Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schraube abgebrochen, Name? Ts 150
BeitragVerfasst: 23. August 2014 16:48 
Offline

Beiträge: 13
Heute ist mir etwas ganz blödes passiert mir ist auf der linken seite die schraube abgebrochen womit man den winkel des hinterrades einstellt. Ich weiß nicht wie sie genau heißt ich bin mir sicher, dass einer von euch mir weiterhelfen kann.
Ich wollte die beiden muttern und die unterlegsscheibe austauschen, weil diese verrostet waren und ich noch neue aus edelstahl habe. Ich hab die muttern auch mittels rostlöser gelöst bekommen und als ich sie fast ganz runter hatte ist die schraube mitgedreht und ist abgebrochen, jetzt passt nur noch eine mutter mit unterlegscheibe drauf. würde die schraube gerne ersetzen nur fehlt mir der name :/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube abgebrochen, Name? Ts 150
BeitragVerfasst: 23. August 2014 16:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Du meinst bestimmt den Kettenspanner. Zum Einstellen der Kettenspannung und der Spur muss die Steckachse links und die Mutter vom Kettenradmitnehmer rechts locker sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube abgebrochen, Name? Ts 150
BeitragVerfasst: 23. August 2014 16:56 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Das Teil nennt sich Kettenspanner , Bild 13 :wink: (ist nur stellvertretend , ich weiß ja nicht welches Modell Du hast)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube abgebrochen, Name? Ts 150
BeitragVerfasst: 23. August 2014 16:57 
Offline

Beiträge: 13
Ja das meine ich doch! Vielen dank :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube abgebrochen, Name? Ts 150
BeitragVerfasst: 23. August 2014 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
luckyluke2 hat geschrieben:
Das Teil nennt sich Kettenspanner , Bild 13 :wink: (ist nur stellvertretend , ich weiß ja nicht welches Modell Du hast)


TS 150, steht aber auch in der Überschrift. :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube abgebrochen, Name? Ts 150
BeitragVerfasst: 23. August 2014 17:06 
Offline

Beiträge: 13
Super danke dir ! Hab gleich 2 Kettenspanner bei ebay bestellt :) Nochmal ein lob an die Mitglieder echt ein klasse forum ich hoffe ich kann bald auch mal hier und dort helfen :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube abgebrochen, Name? Ts 150
BeitragVerfasst: 23. August 2014 17:08 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
@Maik80
Hab ich inzwischen auch gesehen... :oops: dann passt mein Link aber trotzdem , oder grad deshalb... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube abgebrochen, Name? Ts 150
BeitragVerfasst: 23. August 2014 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3802
Wohnort: Werther
Alter: 47
Bei offensichtlich vergnaddelten Gewinden schraub ich von der zugänglichen Seite grundsätzlich erstmal einen Gewindeschneider auf, nachdem alles sorgfältig mit Rostlöser eingejaucht wurde. Andererseits: wenn's das Gewinde schon bei geringer Schwergängigkeit abreisst, war's wohl ganz gut so, dass das zuhause passiert is ;-)

Gruss

Mutschy


Zuletzt geändert von Christof am 24. August 2014 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
Doppelantwort entfernt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube abgebrochen, Name? Ts 150
BeitragVerfasst: 27. August 2014 14:41 
Offline

Beiträge: 13
Hab schon die neuen Teile verbaut und gleich den restlichen rost an(ab)geschliffen und mit tannox den evtl übrigen rost stabilisiert, fürs nächste mal werde ich aber noch vorsichtiger vorgehen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube abgebrochen, Name? Ts 150
BeitragVerfasst: 27. August 2014 19:32 
Offline

Beiträge: 199
Wohnort: Annaberg- Buchholz
Alter: 37
Bei solchen rostschrauben hilft es die Mutter immer mal wieder in Richtung "fest" zu drehen damit leert sich das Gewinde dauert zwar länger aber somit bekommst du fast alles auf.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt