Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reifen platt->Pannenspray
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2013 15:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 181
Wohnort: Falkenau
Alter: 42
War heut mit der 500er unterwegs, auf dem Heimweg hatte ich dann kurz nach Zschopau nen Plattes Hinterrad. natürlich hab ich wie immer kein werkzeug mit. bei den beschichteten gussfelgen wollt ich eh nicht hebeln....also ne Pulle Pannenspray vom freundlichen Nachbarn reingepumt.

klar ist das nur ne notlösung und als heimbringer gedacht. aber wie zum teufel bringt man jetzt den reifen von der felge, wo doch auch das ventil und der gesammte schlauch voll schaum ist?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen platt->Pannenspray
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2013 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1035
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48
Maschinell abziehen lassen :|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen platt->Pannenspray
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2013 16:11 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5695
Wie sonst auch.
Das ist kein Schaum sondern klebrig dauerelastisch dehnfaehig.
Das Zeugs soll die Beschaedigung zukleben und nicht den Reifen mit tragfaehigem Schaum fuellen.
--------

Ich bin x so aufgepumt fast 200km gefahren, habe nach aenggstlichem Beginn denn Mut gefasst und bin 80 gefahren.
Hat in der Zeit sogar bis auf 0,4bar die Luft gehalten.
Ich war freudig ueberrascht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen platt->Pannenspray
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2013 16:22 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 181
Wohnort: Falkenau
Alter: 42
werd einfach mal probieren was passiert wenn ich das ventil rausdrehe....

auf jeden fall schäumt das zeugs wie sau wenn man den schlauch vom ventil ab schraubt....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen platt->Pannenspray
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2013 16:26 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5695
Rüttelplatte hat geschrieben:
...... auf jeden fall schäumt das zeugs wie sau wenn man den schlauch vom ventil ab schraubt....


mmhh??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen platt->Pannenspray
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2013 17:54 
Offline

Beiträge: 71
Alter: 43
Hallo,

ich habe so ein Zeug mal im Schlauchreifen der Schwalbe benutzt.
Das hat leider nix gebraucht - der Reifen war danach immer noch platt und dann hieß es schieben... zum Glück nur knapp 3km :roll:
aber wer liebt, der schiebt... :mrgreen:

PS: im Schlauch war auch nur ein Nagelloch, also kein Riss o.ä.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen platt->Pannenspray
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2013 17:58 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 181
Wohnort: Falkenau
Alter: 42
mich hats jedenfalls bis nach hause gebracht. werd mir sone flasche auf jedenfall in den rucksack werfen wenn es mal wieder auf tour geht :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen platt->Pannenspray
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2013 17:59 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9886
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
das zeug soll nur eine schutzschicht innen bilden - deswegen soll man nach dem befüllen auch sofort weiterfahren damit es sich verteilt , naturgemäss wird es durch den unterdruck an der beschädigten stelle zusammengezogen und soll sie so abdichten. den reifen kannst du normal demontieren , schlauch und vor allem ventil wegschmeissen ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen platt->Pannenspray
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2013 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14647
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
nicht jeder Reifenpilot ist für Schläuche geeignet bzw. funktioniert denn dort meistens nie ..denn unter Druck wird das Loch da wieder größer..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen platt->Pannenspray
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2013 18:22 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 181
Wohnort: Falkenau
Alter: 42
in der r habe ich hinten nen schlauch drinne. sonax reifenfix funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen platt->Pannenspray
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2013 19:18 
Offline
† 03.09.2020
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 03.09.2020

Beiträge: 1264
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52
knut hat geschrieben:
das zeug soll nur eine schutzschicht innen bilden - deswegen soll man nach dem befüllen auch sofort weiterfahren damit es sich verteilt , naturgemäss wird es durch den unterdruck an der beschädigten stelle zusammengezogen und soll sie so abdichten. den reifen kannst du normal demontieren , schlauch und vor allem ventil wegschmeissen ;-)


Richtig. Vor allem bei Klassik Enduro Veranstaltungen ist Pannspray äußerst praktisch. Keiner hat Lust mit klammen Pfoten mitten im Wald einen Schlauch zu wechseln.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt