Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reifendruck bei Niederquerschnittsreifen ETZ 250
BeitragVerfasst: 15. Juni 2014 12:29 
Offline

Beiträge: 214
Wohnort: nördl. LK-OS
Hallo zusammen!

Meine ETZ 250 steht auf der gaengige NQ-Bereifung 90/90-18 und 110/80S18, wie es ja von vielen gefahren wird. Beim Reifendruck bin ich mir nie ganz sicher.
Mit welchem Luftdruck seid Ihr unterwegs?

Gruss
Volker


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifendruck bei Niederquerschnittsreifen ETZ 250
BeitragVerfasst: 15. Juni 2014 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6878
Wohnort: Berlin
Alter: 41
So fahre ich:

Solo
leer: 1,70 bar; 1,90 bar
voll: 1,90 bar; 2,50 bar

Gespann
leer: 2,00 bar; 2,00 bar; 1,50 bar
voll: 2,50 bar; 2,80 bar; 1,75 bar

Es handelt sich schlicht um die Angaben aus der Bedienungsanleitung. :mrgreen:

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifendruck bei Niederquerschnittsreifen ETZ 250
BeitragVerfasst: 15. Juni 2014 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2044
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Auf meiner Solo fahre ich vorne 2,00 und hinten 2,20bar. Wenn ich vorne unter 1,8 fahre verstärkt sich bei 50kmh das Lenkerflattern wenn man kurz den Lenker loslässt. Außerdem verstärkt sich bei zu niedrigem Druck das Nachlaufen von Längsrillen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifendruck bei Niederquerschnittsreifen ETZ 250
BeitragVerfasst: 16. Juni 2014 07:41 
Offline

Beiträge: 2221
Wohnort: Sachsen
MZ Werner hat geschrieben:
Auf meiner Solo fahre ich vorne 2,00 und hinten 2,20bar. Wenn ich vorne unter 1,8 fahre verstärkt sich bei 50kmh das Lenkerflattern wenn man kurz den Lenker loslässt. Außerdem verstärkt sich bei zu niedrigem Druck das Nachlaufen von Längsrillen.

Dito.

Die Originalangaben sind zu niedrig, die Fuhre wird damit schwammig und unruhig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifendruck bei Niederquerschnittsreifen ETZ 250
BeitragVerfasst: 16. Juni 2014 08:34 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Wolle69 hat geschrieben:
MZ Werner hat geschrieben:
Auf meiner Solo fahre ich vorne 2,00 und hinten 2,20bar. Wenn ich vorne unter 1,8 fahre verstärkt sich bei 50kmh das Lenkerflattern wenn man kurz den Lenker loslässt. Außerdem verstärkt sich bei zu niedrigem Druck das Nachlaufen von Längsrillen.

Dito.

Die Originalangaben sind zu niedrig, die Fuhre wird damit schwammig und unruhig.


Gestern erst wieder festgestellt :ja:
Moped stand 3 Wochen und hatte etwas Luft verloren. Grauslig!

2,2 V & H fahre ich auf der TS (H: 110/80R16!) und auch auf der Guzzi (gleiche 18" Bereifung wie ETZ 250)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifendruck bei Niederquerschnittsreifen ETZ 250
BeitragVerfasst: 16. Juni 2014 11:18 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5538
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
NQ von BT auf ETZ 250 mit muffel :D :

vorn: 2,1 bar
hinten: 2,5 bar

Ist es mal weniger, dann wie schon geschrieben, wackelig und schwammig.

Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifendruck bei Niederquerschnittsreifen ETZ 250
BeitragVerfasst: 19. Juni 2014 09:46 
Offline

Beiträge: 214
Wohnort: nördl. LK-OS
Hatte meine ETZ nach langer Standzeit letztens gefahren, und dachte dann, sch..., was ist die instabil :shock: In der Werkstatt dann den Reifendruck kontrolliert: unter 1,5 bar :roll: Da hatte ich wohl was vergessen...

Euch allen Danke fuer Eure Antworten. So aehnlich habe ich sie bisher auch immer gefahren: vorne um 2 bar, lieber etwas drueber, hinten 2,3 bis 2,5 bar. Als Spaetberufener mit sehr wenig Motorraderfahrung ist man halt nie so ganz sicher, was man tut.

Gruss
Volker


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt