Die Gummiringe (Dichtringe) wurden zum Abdichten der offenen Lager verwendet.
Hinten wurde der nur auf der Bremsseite für nötig befunden.
Wenn du jetzt abgedichtete Lager hast, mit der Plastikabdichtung, die sind wasserdicht gekapselt und tragen das Kürzel "RS"
Wenn du die Dichtringe dazu montierst, was in keiner Weise nötig ist, dann kann es zu einer Beschädigung der Abkapselung kommen.
Das wurde hier verschiedentlich vermeldet.
Die mit dem Blechring geschützten sollen staubdicht sein und tragen das Kürzel "Z".
(Sie haben aber einen Riesenvorteil weil sie reibungsärmer sind

)
Die Abdeckscheibe kam nur bei der Trommelbremse vorne auf der linken Seite zum Einsatz.
Eine Ersatzteilliste kann dir das auch alles sagen.
Deine eingebauten Lager sind "Z" Lager, die können, wenn sie heiß werden auslaufen, z. B. das Fett in die Bremstrommel.
Ob du die Abdeckscheibe in deinem Fall vernachläßigen kannst, da bin ICH überfragt, vor allem weil du keine Abkpselung hast.
(Die Abdeckscheibe hatte die Aufgabe, die Dichtscheibe am Lager zu halten).
Wenn du einen Wasserschlauch auf die Nabe hälst, wird das für das Lager nicht von Vorteil sein.
Gruß Klaus
@ Svidhurr,
dir scheint es auf die Quote und Geschwindigkeit anzukommen.