An meinem BMW-Gespann, das ein EML-Umbau war, da waren solche Räder dran, allerdings waren die von der Firma EML gebaut und deshalb ZUGELASSEN und waren auch im Brief eingetragen. Trotzdem sind mir die Rohrspeichen der Reihe nach immer wieder gerissen

in der EML-Szene ist das auch NICHT unbekannt.
Zwar kann man ein 400/450Kg Gespann, mit 70PS nicht unbedingt dierekt mit einem 250Kg-Gespann mit 21PS vergleichen, aber ich halte von diese Rohrspeichenrädern seither nichts mehr.
Dann kommt die Zulassungsfrage - ich denke, dieses Rad trägt Dir, ohne Materialgutachten und Festigkeitsprüfung KEIN TÜV ein - wenn es denn wirklich ein Eigenbau ist.
Uneingetragen erlischt die Betriebserlaubnis und wenn Dir im Unfall-Fall ein Gutachter nachweißen kann, das der Unfall maßgeblich durch das nicht eingetragene Rad verursacht wurde, dann hast Du einen neuen Besitzer - dann gehörst Du der Katz
