Klaus P. hat geschrieben:
Die beiden Flanschbolzen tragen ja den Dämpfungskörper.
Die unterschiedlichen Flanschbolzen, aber in der Länge gleich,
verlagern die Kettenflucht um 5 mm.
Konnte ich mir denken. Die 5mm gleichen auch die Dicke der Distanzhülse für den ETZ-Kasten aus. Der Flanschbolzen muss auch gleichlang sein, da die Maulweite der Schwinge hinten und auch die Steckachse immer gleich lang ist.
Klaus P. hat geschrieben:
Die Nabe hatte ich damals genommen, weil ich eine brauchte.
Und die war noch da.
Dann hätte ich das auch so gemacht. Mir ist übrigens mal eine neue ETZ-Nabe für 5,- € ins Haus geflattert. Irgendwann wird die mal in meiner kleinen ES verbaut.