Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Radnabe ES250/2 noch verwendbar?
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2013 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 178
Wohnort: Dresden
Alter: 47
Hallo Zusammen,

ich bin gerade etwas geknickt, nachdem ich letztens meine Räder vom Einspeichen und Zentrieren geholt habe (viewtopic.php?f=3&t=56951&start=50), wollte ich jetzt noch die Radlager wechseln. Mit etwas Wärme gingen die Lager auch recht gut raus. Als ich dann alles noch einmal schön sauber gemacht habe für die neuen Lager, fiel mir auf, dass an der Hinterradnabe Risse sind.
:arrow:
Dateianhang:
Radlagersitz.jpg


Ich vermute zwar, dass es hier "Game Over" heißt, wollte aber nochmal fragen, ob es vielleicht eine Reparaturmöglichkeit gibt? Schließlich habe ich da schon Zeit (Polieren) und Geld (Einspeichen und Zentrieren) investiert :wall:
Alles in allem ein Anfängerfehler. Beim nächsten Rad schaue ich zuerst, ob es da Risse gibt...

Viele Grüße Tobias


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Mr_T am 2. Oktober 2013 09:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radnabe ES250/2 noch verwendbar?
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2013 20:56 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Du könntest außen drum einen Schrumpfring einpassen der auf Maß gedreht wurde. Sicherer ist es aber die Nabe auszutauschen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radnabe ES250/2 noch verwendbar?
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2013 20:59 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8853
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Game over... würde ich mal sagen, verflucht ärgerlich sowas :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radnabe ES250/2 noch verwendbar?
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2013 21:02 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Da würde ich auch sagen : die Arbeit war umsonst . :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radnabe ES250/2 noch verwendbar?
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2013 21:07 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Auch wenn ich mich hier als Pfucher oute :oops:
ich würde das Lager mit Lagerkleber einkleben und gut ist
Das hält dann erstmal wieder paar tausend km.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radnabe ES250/2 noch verwendbar?
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2013 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9449
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Willi, ich seh 2 Risse und das Stück bald wegfliegt, da bringt kleben nichts mehr, leider.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radnabe ES250/2 noch verwendbar?
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2013 21:52 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Janne,du bist jünger und hast bessere Augen :shock:
Ich seh nur einen auf 9 Uhr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radnabe ES250/2 noch verwendbar?
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2013 21:54 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Der zweite ist kurz vor 6.00 . :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radnabe ES250/2 noch verwendbar?
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2013 21:56 
Offline

Beiträge: 281
Wohnort: Atzelsdorf
Un der Riß von 9 Uhr geht in Richtung dem von 6 Uhr weiter. Das Stück hält nicht lange.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radnabe ES250/2 noch verwendbar?
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2013 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9449
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
bei 6 Uhr auch, und der Riss bei 8 Uhr verläuft nach hinten/unten zum Riss bei 6 Uhr.
Das Stück wird ausbrechen, leider :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radnabe ES250/2 noch verwendbar?
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2013 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 178
Wohnort: Dresden
Alter: 47
Jepp bei Halb und Dreiviertel (bzw. Viertel vor) sind Risse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radnabe ES250/2 noch verwendbar?
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2013 22:00 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Ich habs mal gespeichert und groß gemacht
ihr habt recht :oops:
Und damit ist das Ding Schrott :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radnabe ES250/2 noch verwendbar?
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2013 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 178
Wohnort: Dresden
Alter: 47
Hat zufällig jemand eine Nabe für eine ES250/2 übrig? Ich habe gerade mal bei den Angeboten geschaut, da war nix und bei Güsi auf der Homepage auch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radnabe ES250/2 noch verwendbar?
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2013 22:10 
Offline

Beiträge: 281
Wohnort: Atzelsdorf
Mr_T hat geschrieben:
Hat zufällig jemand eine Nabe für eine ES250/2 übrig? Ich habe gerade mal bei den Angeboten geschaut, da war nix und bei Güsi auf der Homepage auch nicht.


In meinem Beiwagerad dreht sich recht überflüssig eine ES Hinterradnabe nur habe ich keine Alternative bei der Hand. Sonst würde ich ja umspeichen gehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radnabe ES250/2 noch verwendbar?
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2013 05:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 178
Wohnort: Dresden
Alter: 47
Guten Morgen,

Shikamaru hat geschrieben:
In meinem Beiwagerad dreht sich recht überflüssig eine ES Hinterradnabe nur habe ich keine Alternative bei der Hand. Sonst würde ich ja umspeichen gehen.


Da fehlt mir leider ein Tauschobjekt, aber trotzdem Danke für das Angebot. Ich hoffe, es findet sich eine einfachere Alternative. Folgende Frage noch, passen auch die Naben von ES250/1 und TS250?

Gruß Tobias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radnabe ES250/2 noch verwendbar?
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2013 07:00 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
TS 250 definitiv nicht, da müsstest Du auch den Dämpfungskörper + Gummi und diverse andere Teile mit wechseln.
Bei der ES/1 bin ich mir jetzt nicht sicher.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radnabe ES250/2 noch verwendbar?
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2013 07:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34689
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Die Räder der ES /2 wurden von der /1 übernommen. Aber nimm die späteren Naben mit angegossenen Mitnehmern. Die früheren Naben hatten eingelassene Stahlmitnehmer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radnabe ES250/2 noch verwendbar?
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2013 07:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5475
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Ich kann mal im Lager schauen, ob ich was gebrauchtes finde.
Bin aber bis Sonntag unterwegs (ein bisschen MZ fahren :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radnabe ES250/2 noch verwendbar?
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2013 09:08 
Offline

Beiträge: 531
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
Ich schau gleich mal nach und melde mich. Hubert

So mal kurz nachgeschaut, meine hat exakt den gleichen Fehler. Ab in den Aluschrott. Hubert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radnabe ES250/2 noch verwendbar?
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2013 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 178
Wohnort: Dresden
Alter: 47
Hallo Foristi,

Ihr braucht mir keine Angebote mehr schicken, eine Ersatznabe ist hoffentlich bald auf dem Weg zu mir. Trotzdem natürlich vielen Dank. Interessant ist, dass mehr Angebote aus dem Fred heraus gemacht wurden und nicht auf das Inserat bezogen waren.

Viele Grüße Tobias


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt