Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 48 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
DLG-TV4
|
Betreff des Beitrags: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 18. März 2014 22:30 |
|
Beiträge: 38 Wohnort: 89420 Höchstädt a.d. Donau Alter: 57
|
Hallo, mich würde interessieren, wo man ETZ Räder neu einspeichen lassen kann und was der Spass bei 2 Rädern kostet. Gelegentlich findet man ja mal im Net ein brauchbares Rad bzw. es werden neue angeboten, nur zu ganz schönen Preisen Am liebsten würde ich auf Gussspeichenräder umrüsten, wenns zu einem akzeptablen Preis machbar ist. Peter
|
|
Nach oben |
|
 |
Svidhurr
|
Betreff des Beitrags: Re: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 18. März 2014 22:32 |
|
Beiträge: 4945 Wohnort: im Altenburger Land Alter: 53
|
Na einfach selber machen  PS: passend zu deinem Motto 
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 18. März 2014 22:59 |
|
Beiträge: 5789 Wohnort: Nierstein Alter: 41
|
Geh zum Fahrradladen um die Ecke. Um die 20-40 pro Rad.
|
|
Nach oben |
|
 |
Malcom
|
Betreff des Beitrags: Re: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 18. März 2014 23:10 |
|
Beiträge: 975 Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz) Alter: 36
|
Ich habe vor zwei Jahren meine Räder selbst eingespeicht, die Speichen alle locker gelassen und die Räder bei einem Fahrradladen zentrieren lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
mzheinz
|
Betreff des Beitrags: Re: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 19. März 2014 08:17 |
|
Beiträge: 583 Wohnort: Gardelegen Alter: 45
|
Malcom hat geschrieben: Ich habe vor zwei Jahren meine Räder selbst eingespeicht, die Speichen alle locker gelassen und die Räder bei einem Fahrradladen zentrieren lassen. Habe ich vor nem halben Jahr genauso gemacht mit einem Jawa 350-Rad für meinen Seitenwagen. Hat bei der ortsansässigen Fahrrad- / Simson- / MZ- / Kettensägenwerkstatt gerade mal nen Zehner gekostet. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Simson Peti
|
Betreff des Beitrags: Re: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 19. März 2014 08:31 |
|
Beiträge: 408 Wohnort: Cottbus Alter: 37
|
Habe meine TS250 Räder aktuell einspeichen und zentrieren lassen. Kostenvoranschlag war 110€ mit Edelstahlspeichen und Reinigung der Nabe und Felge. Jetzt soll ich 175€ bezahlen aber mit Chromspeichen.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
calenberger
|
Betreff des Beitrags: Re: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 19. März 2014 09:28 |
|
Beiträge: 520 Alter: 30
|
http://www.mrpulver.deDa habe ich das machen lassen. Gute Arbeit wie ich finde und einen sehr fairen Preis. Ist hier glaube ich auch im Forum unterwegs, zumindest bei den Simson Leuten ganz sicher. Steht nix von Einspeichen auf der Website, ruf einfach an. Ich finde es immer witzig wenn hier über das einspeichen angefragt wird. Da gibt es wohl echt ein Ost-West Gefälle. Hier bei mir im Raum Hannover / Hildesheim möchte da keiner so richtig bei. Motorradläden die das machen sind sehr rar und exorbitant hochpreisig. Die Fahrradläden die ich angesprochen habe wollen keine Motorradfelgen anfassen, zu riskant bla bla bla. Berechnen lieber 35,- für eine "Inspektion" am Fahrrad Das scheint im Osten der Republik besser zu sein. OT: Was schreibt man eigentlich wenn man den Betriff "Neue Bundesländer" nicht so toll findet? Gruss, Andreas
|
|
Nach oben |
|
 |
Mr_T
|
Betreff des Beitrags: Re: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 19. März 2014 09:53 |
|
Beiträge: 178 Wohnort: Dresden Alter: 47
|
Hallo,
ich habe keinen Fahrradladen gefunden, der das machen wollte. Ich habe es dann bei einer Simsonwerkstatt machen lassen. Kostete 30 oder 35€ pro Rad. Lockeres Voreinspeichen traf nicht auf Begeisterung und brachte keine Pluspunkte.
Gruß Tobias
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Paul
|
Betreff des Beitrags: Re: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 19. März 2014 10:04 |
|
------ Titel ------- Vapekiller
Beiträge: 6562 Wohnort: Lothra/ Thür. Alter: 42
|
Fahrradladen? Never ever! Hab mich hier in Berlin dumm und dusselig gesucht. Entweder hies es, machen wir nicht, oder der Preis war mehr als gepfeffert  . In Polen hab ich das ganze dann für 25eus über einen Kumpel machen lassen. Die Speichen hatte ich übrigens schon selbst eingezogen. Manche wollen halt mit gewalt reich werden  .
|
|
Nach oben |
|
 |
Malcom
|
Betreff des Beitrags: Re: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 19. März 2014 10:45 |
|
Beiträge: 975 Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz) Alter: 36
|
Simson Peti hat geschrieben: Habe meine TS250 Räder aktuell einspeichen und zentrieren lassen. Kostenvoranschlag war 110€ mit Edelstahlspeichen und Reinigung der Nabe und Felge. Jetzt soll ich 175€ bezahlen aber mit Chromspeichen....  Das ist eine riesen Freechheit Ich habe mir damals Edelstahlspeichen im Interent bestellt die pro Rad 36 Euro kosten und hab für´s Zentrieren pro Rad 12 Euro bezahlt, macht insgesamt 96 Euro. Allerdings musste ich auch eine ganze Weile suchen bis ich jemanden gefunden habe der die Räder zenriert. Motorradläden konnten es entweder nicht oder wollten nur für´s Zentrieren 50 Euro haben und die meisten Fahrradläden wollten es nicht machen. Letztendlich hab ich es dann bei einem kleinen Fahrradladen machen lassen den es schon zu DDR Zeiten gab. Das Ergebnis war allerdings nicht so toll, da das Vorderrad ziemlich stark geeiert hat  . Hat dann ein Kumpel von mir nochmal nachgebessert...
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 19. März 2014 10:53 |
|
Beiträge: 12115 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Die meisten Motorradläden machen es nicht, weil sie es nicht können.
Die haben dann einen Externen, dahin muß es aber geschafft werden.
Gruß Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
michi89
|
Betreff des Beitrags: Re: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 19. März 2014 11:42 |
|
Beiträge: 1850 Wohnort: 09376 Oelsnitz/E. Alter: 36
|
Moin. Welche ETZ? Deinem Fuhrpark nach gehe ich von einer ETZ 250 aus? Es gibt einigermaßen Plug and Play passende Gussfelgen, und zwar hier: http://www.mzpartsmiami.com/PRODUCTOS-- ... PARTS.htmlKläre aber vorher ab, ob das orgiginale Grimeca-Felgen sind oder Nachbauten (Nachbauten = schlecht legalisierbar)  .
|
|
Nach oben |
|
 |
Emmen Jo
|
Betreff des Beitrags: Re: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 19. März 2014 12:38 |
|
Beiträge: 1158 Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz Alter: 56
|
Ost2Rad bietet das Einspeichen als Arbeitsleistung an.
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 19. März 2014 18:30 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
DLG-TV4 hat geschrieben: mich würde interessieren, wo man ETZ Räder neu einspeichen lassen kann und was der Spass bei 2 Rädern kostet. Wenn dir das versenden nicht zu teuer kommt, kann ich das machen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zottel
|
Betreff des Beitrags: Re: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 21. März 2014 23:31 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 52 Wohnort: Ruhrpott
|
schöne vorrichtung... ich habe leider nur eine uhr die ich bis zum schraubstock schwenken kann, aber damit wird es auch auf 1-2 zehntel genau !
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Re: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 21. März 2014 23:35 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5695
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 22. März 2014 08:38 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Zottel hat geschrieben: schöne vorrichtung... ich habe leider nur eine uhr die ich bis zum schraubstock schwenken kann, aber damit wird es auch auf 1-2 zehntel genau ! Das ist ein extra Einspeichbock wie man ihn Kaufen kann, der ist aber stark umgebaut, verstärkt und verbessert. Die passenden Adapter zur Aufnahme in der verschieden Radlagergrössen dreh ich mir selbst. Die Aufnahme für eine Messuhr ist auch Eigenbau. 1-2 Zentel gehen nur bei Acront oder ähnlichen Markenfelgen und mit etwas Glück bei MZ. Grundsätzlich zähle ich Mz Alufelgen zu den besten am Markt was Rundlauf angeht. Leider hatte ich auch schon MZ Felgen die passee nicht rund werden wollten, vermutlich haben die mal einen Schlag bekommen. Da bin ich schmerzfrei und alles was mehr wie einen Milimeter hat fliegt auf den Müll, MZ Felgen gibts wie Sand am Meer. Hier mal Bilders von einem Rad mit Halbnabe und abschraubarem Nabenteil was ich mit einer 21 Zoll Acront Hochschulterfelge verheiratet hab. Das hat 4 Stunden gedauert und zählt zu den kompliziertesten die ich bisher gespeicht hab. Da das ganze in einer Marzoci Gabel sticht und ne Nabe von einer Yamaha mit Duplexbremse ist musste das Rad 14 mm aussermittig gespeicht werden. Nun versieht das Rad seinen Dienst in einer Adler Trail.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
the silencer
|
Betreff des Beitrags: Re: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 22. März 2014 09:15 |
|
Beiträge: 1764 Wohnort: Zeitz / Bundesweit Alter: 60
|
Am liebsten würde ich auf Gussspeichenräder umrüsten, wenns zu einem akzeptablen Preis machbar ist. 
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 22. März 2014 11:47 |
|
Beiträge: 5789 Wohnort: Nierstein Alter: 41
|
Bei Gussrädern verweise ich gern auf Werners Güllepumpen-Comic.... Man will eben immer das was man nicht hat. Das ist ein Teufelskreis. Gussräder werden für mich aber immer ein abstossender Kompromiss sein, aber das ist ja Geschmackssache.
|
|
Nach oben |
|
 |
DLG-TV4
|
Betreff des Beitrags: Re: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 25. März 2014 00:19 |
|
Beiträge: 38 Wohnort: 89420 Höchstädt a.d. Donau Alter: 57
|
Svidhurr hat geschrieben: Na einfach selber machen  PS: passend zu deinem Motto  Hallo Klugschiss! Wahnsinnig witzig! Irgendwo fehlt auch mal die Zeit um mir das Einspeichen auch noch anzueignen. Wenn du einfach nur witzig sein willst, bist du hier im falschen Forum. Glücklicherweise kommt ja von anderen Usern hier der eine oder andere Tipp. -- Hinzugefügt: 25. März 2014 00:33 --Malcom hat geschrieben: Simson Peti hat geschrieben: Habe meine TS250 Räder aktuell einspeichen und zentrieren lassen. Kostenvoranschlag war 110€ mit Edelstahlspeichen und Reinigung der Nabe und Felge. Jetzt soll ich 175€ bezahlen aber mit Chromspeichen....  Das ist eine riesen Freechheit Ich habe mir damals Edelstahlspeichen im Interent bestellt die pro Rad 36 Euro kosten und hab für´s Zentrieren pro Rad 12 Euro bezahlt, macht insgesamt 96 Euro. Allerdings musste ich auch eine ganze Weile suchen bis ich jemanden gefunden habe der die Räder zenriert. Motorradläden konnten es entweder nicht oder wollten nur für´s Zentrieren 50 Euro haben und die meisten Fahrradläden wollten es nicht machen. Letztendlich hab ich es dann bei einem kleinen Fahrradladen machen lassen den es schon zu DDR Zeiten gab. Das Ergebnis war allerdings nicht so toll, da das Vorderrad ziemlich stark geeiert hat  . Hat dann ein Kumpel von mir nochmal nachgebessert... Hallo, eben deshalb hab ich hier mal nachgefragt, bevor mich das Einspeichen mehr kostet als neue Räder. Ich stamme aus Sachsen (Kreis Oschatz). In meiner Nähe gab es damals - als ich anfing Motorrad zu fahren, also 1984 - einen alten Mann, der jedes Rad, angefangen vom Puppenwagen (für den Kindergarten im Ort) bis hin zum Motorrad, eingespeicht hat. Das war noch ein echter Profi! Nur glaube ich nicht, dass er heute noch lebt  . Bitte nicht irgendeinen "Fahrradladen"! Ich möchte eigentlich nicht jedem mein Leben anvertrauen - dazu ist es zu kostbar.
|
|
Nach oben |
|
 |
Svidhurr
|
Betreff des Beitrags: Re: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 25. März 2014 08:51 |
|
Beiträge: 4945 Wohnort: im Altenburger Land Alter: 53
|
@DLG-TV4 
|
|
Nach oben |
|
 |
mzheinz
|
Betreff des Beitrags: Re: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 25. März 2014 10:30 |
|
Beiträge: 583 Wohnort: Gardelegen Alter: 45
|
DLG-TV4 hat geschrieben: Svidhurr hat geschrieben: Na einfach selber machen  PS: passend zu deinem Motto  Hallo Klugschiss! Wahnsinnig witzig! Irgendwo fehlt auch mal die Zeit um mir das Einspeichen auch noch anzueignen. Wenn du einfach nur witzig sein willst, bist du hier im falschen Forum. Glücklicherweise kommt ja von anderen Usern hier der eine oder andere Tipp. Holla! Ruhig Brauner..... DLG-TV4 hat geschrieben: ...stamme aus Sachsen (Kreis Oschatz). In meiner Nähe gab es damals - als ich anfing Motorrad zu fahren, also 1984 - einen alten Mann, der jedes Rad, angefangen vom Puppenwagen (für den Kindergarten im Ort) bis hin zum Motorrad, eingespeicht hat. Das war noch ein echter Profi! Nur glaube ich nicht, dass er heute noch lebt  . Bitte nicht irgendeinen "Fahrradladen"! Ich möchte eigentlich nicht jedem mein Leben anvertrauen - dazu ist es zu kostbar. Ich komme ursprünglich aus Dahlen (Kreis Oschatz)  Vor ca. 12 Jahren hatte ich auch privat jemanden, der mir die Räder eingespeicht hat. Habe aber leider den Kontakt nicht mehr. Versuch doch mal Däberitz (?) in Mügeln, falls es den noch gibt. Oder KTM Engel in Olganitz. Dann kenne ich noch den Erfurth aus Grimma bzw. Altenhain - die sollten sowas auch können.
|
|
Nach oben |
|
 |
muffel
|
Betreff des Beitrags: Re: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 25. März 2014 11:52 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 5538 Wohnort: Wallwitz Alter: 59
|
Dann will ich auch mal meine 2c beisteuern. Ich habe meinem MZ Hinterrad dieses Jahr neue Speichen gegönnt, die alten waren final verschlissen, die Nippel waren komplett festgerostet, die Optik extrem "used". 1.) einen Satz Kleeblattspeichen bei einem der bekannten Dealer geordert - irgendwas um die 40 Euro 2.) die alten Speichen mittels Schnellausspeichgerät entfernt, Nabe und Felge gereinigt - genau 0 Euro 3.) die neuen Speichen lose eingesetzt, die Nippel nur soweit aufgeschraubt dass sie nicht abfallen - genau 0 Euro 4.) das Rad zu Zweirad Möbert gebracht, spannen und zentrieren - genau 17,50 Euro Das Ergebnis ist perrfekt, ich kann den Laden nur loben, schnell und akzeptable Preise. Als Vergleich,auf der anderen Straßenseite ist ein KTM Händler, dort hätte es zwischen 50 und 60 Euro gekostet, nach Aufwand (ohne Speichen!). Auch Fahrradwerkstätten kriegen das hin, mein Vorderad habe ich in einer solchen vor Jahren zentrieren lassen (der wollte einen Fünfe für die Kaffeekasse...). Wer soein spilleriges Rad von einem Rennrad ohne Höhen/Seitenschlag gespannt kriegt, dem vertraue ich auch ein MZ Rad an. Uwe
|
|
Nach oben |
|
 |
Simson Peti
|
Betreff des Beitrags: Re: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 25. März 2014 15:39 |
|
Beiträge: 408 Wohnort: Cottbus Alter: 37
|
Ich durfte heute nach langem warten die Räder von Auto- Motorrad Konzack in Cottbus abholen. Was soll ich sagen....ich habe noch nie so viel Geld für scheiXXXXe bezahlt In Auftrag gegeben habe ich: - 2 Räder ausspeichen - Felge und Nabe reinigen/polieren - mit Edelstahlspeichen einspeichen - innerhalb einer Woche sind die Räder fertig - Preis 110€ bekommen habe ich -2 eingespeichte Räder - fleckige Felgen die so lange mit Drahtigel bearbeitet wurden bis die Felgenoberfläche rundum aufgeschmolzen ist - Chromspeichen statt Edelstahlspeichen - gedauert hat es 1 Monat - Preis 175€ Damit ich nicht das ganze geputze selber machen muss (ich hasse Räder sauber machen) habe ich die Arbeit an eine Firma gegeben und viel Geld bezahlt und bekomme so ein Dreck wieder.  Nun muss ich versuchen ob ich noch etwas retten kann.... Das Bild sieht besser aus als es in Wirklichkeit ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baustellenraser
|
Betreff des Beitrags: Re: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 25. März 2014 15:54 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 999 Wohnort: Dresden Alter: 44
|
Was lehrt uns das?! Selbst ist der Mann, dann weiß man wenigstens wers verbockt hat wenns scheixxe aussieht! Rad ausspeichen und Felge pollieren sollte doch machbar sein. Im eingespeichten Zustand ist das echt mühsam, aber so... Hast du die dir schicken lassen oder abgeholt?! Bei dem Preis, würde ich erstmal versuchen, freundlich zu reklamieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 25. März 2014 16:11 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21143 Wohnort: SG
|
Baustellenraser hat geschrieben: Bei dem Preis, würde ich erstmal versuchen, freundlich zu reklamieren. Bei dem Preis hätte ich ihm vermutlich das Ergebnis um die Ohren gehauen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baustellenraser
|
Betreff des Beitrags: Re: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 25. März 2014 16:15 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 999 Wohnort: Dresden Alter: 44
|
Andreas hat geschrieben: Baustellenraser hat geschrieben: Bei dem Preis, würde ich erstmal versuchen, freundlich zu reklamieren. Bei dem Preis hätte ich ihm vermutlich das Ergebnis um die Ohren gehauen. stimmt, wenn er die dinger so mitgenommen hat, isser aber auch selber schuld...Edelstahl "bestellt" und Chrom bekommen ist schonmal nen Grund die Teile da zu lassen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Simson Peti
|
Betreff des Beitrags: Re: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 25. März 2014 16:23 |
|
Beiträge: 408 Wohnort: Cottbus Alter: 37
|
Hätte ich meine Wut in dem Laden raus gelassen, wäre ich glaube ich ausfallend geworden. Ich habe die Firma nochmal angeschrieben, mit bitte um Nachbesserung, mal sehen was sie anbieten.
|
|
Nach oben |
|
 |
ramdamdam
|
Betreff des Beitrags: Re: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 25. März 2014 16:52 |
|
Beiträge: 186
|
hab sie auch selbst eingespeicht, geld war mir zu schade zum einspeichen, hab ebenfalls zentriert, is ziemlich gut gewurden
|
|
Nach oben |
|
 |
gerneossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 25. März 2014 17:11 |
|
Beiträge: 563 Wohnort: Algesdorf Alter: 74
|
Hallo, so sehen meine von Benjamin ( Ost 2rad ) gemachten Räder aus : eine Lecke ! Gruß Fritz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Svidhurr
|
Betreff des Beitrags: Re: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 25. März 2014 17:30 |
|
Beiträge: 4945 Wohnort: im Altenburger Land Alter: 53
|
gerneossi hat geschrieben: Hallo, so sehen meine von Benjamin ( Ost 2rad ) gemachten Räder aus : eine Lecke ! Gruß Fritz Ich muss gestehen sieht  aus Jetzt musst du sie nur in diesem funkelnden Zustand halten 
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Gärtner
|
Betreff des Beitrags: Re: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 25. März 2014 17:46 |
|
Beiträge: 614
|
gerneossi hat geschrieben: Hallo, so sehen meine von Benjamin ( Ost 2rad ) gemachten Räder aus : eine Lecke ! Gruß Fritz Damit darfst du aber nur bei schlechtem Wetter fahren, bei Sonnenschein verblitzt du dir die Augen 
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 25. März 2014 17:50 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Der Gärtner hat geschrieben: Damit darfst du aber nur bei schlechtem Wetter fahren, bei Sonnenschein verblitzt du dir die Augen  Die hochglanzpolierten Felgen und Naben sehen toll aus aber wie lang? Mir wäre das zu mühseelig die Sauber zu halten. Nach jeder auch so kleinen Tour den Lappen schwingen? Nö. 
|
|
Nach oben |
|
 |
gerneossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 25. März 2014 17:51 |
|
Beiträge: 563 Wohnort: Algesdorf Alter: 74
|
Ich wollte eigendlich nur noch in geschlossenen Räumen ein paar Runden drehen Der Witterung ( egal welcher ) überhaupt nicht mehr aussetzen. Gruß Fritz
|
|
Nach oben |
|
 |
Arni25
|
Betreff des Beitrags: Re: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 25. März 2014 17:57 |
|
Beiträge: 6495 Wohnort: beim Rattenfänger Alter: 47
|
|
Nach oben |
|
 |
gerneossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 25. März 2014 17:59 |
|
Beiträge: 563 Wohnort: Algesdorf Alter: 74
|
Arni25 hat geschrieben: genau 
|
|
Nach oben |
|
 |
Svidhurr
|
Betreff des Beitrags: Re: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 25. März 2014 18:41 |
|
Beiträge: 4945 Wohnort: im Altenburger Land Alter: 53
|
Jungs - das ist doch ein Hamsterrad Mal wieder zum Thema Einspeichen: Also ein neuer Felgenring, neue Speichen - das ist doch ruck zuck eingespeicht Aber ein Felgenring, der schon ca. 50 Jahre seinen Dienst erfüllt Da brauche ich ca. das doppelte an Zeit um den einigermaßen Rund zu bekommen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Eisenschwein 1968
|
Betreff des Beitrags: Re: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 25. März 2014 20:14 |
|
Beiträge: 1655 Wohnort: Rudolstadt Alter: 45
|
Wenn mir einer so'n MIST angedreht hätte,könnte er sie. behalten und Geld gäbe es gar nicht...
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolle69
|
Betreff des Beitrags: Re: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 25. März 2014 21:12 |
|
Beiträge: 2221 Wohnort: Sachsen
|
@Simson Peti: Mein Beileid! Da wäre ich mit hoher Wahrscheinlichkeit ausgerastet...
@DLG-TV4: Naja, Oschatz-Chemnitz ist nun auch keine Weltreise...
|
|
Nach oben |
|
 |
Baustellenraser
|
Betreff des Beitrags: Re: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 26. März 2014 16:12 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 999 Wohnort: Dresden Alter: 44
|
Man kann es nur nochmal widerholen, die Speichen einfach mal anfädeln und zum Fahrrad oder Mopedhändler um die Ecke gehn, die machen das alle und können tun sie es doch auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
DLG-TV4
|
Betreff des Beitrags: Re: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 5. April 2014 15:47 |
|
Beiträge: 38 Wohnort: 89420 Höchstädt a.d. Donau Alter: 57
|
mzheinz hat geschrieben: Holla! Ruhig Brauner..... DLG-TV4 hat geschrieben: ...stamme aus Sachsen (Kreis Oschatz). In meiner Nähe gab es damals - als ich anfing Motorrad zu fahren, also 1984 - einen alten Mann, der jedes Rad, angefangen vom Puppenwagen (für den Kindergarten im Ort) bis hin zum Motorrad, eingespeicht hat. Das war noch ein echter Profi! Nur glaube ich nicht, dass er heute noch lebt  . Bitte nicht irgendeinen "Fahrradladen"! Ich möchte eigentlich nicht jedem mein Leben anvertrauen - dazu ist es zu kostbar. Ich komme ursprünglich aus Dahlen (Kreis Oschatz)  Vor ca. 12 Jahren hatte ich auch privat jemanden, der mir die Räder eingespeicht hat. Habe aber leider den Kontakt nicht mehr. Versuch doch mal Däberitz (?) in Mügeln, falls es den noch gibt. Oder KTM Engel in Olganitz. Dann kenne ich noch den Erfurth aus Grimma bzw. Altenhain - die sollten sowas auch können. Hallo Herr "Nachbar", auch ich stamme ursprünglich aus (7262) Dahlen. Bin aber vor über 20 Jahren "ausgewandert". Gruß Peter
|
|
Nach oben |
|
 |
DLG-TV4
|
Betreff des Beitrags: Re: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 11. Mai 2014 21:31 |
|
Beiträge: 38 Wohnort: 89420 Höchstädt a.d. Donau Alter: 57
|
michi89 hat geschrieben: Moin. Welche ETZ? Deinem Fuhrpark nach gehe ich von einer ETZ 250 aus? Es gibt einigermaßen Plug and Play passende Gussfelgen, und zwar hier: http://www.mzpartsmiami.com/PRODUCTOS-- ... PARTS.htmlKläre aber vorher ab, ob das orgiginale Grimeca-Felgen sind oder Nachbauten (Nachbauten = schlecht legalisierbar)  . Gab bzw. gibt es eigentlich originale Gussräder (Grimeca) 18/18 für die ETZ 250? Hab im Netz nur das hier gefunden: http://www.mz-heinz.de/mz_heinz_2012/mz ... z_etz.htmlUnter "Sonstiges" - "Modelländerung" In Ebay wurde mal eine ETZ 250 mit LM-Rädern verkauft. Ist aber schon ne Weile her. Rechne ich nur die Felgen+Speichen+Arbeitsleistung komme ich pro Rad auf ca. 100,00 Euros. Dafür könnte ich mir die Räder aus Miami schicken lassen. Hab mal versucht nachzufragen, wer die Räder herstellt. Irgendwie kommt da keine Antwort, nur dass der Versand nicht ganz billig wäre....
|
|
Nach oben |
|
 |
audia6v6
|
Betreff des Beitrags: Re: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 11. Mai 2014 21:34 |
|
Beiträge: 565 Wohnort: 63694 Limeshain Alter: 37
|
nein original nicht. gibt aber bei MZ-Miami 18/18 LM Felgen
|
|
Nach oben |
|
 |
rausgucker
|
Betreff des Beitrags: Re: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 11. Mai 2014 22:05 |
|
Beiträge: 3298 Wohnort: Thüringen Alter: 56
|
Ich habe pro Rad für die ETZ 250 stets 35 Euro bezahlt. Nur für Zentrieren und Spannen, das macht ein kleiner Motorradhändler mit Werkstatt hier in einem Vorort. Ich bringe da die voreingespeichten Räder hin (die finden das wiederum gut). Bisher war ich sehr zufrieden. Es waren immer gebrauchte Felgen, allerdings ohne Schlag oder Dellen. Trotzdem liefen die immer sehr genau. Fahrradläden sind nach Aussage dieses Werkstattmenschen für Motorradräder nicht die beste Adresse. (klar  ist ja Konkurrenz ) Er meinte, die Fahrradläden würden die Motorradräder nicht fest genug spannen, eher wie Laufräder von Fahrrädern. Aber das kann ich nicht einschätzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
mzheinz
|
Betreff des Beitrags: Re: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 12. Mai 2014 07:53 |
|
Beiträge: 583 Wohnort: Gardelegen Alter: 45
|
Preisinfo von mir nochmal: 2 Räder S51 zentrieren inkl. neuer Radlager für 30,- € (insgesamt). Kann man nicht meckern.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
DLG-TV4
|
Betreff des Beitrags: Re: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 13. Mai 2014 07:53 |
|
Beiträge: 38 Wohnort: 89420 Höchstädt a.d. Donau Alter: 57
|
mzheinz hat geschrieben: Preisinfo von mir nochmal: 2 Räder S51 zentrieren inkl. neuer Radlager für 30,- € (insgesamt). Kann man nicht meckern....  Ja, ok! Nur fange ich mit dem Kauf von Felgen und Speichen an. Rechne ich dann noch das Einspeichen (Arbeitslohn) dazu wirds fast schon uninteressant. Da komme ich mit den LM-Rädern (Miami) bedeutend billiger weg. Bin aber mit dem derzeitigen Zustand und dem Fahrverhalten sehr unzufrieden. Solche Probleme hatte ich weder mit der RT Bj 65, noch mit der ES 250 Bj. 58 und auch nicht mit den 150er TS, die ich früher mal hatte. Wenns gar nicht anders geht und ich die Nase voll hab, kommt das Ding eben untern Hammer.
|
|
Nach oben |
|
 |
frimelfritze
|
Betreff des Beitrags: Re: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 13. Mai 2014 11:24 |
|
Beiträge: 239 Wohnort: Dusterbusch Alter: 45
|
Simson Peti hat geschrieben: Hätte ich meine Wut in dem Laden raus gelassen, wäre ich glaube ich ausfallend geworden. Ich habe die Firma nochmal angeschrieben, mit bitte um Nachbesserung, mal sehen was sie anbieten. Das Ergebnis ist wohl ohne Frage schockierend - hat das tatsächlich einer gewerbsmäßig gemacht??? Ausfälligkeiten könnte ich bei dem Ergebnis jedenfalls nachvollziehen. Schadensersatz wäre durchaus angebracht! Gibt es schon eine Rückmeldung zur "Wiedergutmachung"? Gruß Frimelfritze
|
|
Nach oben |
|
 |
Sandmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Räder einspeichen lassen? Verfasst: 13. Mai 2014 12:11 |
|
Beiträge: 3503 Wohnort: Kempten
|
Da ich nicht der Polierer bin habe ich meine pulvern lassen. Das Einspeichen hat ein Bekannter übernommen der einen kennt der sie zentriert hat Deshalb würde ich das Angebot von P-J annehmen bevor er es sich anders überlegt Meine sehen so aus.... .. Dateianhang: 20140329_100822.jpg Gruß Dominik
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 48 Beiträge ] |
|
|