phaedros hat geschrieben:
werte gemeinde !
auf der 2.15x16 drahtspeichenfelge würde ich mir gerne u.a. den 110/90 -16 59 s als hr-alternativbereifung eintragen lassen, natürlich mit angepasstem tacho-antrieb.
die bonner kesselprüfer wissen angeblich mal wieder von nix und wollen auch nicht selbst entscheiden ...
heisse truppe; ein prüfer( a.a.s., dipl-ing.!) verlangte bspw. mal eine aktuelle identitätsbescheinigung des herstellers für meine 500r, bj. 1992 ...

kennt jemand ein offizielles dokument, das aussagt, welche räder- bzw. reifenkonfigurationen für die "r"-varianten freigegeben, und innerhalb der baureihe austauschbar waren?
falls ja, wie komme ich dran?
gruss von rhein-km 650
uwe
guten abend!
danke für die hinweise.
hab natürlich vorher hier im forum und auch sonstwo gesucht.
besitze alle reifen-freigaben für die zweitakter; was mir aber nicht weiterhilft...
der alte 500r-kfz-brief existiert wg. umbaues durch vorbesitzer auf 18" etz-drahtspeichenräder nicht mehr ( ist dabei genullt worden), für wahlweisen gespannbetrieb sind jetzt 16/15"-felgen drin.
rückbau auf 16" hinten und ww. eintrag der 120/90 macht probleme, weil die irren auf etwas schriftlichem speziell für die "r" bestehen, und das kriege ich aus dem erzgebirge nicht mehr...
gruss,
uwe