Svidhurr hat geschrieben:
Ich würde da wenigstens einen 3.00 drauf ziehen.
Aber ob der auf die schmale 1.60 Felge passt

Habsch auf der TS vorn auch ein Heidenau K33, macht einen guten.
@Ferris
Was auch immer wer für Reifen fährt. Es hängt nicht nur vom Pneu ab wie lange der hält. Der Untergrund sprich Fahrbahnbelag, die Fahrweise des Fahrers, der richtige Reifendruck, der Verschleißgrad der Stoßdämpfer und natürlich ob die ganze Fuhre richtig gespurt ist. Hab sicher noch was vergessen aber für den ersten Eindruck reicht es glaub ich. Und so kommen zum Bsp. bei 10 Gespannfahrern auch 10 verschiedene Ergebnisse heraus.
Ich selber betreibe keine Datensammelei und wechsel die Reifen, wenn sie drann sind. So kann ich nur wage Vermutungen über meine zurückgelegten Kilometer angeben.
Ausnahmen sind eben solche Touren wo man doch mal schaut wieviel war´s denn. Der Reifendruck ist auch so eine Sache wo jeder seine Meinung und Erfahrung hat. Meine Erfahrung bei Gespann ES250/2 und TS250 mit Heidenau rundum ist, vorn 1,9bar und SW- hinten 2,2bar
2011 hab ich eine längere Tour gemacht und dabei 2500km zurückgelegt. Auf dem Hinterrad und auf dem Vorderrad meiner ES250/2 waren ältere Barum Reifen montiert. (ca.50% des Neuprofils) Das Hinterrad war nach der Tour am absoluten Limit und deutlich über unter jedem Grenzwert. Man sah das Gewebe
Fahrstrecke war bunt gemischt mal Autobahn mal Landstraße und öftermal qwer Feld ein bzw. Waldwege.
Ich hab danach 2012 Heidenau K29 auf Maschine und SW aufgezogen die sind heute noch drauf und haben auch noch gutes Profil. Auf dem Vorderrad habe ich einen 3.50/16 K33 den habe ich 2014 aufgezogen und der wird mich ganz sicher auch noch viele Kilometer tragen.
Die TS habe ich letztes Jahr rundum mit Heidenau bestückt SW und Hinterrad mit dem K29 und vorn den breitern Reifen 300/18 K33. Es waren fast neue grobstollige Mitas drauf die haben keine 2000Km Überstanden. Also ca. 10mal Zwickau und zurück.
Gefahren bin ich mit den neuen Heidenau z.B. zum Forumtreffen in Sandbüchel, mehrmals nach Zwickau (ca. 200km hin und rück) und bis gestern jeden Tag zur Arbeit (50km hin und rück) und habe irgend etwas zwischen 1200- 1500km zurüchgelegt. Ausnahme waren Dez. - Mitte- Januar da stand die TS weil das Visier permanent zu war. Aber seit ich den Winterhelm habe jeden Tag TS Gespann. Das Profil ist noch Top.
Und weil ich mit den Heidenau zufrieden bin werde ich die auch nicht wegen 5 oder 10€ gegen andere tauschen.