Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 3000km und Reifen am Ende
BeitragVerfasst: 21. September 2014 16:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2402
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56
Liebe Leute,
der 3.50 x 16 - MITAS am Vorderrad meines Emma- Dreirades ist am Ende. Nach rund 3000km komme ich noch bis in Herbst und im Winter muss was Neues auf die Felge.
Was würdet ihr empfehlen? Stolle sieht klar super aus aber ich denke, ein "Normal"- Profil sorgt für besseres Fahren und ....hält länger??? Gibt es was mittendrin, also groberes Normalprofil?

Ich kann alternativ das Ersatzrad einbauen und den abgefahrenen Reifen als Heimbringer unter dem Boot behalten. Was habt ihr für Erfahrung?

Danke 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3000km und Reifen am Ende
BeitragVerfasst: 21. September 2014 16:59 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14067
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Spitz hat geschrieben:
Liebe Leute,
der 3.50 x 16 - MITAS am Vorderrad meines Emma- Dreirades ist am Ende. Nach rund 3000km komme ich noch bis in Herbst und im Winter muss was Neues auf die Felge.
Was würdet ihr empfehlen? Stolle sieht klar super aus aber ich denke, ein "Normal"- Profil sorgt für besseres Fahren und ....hält länger??? Gibt es was mittendrin, also groberes Normalprofil?

Ich kann alternativ das Ersatzrad einbauen und den abgefahrenen Reifen als Heimbringer unter dem Boot behalten. Was habt ihr für Erfahrung?

Danke 8)
Ich hatte am 500er Gespann vorne und am Seitenwagen immer den Heidenauer Gespannreifen drauf... Hinten den obligatorischen 135/15...
Das hielt eigentlich recht gut, hatte ausreichen Profil, auch für Feldwege... :wink:
Aufm ETZ Gespann hab ich vorne und hinten auch diverse Heidenauer im Einsatz... Sind zwar nicht ganz so billig, aber halten recht gut. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3000km und Reifen am Ende
BeitragVerfasst: 21. September 2014 17:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3290
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Die Mitas haben bei mir immer länger als die Heidenau gehalten. Auch mehr als 3000km.
Was besser hält suche ich auch.. Also leider keine andere Empfehlung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3000km und Reifen am Ende
BeitragVerfasst: 21. September 2014 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2044
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Habe gerade in meinem Fahrtenbuch nachgelesen. Meine MITAS H 06 sind 4000km alt und vorne noch 5mm hinten 3mm Profil.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3000km und Reifen am Ende
BeitragVerfasst: 21. September 2014 17:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1324
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Ich fahr nur Heidenauer, im Sommer den K36 ,sowie im Winter den K41 Silica. Beide kleben super und halten so ca. 6000tkm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3000km und Reifen am Ende
BeitragVerfasst: 21. September 2014 17:24 
Offline

Beiträge: 7857
Wohnort: Regensburg
ich hatte vorne den K33 in 3,50-16 für ca. 10000km vorne drauf und der war immer noch nicht völlig abgefahren, aktuell K36 in 3,25-16.

hinten hab ich immer k29. für den winter hätte ich den k41 in 3,25-16 rundum geplant, nachdem ich das motorrad hergerichtet hatte, will ichs jetzt nicht mehr im winter fahren. fahre zugegeben eher gemütlich. überprüf mal deine fahrwerkseinstellung, evtl. passt da was nicht?

edit: Luftdruck: nie unter 2, eher 2,5 bar.


Zuletzt geändert von ea2873 am 21. September 2014 17:27, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3000km und Reifen am Ende
BeitragVerfasst: 21. September 2014 17:24 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Bei mir halten die Mitas auch länger :D
Liegt wohl dran,welches Profil du hast.
Der Grobe für den Winter hält nicht so lange,
da er weicher ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3000km und Reifen am Ende
BeitragVerfasst: 21. September 2014 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2402
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56
Hm, ich denke mal, dass ich zuviel Luftdruck fahre. Bin momentan mit 2,2 unterwegs und da sind die mittleren Stollen eben weggeraspelt. Aber weicher fährt sich das Rad eher schwammig, sicher stollenbedingt.

Dateianhang:
EmmaVorZug.jpg


8)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3000km und Reifen am Ende
BeitragVerfasst: 21. September 2014 17:28 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Hab im Frühjahr den Heidenauer K29 Gespannreifen als Vorderrad montiert. Wenn man damit auf den Nassen fährt und auf ne Pfütze kommt und Gas gibt rutscht der grad aus :shock: was einen anfangs fürschterlich erschreckt. Auf trockener Strasse ist der Gut. Leider fäuft er schräg ab was wohl der etwas rabiaten Fahrweise geschuldt ist. :oops: Bis jetzt etwa 1500Km und halb ist der wech.

Als Hinterradreifen wäre der schon blank.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3000km und Reifen am Ende
BeitragVerfasst: 21. September 2014 17:33 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Spitz hat geschrieben:
Was würdet ihr empfehlen? Stolle sieht klar super aus aber ich denke, ein "Normal"- Profil sorgt für besseres Fahren und ....hält länger??? Gibt es was mittendrin, also groberes Normalprofil?



Danke 8)


Metzeler 3.50x16 , ist allerdings nicht grade günstig , seltsamerweise kostet der
3.25x16 nur
etwas über die Hälfte , den hab ich für vorn .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3000km und Reifen am Ende
BeitragVerfasst: 21. September 2014 17:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2402
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56
Hi Steffen, und wieviel km haste runtergespult? :runningdog:

Gruß Spitzi


Zuletzt geändert von Spitz am 21. September 2014 17:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3000km und Reifen am Ende
BeitragVerfasst: 21. September 2014 17:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4945
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Tja, die weichen Stollen sind halt schnell abgerubbelt :mrgreen:

Ich fahre Heidenau, vorn die Rechteckigen, also K33.
Hinterrad und SW den Gespannreifen von Heidenau K29.

Hinterrad hält ca. 4000 km, die anderen länger.

PS: Auf den beiden SW habe ich jeweils einen halb abgefahrenen Gespannreifen drauf.
Halten da ca. 7500 km, wie auch der Vorderreifen.

Fazit: Bin da mit Preis - Leistung zufrieden :mrgreen:
Leider gibt es den Block K von Metzeler nicht mehr in 16" :(
Den hätte ich gern mal probiert :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3000km und Reifen am Ende
BeitragVerfasst: 21. September 2014 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2402
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56
Stolle sieht halt klasse aus aber es macht wenig Sinn, das E- Rad auch so schnell runterzurubbeln. Dann lieber ein breit designter "Normal"- Reifen vorn drauf. Komischerweise hält der Hinterreifen scheinbar doppelt so lange, der sieht gut aus.

8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3000km und Reifen am Ende
BeitragVerfasst: 21. September 2014 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4945
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Spitz hat geschrieben:
Komischerweise hält der Hinterreifen scheinbar doppelt so lange,
der sieht gut aus.8)


:shock: Wie fährst du mit deinem Gespann :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3000km und Reifen am Ende
BeitragVerfasst: 21. September 2014 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2044
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
luckyluke2 hat geschrieben:
Metzeler 3.50x16 , ist allerdings nicht grade günstig , seltsamerweise kostet der
3.25x16 nur

111,30€ :oops:
Der MITAS H 06 kostet nur 36,15€ und hält sehr lange. In 16 Zoll 41,88€


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3000km und Reifen am Ende
BeitragVerfasst: 21. September 2014 18:20 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Ich denke auch,der Mitas 06 ist ein
guter Kompromiß im Gespannbetrieb.
Mitas 06
http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=mit ... acat=14780


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3000km und Reifen am Ende
BeitragVerfasst: 21. September 2014 18:28 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Spitz hat geschrieben:
Hi Steffen, und wieviel km haste runtergespult? :runningdog:

Gruß Spitzi


Wollte Dir nur ein Bsp. für "etwas gröberes Normalprofil" liefern ... :oops: ( ca. 5km , die Gumminippel sind noch dran... :lach: )


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt