Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unterschied 16 Zoll Rädern
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2013 16:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 342
Wohnort: Elterlein
Hallo zusammen,
gibt es Unterschiede zwischen den 16 Zoll MZ-Rädern den verschiedenen Baujahre bis 89? Soweit mir bekannt ist hatte die 250er ES, die 250er TS und die 150er sowie 251 ETZ 16er (Hinter)Räder. Mich interessiert vor allem ob es einen Unterschied beim Antrieb und bei der Trommelbremse gibt? Ich dachte immer die passen kreuz und quer?
HIER habe ich dazu etwas gefunden, aber passt das, die 250er ETZ hat doch ein 18er Hinterrad und die 251er bis 89 sollte doch das gleiche Hinterrad haben wie die 150 bis 89???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschied 16 Zoll Rädern
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2013 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
also bei der ETZ hat die 251´er wie die 150´er ein 16" Hira, aber die Nabe wie die 250´er,


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschied 16 Zoll Rädern
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2013 18:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
ES und TS 250 haben unterschiedliche Mitnehmer für die Antriebe. ES rund, TS oval


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschied 16 Zoll Rädern
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2013 19:53 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die HInterradnaben der ES 250; TS 250; ETZ 250 sind unterschiedlich. ETZ 250 und 251 sind gleich. ETZ 125/150 wieder anders.

ES 125/150 und TS 125/150 sind gleich, meine ich, ETZ 125/150 anders.

Die ETZ 250; ES 125/150 und die TS 125/150 haben 18 " Felgen hinten.

ES 250; TS 250; ETZ 251 und ETZ 125/150 haben 16 " Felgen hinten.

Gruß Klaus


Zuletzt geändert von Klaus P. am 22. Oktober 2013 20:01, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschied 16 Zoll Rädern
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2013 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Der Durchmesser der Bremstrommel ist Unterschiedlich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschied 16 Zoll Rädern
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2013 20:22 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Der Bruder hat geschrieben:
Der Durchmesser der Bremstrommel ist Unterschiedlich
- von 150ccm (d=150 mm) zu 250 ccm (d=160 mm)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschied 16 Zoll Rädern
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2013 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Auch die Felgenbreite ist baujahrsbedingt unterschiedlich. Frühe ETZ 150 haben 1,85x16" während es bei der ETZ 251 mit 2,15x16 losging.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschied 16 Zoll Rädern
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2013 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2211
Wohnort: Graz
Alter: 58
ETZ, TS Fünfgang, TS Viergang- ES/2 und ES/1 sind jeweils unterschiedlich. Für die 250er hab ich das alles durch.

ES250/1 Alukettenkasten
ES250/2 Plastkettenkasten, ich glaube TS 4-Gang ist gleich
TS250/1 Anderer Kettenkasten, andere Mitnehmer
ETZ 250 Anderer Kettenkasten, andere Lagerung

Dazu kommen noch unterschiedliche Tachoantriebe, Federbeinbefestigung etc

Am besten man bleibt im gleichen System. Ich hab einen TS250/1-Kettenkasten und Räder am ES-Gespann, auch da muss man basteln weil der Kettenkasten mit der Federbeinbefestigung kollidiert.

Gryße!
Andreas, der motorang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschied 16 Zoll Rädern
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2013 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 342
Wohnort: Elterlein
Wie kann man das ganz blos auseinanderhalten :confused:

Ich habe mal 2 Fotos gemacht, das erste sollte eine ETZ150 16" Hinterradfelge mit den runden Mitnehmern zeigen, das zweite eine ETZ251 16" Hinterradfelge mit den eckigen Mitnehmern sein - soweit OK? Die auf dem 2. Foto habe ich mir fälschlicher Weise als Ersatz für meine ETZ150 besorgt., da ich beim Kauf nur auf ETZund 16" geachtet habe.
Dateianhang:
ETZ150-16er-Felge.JPG

Dateianhang:
ETZ251-16er-Felge.JPG

Ich habe mir bei Ost2rad (da mir die Seite als erstes in die Hände gefallen ist) die Ersatzteilkataloge der einzelnen Typen der ES,TS und ETZ jeweils die 150er und die 250er angeschaut. Dabei habe ich festgestellt, das zumindest auf den Schaubildern die ES 250 die gleichen runden Mitnehmer hat wie die ETZ150. Die sind natürlich nicht bemaßt, schaut aber optisch gleich aus, von der größeren Bremstrommel mal abgesehen. Die 18" Hinterrräder der ES und TS haben ebenfalls die runden Mitnehmer und schauen aus wie die von der ETZ 150. Sind diese Mitnehmer wirklich gleich und würden, von der bei 250er Modellen größeren Bremstrommel mal abgesehen passen? Ich meiner ersten ETZ hatte ich so um 1989 mal ein 18er Hinterrad mit einem Crossreifen verbaut, keine Ahnung von welcher MZ das orginal war, der Reifen hat aber ganz schön an der Schwinge geschliffen, nicht seitlich, aber der reifen war zu hoch und hat mit dem Profil an der Schwinge geschliffen - ach waren wilde Zeiten. :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschied 16 Zoll Rädern
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2013 19:06 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
Also

1. zeigst du keine Hinterradfelge sondern Hinterradnaben.
2. die Naben der ES und TS unterscheiden sich auch von der ETZ (jeweils 150) und zwar am Kragen zur Kettenabdeckung.
Die runden Mitnehmer und das Dämpfungsgummi ist gleich.
Die Antriebe der ES/TS und ETZ haben verschiedene Flanschbolzen.
Wenn du Ersatzteillisten anschaust, dann wirst du die verschiedenen Teilenummern feststellen, auch bei den Naben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschied 16 Zoll Rädern
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2013 15:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 342
Wohnort: Elterlein
Klaus P. hat geschrieben:
2. die Naben der ES und TS unterscheiden sich auch von der ETZ (jeweils 150) und zwar am Kragen zur Kettenabdeckung.
Die runden Mitnehmer und das Dämpfungsgummi ist gleich.

Alles für die 125/150ccm:
Der Kragen zur Kettenabdeckung der 16" ETZ-Nabe ist etwas kleiner als der der 18" ES/TS Nabe.
Deshalb passt die ETZ-Nabe/Felge in die TS, die 18" TS-Nabe/Felge nicht in die ETZ - richtig?

Kann mich noch dunkel erinnern, das ich in meiner Jugend die 18" Felge für den Einbau in die ETZ etwas optimieren musste.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschied 16 Zoll Rädern
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2013 20:31 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ich habe die ES/TS Nabe in der ETZ 150 mit 16" Felge und 420ger Kette und Kettenabdeckung ETZ.
Der Grund war, daß ich kein passendes Rad für die ETZ hatte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschied 16 Zoll Rädern
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2013 07:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 342
Wohnort: Elterlein
Klaus P. hat geschrieben:
2. die Naben der ES und TS unterscheiden sich auch von der ETZ (jeweils 150) und zwar am Kragen zur Kettenabdeckung.
Die runden Mitnehmer und das Dämpfungsgummi ist gleich.


Klaus P. hat geschrieben:
Ich habe die ES/TS Nabe in der ETZ 150 mit 16" Felge und 420ger Kette und Kettenabdeckung ETZ.
Der Grund war, daß ich kein passendes Rad für die ETZ hatte.


Dann spiel der Unterschied am Kragen der Kettenabdeckung gar keine Rolle, wenn du die ES/TS Nabe in der ETZ (alles 150er) ohne Optimierungen verwenden konntest? Weißt du worin der Unterschied liegt, ich dachte ja im Durchmesser des Kragens, wenn bei dir das aber passt muss doch der Unterschied wo anders liegen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschied 16 Zoll Rädern
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2013 10:09 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
Optisch ist der Kragen bei den ES/TS Naben steiler.
Vermessen habe ich das damals nicht, da ich die andere Nabe ja nicht hatte.
Könnte ich aber heute nachholen.

Der Außendurchmesser der Abdeckung ES/TS ist 228 mm, die ETZ Nabe hat D = 218 mm.
Die ES/TS Nabe hat innen an der Abdeck. noch einen Zentrierbund.
Um die Nabe an die ETZ, deren Kettenabdeckung, zu bauen, habe ich die Abdeckung bis an den Zentrierbund, außen 218 mm, abgedreht.
Die Gesamtbreite der Naben ist gleich.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt