Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sommer und Winterreifen
BeitragVerfasst: 18. November 2014 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 747
Wohnort: 63110
Alter: 60
Hallo ihr Lieben,
darf ich im Sommer auf dem Auto auf der Vorderachse Sommerreifen und auf der Hinterachse Winterreifen/Ganzjahrensreifen fahren? Im Winter geht das sicherlich nicht, aber im Sommer? :?:

LG

Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sommer und Winterreifen
BeitragVerfasst: 18. November 2014 13:28 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3830
Wohnort: Franken
Warum nicht?
Du darfst doch im Sommer mit Winterrädern rumfahren (außer in Italien). Somit sollte es bei achsenweiser Mischbereifung auch keine Probleme geben.
Da hätte ich jetzt überhaupt keine Bedenken und würde es einfach machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sommer und Winterreifen
BeitragVerfasst: 18. November 2014 13:53 
Offline

Beiträge: 291
Wohnort: bei Mühlhausen/Thür.
Alter: 46
Du darfst theoretisch auf jedem Rad nen anderen Reifen fahren. sollte man aber nicht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sommer und Winterreifen
BeitragVerfasst: 18. November 2014 16:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 583
Wohnort: Gardelegen
Alter: 45
Hauptsache, man hat nicht Radial- und Diaginalreifen auf einer Achse. Aber Diagonalreifen in heutigen Dimensionen sind wohl etwas schwierig zu finden.... :biggrin:

Sagt der Gesetzestext nicht, dass die Bereifung der Witterung angepasst sein soll :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sommer und Winterreifen
BeitragVerfasst: 18. November 2014 16:34 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Matthieu hat geschrieben:
Somit sollte es bei achsenweiser Mischbereifung auch keine Probleme geben.
.


Ich hab jetzt keinen Nachweis dafür , bin mir aber 100%ig sicher den Passus "Mischbereifung ist nicht zulässig" in Bezug auf Sommer/Winterreifen gelesen zu haben .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sommer und Winterreifen
BeitragVerfasst: 18. November 2014 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4026
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Könnt hier mal nachlesen.

http://www.adac.de/infotestrat/reifen/p ... #ank283730

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sommer und Winterreifen
BeitragVerfasst: 18. November 2014 18:53 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Was der ADAC alles empfihlt oder auch nicht :lach: Lachhaft. Mach ruhig deine Mischbereifung. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sommer und Winterreifen
BeitragVerfasst: 19. November 2014 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3188
Wohnort: Schossin
gkm hat geschrieben:
Du darfst theoretisch auf jedem Rad nen anderen Reifen fahren. sollte man aber nicht...

Definitiv falsch. Bereifung muss achsweise gleich sein.

Und ob Mischbereifung rechtlich zulässig ist, ist nur eine Seite der Medaille. Die andere Seite ist es, wie es versicherungstechnisch bewertet wird.
M.E. gilt es als "allgemein bekannt", dass Mischbereifung zu schlechteren Fahreigenschaften und Sicherheitseinbußen führt. Und damit hat man, wenn was passiert, automatisch Kacke am Hacken.
Achsweise unterschiedliche Bereifung hatte ich auch schon mal. Aber nie wieder nach einer brenzligen Situation.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sommer und Winterreifen
BeitragVerfasst: 19. November 2014 10:29 
Offline

Beiträge: 291
Wohnort: bei Mühlhausen/Thür.
Alter: 46
Enz-Zett hat geschrieben:
gkm hat geschrieben:
Du darfst theoretisch auf jedem Rad nen anderen Reifen fahren. sollte man aber nicht...

Definitiv falsch. Bereifung muss achsweise gleich sein.


Wo steht das? Ist das belegbar? wenn nicht: http://de.wikipedia.org/wiki/Mischbereifung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sommer und Winterreifen
BeitragVerfasst: 19. November 2014 10:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8824
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
P-J hat geschrieben:
... Mach ruhig deine Mischbereifung. :ja:


Ich bin jetzt zwar kein Reifenfachmann, aber rein nach Logik betrachtet hat doch jeder Reifen spezifische
Trocken- und Nässeeigenschaften bzw. unterschiedliche Gummimischungen. die sich auch anders
verhalten. Ich weiß aber auch, daß sich die einzelnen Reifentypen auch untereinander doch stark
im Fahrbetrieb unterscheiden, soll heißen, ein Reifen greift bei Temperatur X, während der Andere
bereits beginnt, zu rutschen - die Fuhre geht ab ! Hab ich meine Kinder/Enkel/Gäste im Auto, kann
es am Baum oder im Graben bzw. in der Schlucht 100 mtr. unterhalb enden ... tödlich ? :shock:

mein persönliches Fazit lautet also: Ich habe für Sommer- und Winterbetrieb die extra Reifen auf Felge
in der Garage stehen, es ist meine eigene Sicherheit und daran spare ich nicht ... weder bei den (für mich
sehr wichtigen) Motorradklamotten, noch bei den Reifen. Meine Meinung ===> Punkt .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sommer und Winterreifen
BeitragVerfasst: 19. November 2014 11:02 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
luckyluke2 hat geschrieben:
Matthieu hat geschrieben:
Somit sollte es bei achsenweiser Mischbereifung auch keine Probleme geben.
.


Ich hab jetzt keinen Nachweis dafür , bin mir aber 100%ig sicher den Passus "Mischbereifung ist nicht zulässig" in Bezug auf Sommer/Winterreifen gelesen zu haben .


Dieter hat geschrieben:
Könnt hier mal nachlesen.

http://www.adac.de/infotestrat/reifen/p ... #ank283730

Gruß
Dieter


Ich korrigiere mich , Mischbereifung steht demzufolge für Diagonal/Radialreifen , hat also mit Sommer/Winter nix zu tun . Dann
hatte ich nur mit dem mal gelesenen recht . Ich montiere trotzdem komplett um , ist mir einfach sicherer . Was ich in den
80ern so gemacht hab :floet: ... das war mir Lehre genug... :oops: :lach:

Offtopic:
mit dem Trabi , vorn Radialwinterreifen , hinten Diagonalsommerreifen...sowohl bei Nässe als auch bei Schnee ein unvergeßliches Erlebnis... :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sommer und Winterreifen
BeitragVerfasst: 19. November 2014 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1324
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Enz-Zett hat geschrieben:
gkm hat geschrieben:
Du darfst theoretisch auf jedem Rad nen anderen Reifen fahren. sollte man aber nicht...

Definitiv falsch. Bereifung muss achsweise gleich sein.


Seh ich auch so, mich hat das beinahe mal den TÜV gekostet, der Prüfer wollte mir das nicht durchgehen lasse, 3 verschiedene Fabrikate, Baujahre der Reifen waren ihm zuviel. Obwohl die Dimension gestimmt hat. Meine Werkstatt verbürgte für einen baldigen Tausch und alles war gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sommer und Winterreifen
BeitragVerfasst: 19. November 2014 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 853
Wohnort: SDL
Alter: 41
es-heizer hat geschrieben:
Enz-Zett hat geschrieben:
gkm hat geschrieben:
Du darfst theoretisch auf jedem Rad nen anderen Reifen fahren. sollte man aber nicht...

Definitiv falsch. Bereifung muss achsweise gleich sein.


Seh ich auch so, mich hat das beinahe mal den TÜV gekostet, der Prüfer wollte mir das nicht durchgehen lasse, 3 verschiedene Fabrikate, Baujahre der Reifen waren ihm zuviel. Obwohl die Dimension gestimmt hat. Meine Werkstatt verbürgte für einen baldigen Tausch und alles war gut.


Das war früher auch so gesetzlich geregelt. Das wurde aber irgendwann mal aufgehoben, sodass auf jeder Achse ein anderer reifen gefahren werden darf. Vorrausgesetzt die Rad/Reifendimensionen entsprechen den Fahrzeugvorgaben.

Das sollte man meiner Meinung nach aber trotzdem nicht machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sommer und Winterreifen
BeitragVerfasst: 19. November 2014 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 747
Wohnort: 63110
Alter: 60
Hallo,
danke für eure Antworten! Habe halt vom Vorbesitzer das Auto mit 2 neuen Winterreifen vorne und 2 abgefahrenen Sommerreifen hinten übernommen und wollte die Sommerreifen jetzt ersetzen - durch Sommer- oder durch Winterreifen? Habe zusätzlich noch 4 Winterräder in anderer Dimension für das Auto mit 60% Profil...... :oops: die habe ich jetzt aufgezogen....
Wenn ich jetzt 4 neue Sommerreifen anschaffe muß ich die 2 fast neuen Winterreifen auf den "Sommerfelgen" wegschmeissen, und ich zahle ca. 250€ zusätzlich....Oder ich kaufe 2 neue Winterreifen für die Sommerfelgen und habe dann 8 Winterräder, auch für den Sommer....

LG

Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sommer und Winterreifen
BeitragVerfasst: 19. November 2014 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Mein tipp: suche dir eine markenfreie werkstatt, ziehe neue sommerreifen auf und nimm die 2 guten reifen mit. Bei ebay und co gibts dafür immer noch gutes geld, sofern du es jetzt machst und nicht erst im frühjahr.

-- Hinzugefügt: 19. November 2014 12:18 --

Nachtrag: mache reifenhändler nehmen die auch in zahlung, für export... Der gebrauchtreifenmarkt ist grösser als man denkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sommer und Winterreifen
BeitragVerfasst: 19. November 2014 12:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3188
Wohnort: Schossin
guzzimk hat geschrieben:
mit 2 neuen Winterreifen vorne und 2 abgefahrenen Sommerreifen hinten übernommen

Es gibt kaum eine riskantere Art der Bereifung. Mit einem derart "ausgerüsteten" Fahrzeug würde ich keinen Meter fahren!

Mit den "guten" Reifen vorne ist das sehr vermutlich ein Fronttriebler. Mein Tip ist auch: Nimm vier neue Reifen (Sommer oder Ganzjahres) und zieh die auf. Wenn die vorderen so weit runtergefahren sind, dann nimm die hinteren nach vorne, und hinten die neuen Reifen drauf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sommer und Winterreifen
BeitragVerfasst: 19. November 2014 13:34 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 673
Alter: 50
Die HA ist beim Auto immer ausschlaggebend für die Spurstabilität.
Deshalb gehören die guten Reifen immer auf die HA. egal ob Front- Heck- oder Allradantrieb.
Schmiert die HA weg, dann sind die meisten total aufgeschmissen, weil sie die notwendigen Lenkkorrekturen nicht beherschen. Schmiert die VA weg, reicht meist einfaches vom Gas gehen um das Auto wieder einzufangen.
Gruß OliC!


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt