Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2012 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 18
Wohnort: Alsfeld
Alter: 42
hallöchen, klingt zwar vielleicht doof jetzt von mir aber welche felgengröße hat eine 250er ETZ ? vorne 18" und hinten auch?

ich will mir eventuell weißwandringe draufbauen und denke das würde bei meiner schwarzen emma vielleicht gutaussehen.
hat wer erfahrung oder sogar bilder woe diese schon montiert sind?

MfG NonMember (Newbie)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2012 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Ne ETZ 250 hat vorn wie hinten 18" Räder verbaut, mit unterschiedlich breiter Bereifung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2012 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 18
Wohnort: Alsfeld
Alter: 42
danke sehr :) . hat vielleicht jemand bilder oder erfahrung mit den dingern gemacht?

-- Hinzugefügt: 28. Oktober 2012 22:32 --

ich hab mal mit paint schnell ein bild gemacht. weißwandringe auf meiner MZ ... bitte nicht lachen ^^


Bild


ich finde das sieht gut aus, was sagt ihr?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012 00:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6879
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Du hast ja sogar noch die TS Hupe montiert. :shock: Je öfter ich deine ETZ sehe... das Ding ist nur geil! Also ich würde es bei der Maschine nicht machen. :oops:

Ansonsten nimm Schlauchbootfarbe.

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012 00:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Weisswandreifen sind Geschmackssache. Wenn es Dir gefällt, es die passenden Ringe gibt (auf die max. Geschwindigkeit achten) dann los. Nicht von Originalos beirren lassen.

Bevor Du Dich aber an den Reifen austobst, besorge Dir lieber nen originales Schutzblech für vorn. Dein Nachbaudingens welches gefühlt nen halben Meter absteht verschandelt die ganze Linie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012 01:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 18
Wohnort: Alsfeld
Alter: 42
zum vorderen schutzblech: ich hab die mz so gekauft. da sie derzeit noch in der werkstatt steht zur reparatur, werden viele teile gewechselt, auch das schutzblech vorne. es kommt ein originales Chromschutzblech aus restbeständen ran.

thema weißwandringe: in der bucht steht leider nichts von maximal geschwindigkeit, aber die teile gibts von 12" bis 19" . und wie man auf den bildern sehen kann, werden die zwischen reifen und felge geklemmt und sollte daher auch recht gut halten. sicher bin ich mir auh noch nicht ob ich sie wirklich kauf. am ende siehts dann real doch bescheiden aus und ich hab 35€ zum fenster rausgeschmissen ^^


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012 02:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1345
Wohnort: Wurzen
Alter: 40
NonMember hat geschrieben:
thema weißwandringe: sicher bin ich mir auh noch nicht ob ich sie wirklich kauf. am ende siehts dann real doch bescheiden aus und ich hab 35€ zum fenster rausgeschmissen ^^


Ganz ehrlich, ich würde es nicht machen. Es passt einfach nicht zu deiner ETZ. So wie sie jetzt ist, ist es in sich stimmig. :ja: Stell dir mal eine ETS 250 mit verchromten Tankseiten vor......sieht auch nicht. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012 02:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 18
Wohnort: Alsfeld
Alter: 42
*lach* okay, ich warte erstrmal bis ich meine nächste woche (hoffentlich) wieder abholen darf. das wetter muss auch mitspielen, sonst kann ich sie direkt von einer in die nächste werkstatt fahren :) .

ich werde mir wohl 1-2 muster zurrecht bastel aus weißen papier und diese versuchsweise antackern :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
NonMember hat geschrieben:
zum vorderen schutzblech: ich hab die mz so gekauft. da sie derzeit noch in der werkstatt steht zur reparatur, werden viele teile gewechselt, auch das schutzblech vorne. es kommt ein originales Chromschutzblech aus restbeständen ran.



Das Schutzblech ist doch schnell selber getauscht ? :shock: Vier Schrauben und fertig. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
NonMember hat geschrieben:
am ende siehts dann real doch bescheiden aus und ich hab 35€ zum fenster rausgeschmissen ^^

wenn ich nur 35 euro nutzlos für meine ETZ rausgeschmissen hätte, wär ich schon echt froh. das wär ne super quote! :lach:

ich würds probieren. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
NonMember hat geschrieben:
danke sehr :) . hat vielleicht jemand bilder oder erfahrung mit den dingern gemacht?

-- Hinzugefügt: 28. Oktober 2012 22:32 --

ich hab mal mit paint schnell ein bild gemacht. weißwandringe auf meiner MZ ... bitte nicht lachen ^^


Bild


ich finde das sieht gut aus, was sagt ihr?

mir gefällt das mit den weißwandreifen bei deiner maschine :top:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012 11:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1156
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30
Mir gefällts auch ! So findet sich das weiß von den Emblemen nochmal wieder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4954
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Ich Denke auch, das es an deiner Maschine passt :shock:
Aber nur weil sie Schwarz ist und die weißen Aufkleber hat.

Gefallen dir die eckigen Blinker :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012 15:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 18
Wohnort: Alsfeld
Alter: 42
zur erklärung: die MZ steht derzeit in der werkstatt weil ich bekanntschafft mit einem auto gemacht habe wobei ich aber unschuldig war, die reparatur kostet etwa 1400€. viele sachen sind beschädigt worden wie telegabel, tank, lenker, blinker, amaturen, schutzblech.... es werden wieder originale runde blinker montiert, neues chromschutzblech...

die aufkleber sind nicht wie augenscheinlich weiß, sondern silber.

wenn ihr möchtet, lad ich unfallbilder hoch, dann seht ihr wie sie aktuell aussieht.

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012 15:33 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Beiträge: 2483
Wohnort: Dresden
Alter: 38
ich hoffe der rahmen wurde genauestens begutachtet. :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012 15:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 18
Wohnort: Alsfeld
Alter: 42
der rahmen an sich ist OK, wurde vom Gutachter und werkstatt gemessen..

hier die bilder von meiner "Emma"

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

ich hoffe es wird nicht als spam angesehen.

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012 15:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6879
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Nö, ist kein Spam. ;)

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 18
Wohnort: Alsfeld
Alter: 42
kann das sein das du in Rittersdorf zum simson bzw. oldtimertreffen mit dabai warst?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6879
Wohnort: Berlin
Alter: 41
NonMember hat geschrieben:
kann das sein das du in Rittersdorf zum simson bzw. oldtimertreffen mit dabai warst?


Redest du mit mir?

Nein, ich war nicht da.

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4954
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Wer trägt die Kosten für den Wiederaufbau :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 384
Wohnort: Mandal/Norwegen
Alter: 63
Dateianhang:
MZ ES 0.jpg

Die Gummiringe kann man sogar kaufen...steckt man zwischen Felge und Reifen. :P


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012 18:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17253
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Inwieweit sich das verallgemeinern lässt kann ich nicht sagen - es waren aber mal die Weißwandnachrüstringe für PKW (Wartburg) im Handel - ich glaube vom Baron zu Würzfleisch und Dingens (ich denke ihr wisst wen ich meine). Die Dinger waren so hart, das sie anfingen die Reifenflanken aufzuscheuern. Also Obacht! :schlaumeier: Dann vllt. doch mit Schlauchbootfarbe testen. Übrigens Forstmarkierungsfarbe hält wohl auch ganz gut - aber die gibt es wohl nur in Pink.... :runningdog:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012 19:50 
Offline

Beiträge: 38
Wohnort: Plauen
Alter: 48
Hallo,

wir hatten die Ringe bei uns einmal im Sortiment bzw. habe ich diese auch noch immer auf meiner KR51 montiert. Wem "Weißwandreifen" gefallen, der wird begeistert sein...sieht am Anfang edel aus. Das Problem ist/war nur, dass die Ringe nach cirka 2 Monaten die Farbe von weiß nach gelb gewechselt haben, was dann nicht wirklich gut ausgesehen hatt. Für die kleinen 16 Zoll Räder gibt es ja mittlerweile Reifen von Sava als "echte" Weißwandreifen, ETZ leider nicht.

Viele Grüße, Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012 23:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 18
Wohnort: Alsfeld
Alter: 42
Svidhurr hat geschrieben:
Wer trägt die Kosten für den Wiederaufbau :?:


die gegnerische versicherung trägt sie. hab mit denen fast jeden tag telefoniert und das 1 monat lang.

ich werd mir die ringe einfach mal holen und testen. :) danke erstmal für die zahlreichen kommentare. :top:

-- Hinzugefügt: 29. Oktober 2012 23:33 --

Nordmann 0815 hat geschrieben:
Dateianhang:
MZ ES 0.jpg

Die Gummiringe kann man sogar kaufen...steckt man zwischen Felge und Reifen. :P


hast du die aus der Bucht? wenn ja, wieviel hast du gelöhnt? :) hab die für 30€ gefunden aber die scheinen schmaler zu sein als deine.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt