Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 42 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Stephan1989
|
Betreff des Beitrags: Erfahrungsberichte Reifen ETZ 250 gesucht Verfasst: 25. Dezember 2012 20:29 |
|
Beiträge: 39 Wohnort: Hamburg Barmbek Alter: 35
|
Ich benötige für den Frühjahr neue Schlappen für meine Etz 250. Momentan sind Metzeler drauf, jedoch bin ich nicht so zufrieden damit. Könnt ihr mir ein paar Tipps geben, welche Reifen ich nehmen soll? Preislich ist es mir wirklich egal, Hauptsache sie kapitulieren im Regen nicht. Folgende Reifen sind aus Zschopau freigegeben. http://www.ostmotorrad.de/mz/etz/reifenetz250.pdf
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ Werner
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Reifen ETZ 250 gesucht Verfasst: 25. Dezember 2012 20:37 |
|
Beiträge: 2044 Wohnort: 28357 Bremen Alter: 70
|
Auf deiner Liste steht leider kein Datum . Ich finde sie ist nicht mehr aktuell. Es fehlen einige neuere Reifentypen. Freigaben braucht man nur wenn man von der eingetragenen Dimension abweicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Martin
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Reifen ETZ 250 gesucht Verfasst: 25. Dezember 2012 20:40 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 3537 Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg Alter: 42
|
Also da ich auf der TS Barum fahre, auf der ETZ Heidenau und auf der RT 125 irgendwelche China Reifen kann ich sagen, dass 1., Wahl Heidenau ist und dann Barum/Mitas. Chinapellen gehören eigentlich verboten. Aber hier hatte ich kein Mitspracherecht ...
|
|
Nach oben |
|
 |
eisi
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Reifen ETZ 250 gesucht Verfasst: 25. Dezember 2012 20:57 |
|
Beiträge: 193 Wohnort: Ramsin Alter: 51
|
Obwohl alle meckern ich bin mit Metzeler Me 22 zufrieden
|
|
Nach oben |
|
 |
Morris Mouse
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Reifen ETZ 250 gesucht Verfasst: 25. Dezember 2012 22:03 |
|
Beiträge: 179 Wohnort: 68xxx Mannheim, wo der Neckar in den Rhein mündet. Alter: 66
|
Habe ich auch drauf vorne wie hinten und bis jetzt alles wunderbar.
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Reifen ETZ 250 gesucht Verfasst: 25. Dezember 2012 22:56 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Alle Japaner, Metzler und Heidenauer kann ich empfehlen. Niederquerschnitt muss nicht sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
emzett83
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Reifen ETZ 250 gesucht Verfasst: 25. Dezember 2012 23:11 |
|
Beiträge: 611 Wohnort: Sachsen Alter: 52
|
Wenn schon MZ, dann bitte auch Heidenau, kann ich nur empfehlen.
Gruß Dirk
|
|
Nach oben |
|
 |
muenstermann
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Reifen ETZ 250 gesucht Verfasst: 26. Dezember 2012 01:58 |
|
Beiträge: 1311 Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
|
nimm den Brückenstein Bt45 und du denkst du hast ein neues Moppett
|
|
Nach oben |
|
 |
Locke
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Reifen ETZ 250 gesucht Verfasst: 26. Dezember 2012 05:39 |
|
Beiträge: 367 Wohnort: Im Wald, im Thüringer (Ruhla) Alter: 52
|
eisi hat geschrieben: Obwohl alle meckern ich bin mit Metzeler Me 22 zufrieden Das geht mir genauso. Auch bei Nässe keine Probleme.......
|
|
Nach oben |
|
 |
g-spann
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Reifen ETZ 250 gesucht Verfasst: 26. Dezember 2012 07:59 |
|
Beiträge: 3298 Wohnort: 42579 Heiligenhaus Alter: 64
|
muenstermann hat geschrieben: nimm den Brückenstein Bt45 und du denkst du hast ein neues Moppett Jo, seh ich auch so...es gibt sicher Reifen, die billiger sind, dafür auch noch länger halten, aber den Mehrpreis verrechne ich immer mit den Sturzteilen, die ich nicht kaufen und einbauen muss... ...aber ich bin ja auch nun in einem Alter, wo man weiss, dass Gesundheit keine unerschöpfliche Ressource ist und Motorrad fahren einfach nur Spass machen soll... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Nasenkolben
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Reifen ETZ 250 gesucht Verfasst: 26. Dezember 2012 09:55 |
|
Beiträge: 47 Wohnort: Mainz
|
muenstermann hat geschrieben: nimm den Brückenstein Bt45 und du denkst du hast ein neues Moppett Hab ich gerade für die SR besorgt, aber meine Reifenaufziehwerkstatt muss jetzt natürlich wochenlang Urlaub machen. Gibt's den BT45 denn auch in 3.50x16 und 3.25x16? Da habe ich jetzt den Mitas H05 und H06 rumliegen, weil das Profil bei den Heidenaus so seltsam aussah (Hinten sieht eher aus wie ein Vorderradprofil, und 3.25x16 (vorne) gibt's nur mit Stollen oder mit etwas, das eigentlich wie Hinterradprofil aussieht). 
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Reifen ETZ 250 gesucht Verfasst: 26. Dezember 2012 10:06 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Nasenkolben hat geschrieben: Gibt's den BT45 denn auch in 3.50x16 und 3.25x16? ist mir nicht bekannt.  hier findest du die Modellpalette von Heidenauer . http://www.reifenwerk-heidenau.de/
|
|
Nach oben |
|
 |
oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Reifen ETZ 250 gesucht Verfasst: 26. Dezember 2012 10:13 |
|
Beiträge: 318 Wohnort: München Alter: 81
|
Ich bin mit Mit den Heidenau NQ 90/90-18 K44 für vorne und 110/80-18 K36 für hinten sehr zufrieden. Dazu gibt es von Heidenau eine Freigabe, ein Eintrag/eine Abnahme ist nicht nötig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan1989
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Reifen ETZ 250 gesucht Verfasst: 26. Dezember 2012 10:35 |
|
Beiträge: 39 Wohnort: Hamburg Barmbek Alter: 35
|
Der Brückenstein BT 45 klingt doch sehr interessant. Leider hilft google mir auch nicht wirklich weiter einen passenden Händler für diese Reifengröße zu finden. download/file.php?id=8111&mode=viewWo kauft ihr diese?Direkt beim Reifendealer um die Ecke?
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Reifen ETZ 250 gesucht Verfasst: 26. Dezember 2012 10:40 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Ich kauf beim Stephan1989 hat geschrieben: Reifendealer um die Ecke seine Preise sind unschlagbar.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nasenkolben
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Reifen ETZ 250 gesucht Verfasst: 26. Dezember 2012 10:42 |
|
Beiträge: 47 Wohnort: Mainz
|
Stephan1989 hat geschrieben: Wo kauft ihr diese?Direkt beim Reifendealer um die Ecke? Im Netz bei dem Händler mit der besten Kombination aus Shopbewertung und Preis.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan1989
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Reifen ETZ 250 gesucht Verfasst: 26. Dezember 2012 10:44 |
|
Beiträge: 39 Wohnort: Hamburg Barmbek Alter: 35
|
|
Nach oben |
|
 |
Nasenkolben
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Reifen ETZ 250 gesucht Verfasst: 26. Dezember 2012 10:49 |
|
Beiträge: 47 Wohnort: Mainz
|
Das ist TL. Hat die ETZ schlauchlose Reifen?
-- Hinzugefügt: 26. Dezember 2012 10:51 --
Kann man bei den MZ-Geschwindigkeiten aber auch mit Schlauch fahren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan1989
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Reifen ETZ 250 gesucht Verfasst: 26. Dezember 2012 10:53 |
|
Beiträge: 39 Wohnort: Hamburg Barmbek Alter: 35
|
Ich würde wieder Schläuche mit rein machen lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nasenkolben
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Reifen ETZ 250 gesucht Verfasst: 26. Dezember 2012 10:58 |
|
Beiträge: 47 Wohnort: Mainz
|
Schauch muss zwingend rein bei Speichenfelgen Bei Cartomak.de gibt es deine Reifen ein paar Mark günstiger. Von dort habe ich vorletzte Woche meine SR-Brückensteins bekommen, beide DOT Anfang 2012.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan1989
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Reifen ETZ 250 gesucht Verfasst: 26. Dezember 2012 11:06 |
|
Beiträge: 39 Wohnort: Hamburg Barmbek Alter: 35
|
Und wechselt ihr nach jedem neuen Reifen auch die Schläuche mit Felgenbänder?
|
|
Nach oben |
|
 |
Nasenkolben
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Reifen ETZ 250 gesucht Verfasst: 26. Dezember 2012 11:07 |
|
Beiträge: 47 Wohnort: Mainz
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan1989
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Reifen ETZ 250 gesucht Verfasst: 26. Dezember 2012 11:20 |
|
Beiträge: 39 Wohnort: Hamburg Barmbek Alter: 35
|
Vielen lieben dank für die Mithilfe den passenden Reifen zu finden.
Soeben habe ich die Bestellung für die Bridgestone BT45 ausgelöst. Ich hoffe ich werde im Frühjahr sehr viel Freude haben.
Schöne grüße aus Hamburg
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Reifen ETZ 250 gesucht Verfasst: 26. Dezember 2012 11:42 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
Wirst du nicht bereuen, die taugen! Schlauch mache ich übrigens nicht bei jedem Reifen mit neu, das wäre Humbug.
PS: Ist dein Leerlaufschalter denn nun dicht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Reifen ETZ 250 gesucht Verfasst: 26. Dezember 2012 17:50 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14840 Wohnort: 92348
|
Stephan1989 hat geschrieben: Und wechselt ihr nach jedem neuen Reifen auch die Schläuche mit Felgenbänder? Felgenbänder nur, wenn es absolut sein muß; Schläuche ab und zu (nicht jedes Mal). Ist bei mir immer so ein bißchen davon abhängig davon, wie lange die schon drin bzw.wie die Teile beieinander sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Robert K. G.
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Reifen ETZ 250 gesucht Verfasst: 26. Dezember 2012 18:11 |
|
Beiträge: 6878 Wohnort: Berlin Alter: 41
|
Hallo,
der BT 45 ist ein guter Reifen. Ich greife trotzdem lieber zum Avon Roadrider. Der ist prinzipell genauso gut, nur etwas günstiger im Preis.
Die Schläuche muss man bei einem Gespann nicht jedes Mal wechseln. Insbesondere wenn man sportlich fährt und drei Satz Reifen im Jahr niedermetzelt. Da reicht es auch locker aus wenn man die Schläuche meinetwegen alle 2 Jahre tauscht.
Bei einer Solo, wo die Reifen auch schon mal ein paar Jahre drauf sind, kann man auch die Schläuche bei jedem Reifenwechsel tauschen. Kommt immer darauf an wie die alten Dinger sind und wie sie noch aussehen.
Gruß Robet
|
|
Nach oben |
|
 |
Rudi 601
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Reifen ETZ 250 gesucht Verfasst: 12. Februar 2013 23:21 |
|
Beiträge: 84 Wohnort: 1129 Berlin Alter: 53
|
ist bei denn 90/90-18 reifen die 1,85 er felge vorn immer erforderlich oder gibts die freigabe auch für die serienfelge? achso,ist die mischung 2,75-18 vorn und 110/80-18 hinten noch erlaubt,hatte die reifen so vor der wende gefahren?
|
|
Nach oben |
|
 |
muffel
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Reifen ETZ 250 gesucht Verfasst: 13. Februar 2013 00:43 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 5539 Wohnort: Wallwitz Alter: 59
|
Ich sehe gerade der TE hat schon bestellt,BT 45 - gute Wahl! Ich fahre die Dinger als NQ auf der ETZ 250, ich will nix anderes mehr.
Uwe
|
|
Nach oben |
|
 |
Ernstbert
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Reifen ETZ 250 gesucht Verfasst: 27. März 2013 12:52 |
|
Beiträge: 17 Wohnort: Leonberg
|
Hallo zusammen, ich möchte mir jetzt auch die Bridgestone BT45 zulegen, bin allerdings etwas ratlos wie die genaue Bezeichnung für den Vorder- und Hinterreifen heißt. Hier das Hersteller-Produktblatt: http://moto.bridgestone.de/motorrad-rei ... -45/#sizesHabe auf meiner ETZ 250 die Serienfelgen drauf. Vielen Dank und Grüße, eb
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ Werner
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Reifen ETZ 250 gesucht Verfasst: 27. März 2013 13:03 |
|
Beiträge: 2044 Wohnort: 28357 Bremen Alter: 70
|
90/90 x18 vorne 110/80x18 hinten Vorne geht das mit 1.60 Felge so gerade noch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rudi 601
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Reifen ETZ 250 gesucht Verfasst: 27. März 2013 22:13 |
|
Beiträge: 84 Wohnort: 1129 Berlin Alter: 53
|
So,habe nun auch neue Schuhe drauf...  -- Hinzugefügt: 27. März 2013 22:15 --Achso,Erfahrungsbericht folgt bin gespannt,wie der sich fährt...aber erstmal gehts im April zum TÜV...
|
|
Nach oben |
|
 |
hiha
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Reifen ETZ 250 gesucht Verfasst: 28. März 2013 07:17 |
|
Beiträge: 4468 Wohnort: Neubiberg b. München
|
Ah, Heidenau K65. Auch nicht schlecht, wenngleich ich ihn vorn arg flächig finde, was ihn bei Nässe in Kurven etwas seltsam im Gefühl werden lässt.
Gruß Hans
|
|
Nach oben |
|
 |
Ernstbert
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Reifen ETZ 250 gesucht Verfasst: 28. März 2013 12:25 |
|
Beiträge: 17 Wohnort: Leonberg
|
MZ Werner hat geschrieben: 90/90 x18 vorne 110/80x18 hinten Vorne geht das mit 1.60 Felge so gerade noch. Vielen Dank für die schnelle Antwort! Allerdings gibts diese Reifendimensionen beim BT45 nur Tubeless..., sind die dann trotzdem mit Schlauch kompatibel?
|
|
Nach oben |
|
 |
Etzitus
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Reifen ETZ 250 gesucht Verfasst: 28. März 2013 12:32 |
|
Beiträge: 469 Wohnort: Bonn Alter: 67
|
Zitat: sind die dann trotzdem mit Schlauch kompatibel? jau, sind sie. Ich fahre die Kombination auf meiner Silver Star, mit Schlauch. Generell: Tl-Reifen kann man durchaus auch mit Schlauch fahren. Auch wenns da gegenteilige Meinungen gibt... Rainer
|
|
Nach oben |
|
 |
hiha
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Reifen ETZ 250 gesucht Verfasst: 28. März 2013 14:02 |
|
Beiträge: 4468 Wohnort: Neubiberg b. München
|
Auch Ausser wenns da gegenteilige Meinungen Herstelleranweisungen gibt... Was aber nur bei sehr wenigen Schnellmopedreifen der Fall ist. Gruß Hans
|
|
Nach oben |
|
 |
Rudi 601
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Reifen ETZ 250 gesucht Verfasst: 6. Oktober 2013 10:03 |
|
Beiträge: 84 Wohnort: 1129 Berlin Alter: 53
|
So,mal nen Urteil zu dem K65...bin im Sommer rund 2500 km gefahren und muss sagen,absolut top,kaum Verschleiss und die kleben förmlich auf der Strasse...ABER,bin gestern gefahren(bei ca.10°c)...da war vorbei mit lustig,die kalten Reifen haben in Kurven null haftung,das Hinterrad ging mehrmals heftig weg...besonders beim Anfahren,wollt zügig als Linksabbieger los und hab die ETE beinahe weggeschmissen...aber zur wiedergutsprechung,nachdem die etwas warmgefahren wurden,ging es wieder...alles in allem aber ein guter Reifen...ich als Saisonfahrer würde den wieder kaufen...
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Reifen ETZ 250 gesucht Verfasst: 6. Oktober 2013 10:27 |
|
Beiträge: 5789 Wohnort: Nierstein Alter: 41
|
Bei PLUS 10 Grad fast gerutscht und würdest sie wieder kaufen? Mit Bt 45 kann man bei Minusgraden noch um die Kurven zirkeln, Heidenauer mit Strassenprofil ebenfalls. Mir wär das nix.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rudi 601
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Reifen ETZ 250 gesucht Verfasst: 6. Oktober 2013 10:50 |
|
Beiträge: 84 Wohnort: 1129 Berlin Alter: 53
|
Ja würde ich...wenn man weiß wie die sich verhalten ist das ok,meine honda war da noch schlimmer,wenn da die reifen nicht warm waren bei ca.10 grad ging kurvenmäßig garnix...
|
|
Nach oben |
|
 |
Sven Witzel
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Reifen ETZ 250 gesucht Verfasst: 6. Oktober 2013 11:24 |
|
------ Titel ------- Mr. Räuchermann
Beiträge: 8920 Wohnort: Herleshausen Alter: 37
|
Ich finde das jetzt auch nicht so den Brüller. 10 Grad erreicht es schnell mal zu Beginn/Ende der Saison - da gibst bessere Reifen für gleiches Geld, denke ich. Hatte bei den Werten mit dem K37 jedenfalls noch keine Probleme mit rutschenden Reifen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rudi 601
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Reifen ETZ 250 gesucht Verfasst: 6. Oktober 2013 12:05 |
|
Beiträge: 84 Wohnort: 1129 Berlin Alter: 53
|
Na wie gesagt,als reiner sommerfahrer bin ich zufrieden...fuers alltagsmuli hab ich aufs albewerte heidenauer profil zurueckgegriffen...
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Reifen ETZ 250 gesucht Verfasst: 6. Oktober 2013 12:18 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17240 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Ist ohnehin etwas "Glaubensfrage" - ich bin jedenfalls der Meinung, mit einem BT45 macht man nix falsch. Ja klar verschleißt er etwas schneller als manche Holzreifen. Dafür hält dann aber das Mopped länger.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ernstbert
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Reifen ETZ 250 gesucht Verfasst: 28. März 2014 09:03 |
|
Beiträge: 17 Wohnort: Leonberg
|
g-spann hat geschrieben: muenstermann hat geschrieben: nimm den Brückenstein Bt45 und du denkst du hast ein neues Moppett Jo, seh ich auch so...es gibt sicher Reifen, die billiger sind, dafür auch noch länger halten, aber den Mehrpreis verrechne ich immer mit den Sturzteilen, die ich nicht kaufen und einbauen muss... Habe den BT45 jetzt ein Jahr lang gefahren und kann mich obigen Aussagen nur anschließen! Der Tüv hat zwar etwas gezickt, weil er diese Reifengröße der ETZ nicht zuordnen konnte und wollte dann ne Herstellerfreigabe haben, welche er dann auch bekommen hat Alles in allem ist das ein super Gummi...! 
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 42 Beiträge ] |
|
|