Servus Mäx
ich hab TS250/1 an ES250/1. Das Problem mit dem Federbein besteht dort auch, lässt sich aber durch Umdrehen des Federbeins lösen. Als Schraube wird eine Senkkopfschraube verwendet, und das Halteblech entsprechend eingesenkt. Geschraubt wird von innen nach außen, VOR Montage des Kettenkastens.
http://www.motorang.com/motorrad/PIC/MZ ... engneu.jpgBei der 250/1 ist ansonsten das Komplettpaket nötig: passender Kettenkasten und Flanschbolzen und Achse. Kettenflucht hat gepasst (läuft zumindest seit X Jahren problemlos, meine Definition von "passen" ist so, gemessen hab ich es nie).
Bei der 250/2 weiß ich es nicht, aber vielleicht hilft Dir der Tipp mit dem Federbein weiter.
Einfacher wäre es die Bremstrommel auszudrehen, dann rubbelt es nicht mehr und hält wieder eine Weile ...
Gryße!
Andreas, der motorang