Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bremsbacken Feder einhängen?
BeitragVerfasst: 12. August 2015 15:37 
Offline

Beiträge: 286
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
Moin Moin, Servus, Gruß Gott, Tach auch....so jetzt ist jeder aus Ost und West gegrüßt :-)
Meine Frage: Hat jemand ein Tipp, wie ich die Bremsbackenfeder wieder eingehängt bekomme? Habe jetzt schon alles mögliche versucht, ich bekomme die Feder einfach nicht wieder rein.....? Ja, ich weiß....ich bin drinn, das war ja einfach....
Danke. für Hinweise!
Gruß Dirk45


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsbacken Feder einhängen?
BeitragVerfasst: 12. August 2015 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 643
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42
Wenn die feder Perdu nicht wollte, habe ich die eine Bremsbacke ausgehangen, die Feder eingehangen u Dann die bremsbacke wieder auf den unteren zapfen gesetzt u wieder arretiert.. zumindest bei meiner ETZ trommelbremse.

mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsbacken Feder einhängen?
BeitragVerfasst: 12. August 2015 15:53 
Offline

Beiträge: 21
Wohnort: 99636 Rastenberg
Guten Tach! Ich hänge da die Feder in eine Bremsbacke ein, greife mir die Feder dann ungefähr mittig mit einer Kombizange, ziehe die Feder dann ein Stück Richtung Aufnahme zweite Backe (also die Feder ein wenig auf Zug bringen) und dann fädel ich mit Hilfe einer zweiten kleineren Zange die zweite Federaufnahme in's Loch der zweiten Backe.

Was auch funktioniert hat war ein flacher Schraubendreher, zwischen zwei Federwindungen gesteckt und dann leicht verdreht,um die Feder ein wenig zum ''ausrücken zu bewegen''. Und dann wieder mit einer kleinen Zange die Feder in die zweite Aufnahme fädeln.

Ich hoffe doch mein Stuss ist zu verstehen :biggrin:

MsG,Carsten :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsbacken Feder einhängen?
BeitragVerfasst: 12. August 2015 16:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1421
Wohnort: 07381
Alter: 68
Ich hänge beide Backen aus,
Feder rein
und dann die Bremsbacken mit viel kraft wieder aufstecken :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsbacken Feder einhängen?
BeitragVerfasst: 12. August 2015 16:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17236
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Ein paar Unterlegscheiben in die Feder gesteckt machen Selbige länger.... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsbacken Feder einhängen?
BeitragVerfasst: 12. August 2015 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1345
Wohnort: Wurzen
Alter: 40
Moonlightchris hat geschrieben:
Wenn die feder Perdu nicht wollte, habe ich die eine Bremsbacke ausgehangen, die Feder eingehangen u Dann die bremsbacke wieder auf den unteren zapfen gesetzt u wieder arretiert.. zumindest bei meiner ETZ trommelbremse.

mfg



Dito :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsbacken Feder einhängen?
BeitragVerfasst: 12. August 2015 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2808
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
So geht's


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsbacken Feder einhängen?
BeitragVerfasst: 12. August 2015 16:37 
Offline

Beiträge: 572
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 50
daniman hat geschrieben:


besser geht´s nicht zu erklären - da brauchste nich mal lesen können :biggrin: :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsbacken Feder einhängen?
BeitragVerfasst: 12. August 2015 16:37 
Offline

Beiträge: 286
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
Aber nicht bei ner MZ Bremsbacke...die sitzen auf einer Seite auf einem Zapfen aufgesteckt....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsbacken Feder einhängen?
BeitragVerfasst: 12. August 2015 16:45 
Offline

Beiträge: 572
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 50
im Prinzip schon, du musst nur ganz "oben" anfangen erst mit beiden Backen den Nocken einklemmen und dann die Backen auf die Bolzen schieben -Stück für Stück bis alles anliegt, Sicherungsringe drauf und gut ist... Gruß Roman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsbacken Feder einhängen?
BeitragVerfasst: 12. August 2015 18:42 
Offline

Beiträge: 271
Die Sache mit den Unterlegscheiben in der Feder kann aber auch dahingehend schiefgehen, dass die Feder sich längt. Damit wars dann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsbacken Feder einhängen?
BeitragVerfasst: 12. August 2015 20:34 
Hallo,

ich besitze zwar eine spezielle Bremsfederzange, aber an der MZ nehme ich die nicht her (weil es bei diesen Backen damit trotzdem ein Gewurstel ist).

Hier kommt eine andere, nämlich eine Seegerringzange, zum Einsatz (nicht mit Spitzen, sondern mit breiten Backen, die beim Drücken aufspreizen). Damit ist es ein Kinderspiel. Die Bremsbacken werden mit beidseits einhängter Feder unten ein kleines Stück auf die Lagerbolzen gesteckt. Dann spreize ich sie mit der Zange oben, bis sie über den vorher eingesetzten Bremsnocken passen. Wechselweise oben und unten hinunterklopfen - das wars!

Grüße, Fritz.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsbacken Feder einhängen?
BeitragVerfasst: 13. August 2015 06:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1421
Wohnort: 07381
Alter: 68
Richtig :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsbacken Feder einhängen?
BeitragVerfasst: 13. August 2015 11:45 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Nun ja, egal ob mit Zange oder nicht egal ob du erst die Backen auf den Zapfen schiebst oder ob du zuerst die Backen auf den Bremsnocken schiebst. Die Feder kommt vor dem Montageversuch in die dafür vorgesehenen Löcher.


Bei mir wird die Feder eingehangen dann die beiden Bremsbacken ein Stück auf die Lagerzapfen aufgeschoben. Als nächstes legen ich eine der beiden Backen an den Nocken und hebel mit einem stabilen Schraubendreher die Zweite auf den Nocken. Sitzt dann alles am oberen Ende auf klopfe ich mit einem Hartgimmihammer die Bremsbacken in die Endlage. Bei klopfen mit dem Hammer immer schön wechseln damit sich die Bremsbacken nicht auf dem Nocken verkanten und das Auge der Bremsbacke einreißt. Also oben ein Stück dann unten ein Stücke bis die Backen anliegen Sicherungsring drauf fertig.

-- Hinzugefügt: 13. August 2015 12:47 --

Oh Gott, der Fred ist von Gestern . Na da hat er´doch sicher geschafft. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsbacken Feder einhängen?
BeitragVerfasst: 19. August 2015 13:03 
Offline

Beiträge: 286
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
Jepp, ich hab's geschafft! Oben an den Zapfen ansetzen und dann langsam Stück für Stück runterklopfen. Danke für den Tipp! Gruß Dirk45


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsbacken Feder einhängen?
BeitragVerfasst: 19. August 2015 17:24 
Offline

Beiträge: 572
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 50
Super , herzlichen Glückwunsch zur schweren Geburt - freut mich über den Erfolg der Internethilfe Gruß Roman


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt