sollte man nicht kaufen? Das typische Blockprofil möcht ich nicht unbedingt, aus optischen Gründen. 90/90 18 110/80 16 Diese Größen stehen im Brief. Gruß, Schraubi -- Hinzugefügt: 4. Jul 2012 19:55 --Wie wäre es damit? VorneHinten
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Re: Welcher Reifen für MZ 500 Verfasst: 4. Juli 2012 19:02 |
|
Beiträge: 21020
|
BT45!?!
Zuletzt geändert von ETZChris am 4. Juli 2012 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ Werner
|
Betreff des Beitrags: Re: Welcher Reifen für MZ 500 Verfasst: 4. Juli 2012 19:05 |
|
Beiträge: 2044 Wohnort: 28357 Bremen Alter: 70
|
K 66 von Heidenau . Hält ca 5000km. Gibt es leider nur für hinten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Richy
|
Betreff des Beitrags: Re: Welcher Reifen für MZ 500 Verfasst: 4. Juli 2012 19:39 |
|
Beiträge: 3625 Wohnort: Tal der Ahnungslosen Alter: 44
|
ETZChris hat geschrieben: BT45!?! Gibt es nicht für hinten in der Größe 
|
|
Nach oben |
|
 |
Nr.Zwo
|
Betreff des Beitrags: Re: Welcher Reifen für MZ 500 Verfasst: 4. Juli 2012 21:04 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 1601 Wohnort: Schwaan Alter: 49
|
Ich hab da noch ne Freigabe hochgeladen, kb.php?a=252, vielleicht vergrößert die etwas die Auswahl 
|
|
Nach oben |
|
 |
zip
|
Betreff des Beitrags: Re: Welcher Reifen für MZ 500 Verfasst: 4. Juli 2012 23:06 |
|
Beiträge: 120 Wohnort: ilm kreis Alter: 54
|
@ mz werner, welcher reifen hält auf der rotax schon 5000km,  fragt mal rum, auf mehr als 3000km kommt keiner, ich sogar nur 2300km, ich hoffe(da ich mir jetzt einen alten heidenau, aber optimal gelagerten, von 2001 gekauft hab) das er wenigstens auf ungefähr 3000 km laufleistung kommt. und nein, ich fahr ganz vorsichtig an, trotzdem qietschts ^^ im ernst gruss dirk
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Re: Welcher Reifen für MZ 500 Verfasst: 5. Juli 2012 06:20 |
|
Beiträge: 21020
|
Richy hat geschrieben: ETZChris hat geschrieben: BT45!?! Gibt es nicht für hinten in der Größe  aber ich bin der meinung, dass hier irgendwer die dinger auf der rotax oder nachwende-ETZ fährt. vermutlich in 120 
|
|
Nach oben |
|
 |
Nr.Zwo
|
Betreff des Beitrags: Re: Welcher Reifen für MZ 500 Verfasst: 5. Juli 2012 06:41 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 1601 Wohnort: Schwaan Alter: 49
|
zip hat geschrieben: welcher reifen hält auf der rotax schon 5000km,  Fast jeder 120er hält länger  , deswegen hab ich auch mal die Freigabe hochgeladen...
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ Werner
|
Betreff des Beitrags: Re: Welcher Reifen für MZ 500 Verfasst: 5. Juli 2012 13:48 |
|
Beiträge: 2044 Wohnort: 28357 Bremen Alter: 70
|
zip hat geschrieben: @ mz werner, welcher reifen hält auf der rotax schon 5000km,  fragt mal rum, auf mehr als 3000km kommt keiner, ich sogar nur 2300km, ich hoffe(da ich mir jetzt einen alten heidenau, aber optimal gelagerten, von 2001 gekauft hab) das er wenigstens auf ungefähr 3000 km laufleistung kommt. und nein, ich fahr ganz vorsichtig an, trotzdem qietschts ^^ im ernst gruss dirk Mein Sohn Bastian fährt mit seiner Rotax wirklich ziemlich forsch, vor allen Dingen ,was die Beschleunigung betrifft . Allerdings wird der Reifen im Sommer auch bis zum Ende abgefahren (1mm)
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Welcher Reifen für MZ 500 Verfasst: 5. Juli 2012 14:55 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
Der Conti Go! ist in beiden Größen erhältlich und taugt was 
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Welcher Reifen für MZ 500 Verfasst: 5. Juli 2012 15:05 |
|
Beiträge: 1844 Wohnort: Elxleben Alter: 42
|
Hallo
Ich habe bis jetzt hinten 110 / 80 /16 eingebaut gehabt mit Heidenau K 66 nach 3000km ist der Reifen runter. Ich werde aber Nr Zwo seinen Vorschlag befolgen und in Zukunft 120 /80 /16 mal ausprobiern vielleicht hält der länger ???
Nach meiner erfahrung hält der Vorderradreifen 4 bis 5 Hinterreifen lang. Der Vordere Reifen sollte gut überlegt sein. Der hält einige Jahre, der hintere hält bei mir nur eine Sasion ( Langstreckentouren).
Gruß Jens
|
|
Nach oben |
|
 |
schraubi
|
Betreff des Beitrags: Re: Welcher Reifen für MZ 500 Verfasst: 5. Juli 2012 16:43 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
Beiträge: 7362 Wohnort: Franken Alter: 56
|
Nr.Zwo hat geschrieben: zip hat geschrieben: welcher reifen hält auf der rotax schon 5000km,  Fast jeder 120er hält länger  , deswegen hab ich auch mal die Freigabe hochgeladen... Bringt mir die Freigabe aich was wenn ich einen 120er von einer anderen Marke nehme? Metzeler scheint ja nicht so gut zu sein. Oder is der 120er Metzeler besser wie der 110er, der so oft bemängelt wird?
|
|
Nach oben |
|
 |
Nr.Zwo
|
Betreff des Beitrags: Re: Welcher Reifen für MZ 500 Verfasst: 5. Juli 2012 17:32 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 1601 Wohnort: Schwaan Alter: 49
|
Naja, es gibt ja keine Markenbindung mehr... Nimm doch einfach den Zettel und geh mal zum nächsten Plakettenkleber und frag ihn 
|
|
Nach oben |
|
 |
Norbert
|
Betreff des Beitrags: Re: Welcher Reifen für MZ 500 Verfasst: 5. Juli 2012 20:18 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 10907 Wohnort: Wesseling Alter: 66
|
schraubi hat geschrieben: Bringt mir die Freigabe aich was wenn ich einen 120er von einer anderen Marke nehme? Metzeler scheint ja nicht so gut zu sein. Oder is der 120er Metzeler besser wie der 110er, der so oft bemängelt wird? mal so generell, auf meiner R 100 R hatte ich am HR anstelle des 140er einen 130er montiert. Konsequenz, der hielt deutlich länger, weil er sich nicht so krümmen musste. War bei deiner Mystik sicher nicht anders?
|
|
Nach oben |
|
 |
schraubi
|
Betreff des Beitrags: Re: Welcher Reifen für MZ 500 Verfasst: 5. Juli 2012 20:19 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
Beiträge: 7362 Wohnort: Franken Alter: 56
|
Norbert hat geschrieben: mal so generell, auf meiner R 100 R hatte ich am HR anstelle des 140er einen 130er montiert. Konsequenz, der hielt deutlich länger, weil er sich nicht so krümmen musste.
War bei deiner Mystik sicher nicht anders?
Keine Ahnung was da drauf war, ich hatte sie net so lang daß ich Reifen wechseln musste 
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Welcher Reifen für MZ 500 Verfasst: 6. Juli 2012 15:25 |
|
Beiträge: 1844 Wohnort: Elxleben Alter: 42
|
Nr.Zwo hat geschrieben: Naja, es gibt ja keine Markenbindung mehr... Ich habe in meinen Papieren einen Satz stehen. Reifenfabrikatatsbindung gemäß Betriebserlaubnis beachten ICh wollte dies wieder aus meinen Paieren raus haben. Ich habe mit Tüvern einerseits und der Zulassungsstelle anderseits gesprochen. Keiner wollte das wieder raus nehmen. Wahrscheinlich hätte ich erst einen Anwalt oder einen Paragraphen bemühen müßen. Ich kam mir vor wie Asterix und Obelix in Rom auf dem Amt. Wer einen Tüver kennen sollte, der eine Erlaubnis erteilt diesen Schwachfug wieder aus den Papiern zu tilgen. Dann bitte schreibt mir seine Adresse per PN. Gruß Jens
|
|
Nach oben |
|
 |
Nr.Zwo
|
Betreff des Beitrags: Re: Welcher Reifen für MZ 500 Verfasst: 6. Juli 2012 15:29 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 1601 Wohnort: Schwaan Alter: 49
|
Hmm und wat steht in der Betriebserlaubnis ? -- Hinzugefügt: 6/7/2012, 16:35 --Haha, dat steht bei mir auch drin, haha Schon blöd wenn keine "Reifenfabrikate" in Form von Reifenherstellern/Reifentyp drinstehen, an welche Fabrikatsbindung hält man sich denn nu... Is das geil, ich glaub mich reitet grad son Amts-Schimmel 
|
|
Nach oben |
|
 |
the silencer
|
Betreff des Beitrags: Re: Welcher Reifen für MZ 500 Verfasst: 6. April 2013 08:04 |
|
Beiträge: 1767 Wohnort: Zeitz / Bundesweit Alter: 60
|
Da ich nicht so den Durchblick habe, wäre der BT 45 F 120/80-16 TL 60 V für die Felgenröße 2,50 Bx16 geeignet in Verbindung mit einen BT45 F 90/90-18 TL 51H für vorn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Welcher Reifen für MZ 500 Verfasst: 6. April 2013 08:49 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14840 Wohnort: 92348
|
zip hat geschrieben: @ mz werner, welcher reifen hält auf der rotax schon 5000km,  fragt mal rum, auf mehr als 3000km kommt keiner Ca. 6 - 8 tkm eigentlich immer (Hinterreifen). Vorne sowieso länger.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nr.Zwo
|
Betreff des Beitrags: Re: Welcher Reifen für MZ 500 Verfasst: 6. April 2013 12:11 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 1601 Wohnort: Schwaan Alter: 49
|
the silencer hat geschrieben: Da ich nicht so den Durchblick habe, wäre der BT 45 F 120/80-16 TL 60 V für die Felgenröße 2,50 Bx16 geeignet in Verbindung mit einen BT45 F 90/90-18 TL 51H für vorn? Nimm einfach die Reifenbezeichnung und die Freigabe mit zu dem Sachverständigen von dem du gedenkst es eintragen zu lassen und frag ihn, bei uns wäre das zwar kein Problem aber ich setz mich nicht aufs schmale Brett uns sag dir das es geht  Normalerweise sollte es bei diesen Reifen keine Probleme geben. (Meine Meinung und Erfahrung mit unseren Sachverständigen) Ps. ich fahre schon seit irgendwann vor 2000 mit 120/80 - 16 verschiedener Marken auf der 500r herum, inkl. zum TÜV/DEKRA und mit neuer Plakete wieder zurück 
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Welcher Reifen für MZ 500 Verfasst: 6. April 2013 13:07 |
|
Beiträge: 14647 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
an meiner ehemaligen Country ist ja auch orginal hinten 120/90-16 drauf ..hab dann 120/80-16 aufgezogen..von Heidenau die Freigabe mit genommen und gut wars....war der K66
|
|
Nach oben |
|
 |
oldiekurt
|
Betreff des Beitrags: Re: Welcher Reifen für MZ 500 Verfasst: 8. April 2013 21:32 |
|
Beiträge: 209
|
In der ABE stand "nur Pneumant", mit dem 1.Nachtrag zur ABE ist diese Fabrikatsbindung entfallen !
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Re: Welcher Reifen für MZ 500 Verfasst: 8. April 2013 21:50 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 40
|
Ich bin als Zora noch Solo war einen GoldenTyre in der originalgröße gefahren. Ich war sehr zufrieden, schon alleine weil der der günstigste am markt war... irgendwas um die 45€... Das war noch eine entfehlung von Hermann, als er noch normal war.... http://www.goldentyre.de/scooter.htmlEs müßte der gt 110 oder gt 112 gewesen sein...
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 23 Beiträge ] |
|
|