Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: bräuchte in Bälde neue Reifen , glaub ich - Nürnberger Raum
BeitragVerfasst: 10. März 2016 19:18 
Offline

Beiträge: 452
Wohnort: Nermberch
Alter: 53
Hallo Freunde, kennt jemand in der Nürnberger Ecke einen Reifenservice, der Reifen auf TS250/1-Felgen zieht und vielleicht sogar vorrätig hat?
Es ist zwar noch nicht ganz akut aber da meine Schlappen noch original Pneumant sind ist es, denk ich, an der Zeit, die Schwarzen in Rente zu schicken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bräuchte in Bälde neue Reifen , glaub ich - Nürnberger R
BeitragVerfasst: 10. März 2016 19:23 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8839
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Gelbe Seiten???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bräuchte in Bälde neue Reifen , glaub ich - Nürnberger R
BeitragVerfasst: 10. März 2016 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Selber machen ?

2xHeidenau
2xSchläuche
2xFelgenbänder
Talkum
Montiereisen
Luftpumpe/Kompressor


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bräuchte in Bälde neue Reifen , glaub ich - Nürnberger R
BeitragVerfasst: 10. März 2016 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4945
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
ja, außer die Schläuche, wenn die noch dicht sind - lassen :ja:

PS.: Ein Hinterreifen von Heidenau habe ich noch übrig,
kannst günstig haben. Vorderreifen musste im Netz kaufen,
ich fahre am Gespann nur noch SW-Reifen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bräuchte in Bälde neue Reifen , glaub ich - Nürnberger R
BeitragVerfasst: 10. März 2016 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2043
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Vorrätig, außer evtl. eine MZ Bude, wird die Reifen die Reifen keiner haben.
Mein Reifenhugo hat die aber in 2 Tagen rangeholt.
Selbermachen ist schön, als Pannenhilfe, aber ansonsten gebe ich dem Monteur gerne den 10er pro Rad fürs Montieren.
Mal ehrlich, wie oft liest man hier von Löchern in Schläuchen von Montierhebeln.......... :mrgreen:
Ich würd mich jetzt in die Spur machen, demnächst haben die Reifenbuden mit den Sommerreifen satt zu tun, da
stört man als Mopedfahrer nur........... :wink:

Haltet mich nicht für versnobt, aber bei jedem neuen Reifen gibt es auch einen neuen Schlauch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bräuchte in Bälde neue Reifen , glaub ich - Nürnberger R
BeitragVerfasst: 10. März 2016 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4376
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
SNOB!!!!!! 8)

Bei mir nicht. Es sei denn, der Reifenhugo hat zwei linke Hände und macht bei der Demontage ein Loch rein. Anwesende ausgenommen. :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bräuchte in Bälde neue Reifen , glaub ich - Nürnberger R
BeitragVerfasst: 10. März 2016 19:59 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Beiträge: 2530
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
Bestell welche im Internet und komm bei mir vorbei. Dann montier ich ihn dir dann drauf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bräuchte in Bälde neue Reifen , glaub ich - Nürnberger R
BeitragVerfasst: 10. März 2016 20:11 
Offline

Beiträge: 452
Wohnort: Nermberch
Alter: 53
Hi, mach ich super. Danke erstmal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bräuchte in Bälde neue Reifen , glaub ich - Nürnberger R
BeitragVerfasst: 10. März 2016 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2393
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Also, ich hab meine Heidenau bei Reifen.com gekauft. Sehr nett, vom Preis ok.... Findest 2x in Nürnberg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bräuchte in Bälde neue Reifen , glaub ich - Nürnberger R
BeitragVerfasst: 10. März 2016 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Zufall.........Heute beim Reifenhändler angerufen und nach Preisen für Heidenau erkundigt.
Unsere Frau Neckermann braucht welche. Dann im Internet geschaut. Ich bestelle die bei unserem
Reifenhändler weil inls. Montage und wuchten unter dem billigsten Internetverhögerer.


Zuletzt geändert von Egon Damm am 10. März 2016 20:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bräuchte in Bälde neue Reifen , glaub ich - Nürnberger R
BeitragVerfasst: 10. März 2016 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2393
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Egon Damm hat geschrieben:
Zufall.........Heute beim Reifenhändler angerufen und nach Preisen für Heidenau erkundigt.
Unsere Frau Neckermann braucht welche. Dann im Internet geschaut. Ich bestelle die bei unserem
Reifenhändler weil inls. Montage und wuchten unter dem billigsten Interhugoverhörerer.


....in Nürnberg? :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bräuchte in Bälde neue Reifen , glaub ich - Nürnberger R
BeitragVerfasst: 10. März 2016 20:46 
Offline

Beiträge: 614
Maik80 hat geschrieben:
Selber machen ?

2xHeidenau
2xSchläuche
2xFelgenbänder
Talkum
Montiereisen
Luftpumpe/Kompressor

Reifenmontierschmatze haste vergessen ;D .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bräuchte in Bälde neue Reifen , glaub ich - Nürnberger R
BeitragVerfasst: 10. März 2016 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Bisschen Spüli wird sich schon im Haushalt finden lassen. :oops: Nehme ich aber immer erst, wenn er nicht drauf rutschen will.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bräuchte in Bälde neue Reifen , glaub ich - Nürnberger R
BeitragVerfasst: 10. März 2016 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1215
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
Und Felgenschutz . Ich mach meine reifen nur noch mit Maschine die Gefahr mir mit den Montiereisen macken reinzuhauen ist mir zu groß. nur die räder von der 1000er bring ich weg ,weil ich keine aufspannadapter für unsere maschine auf arbeit hab um Motorradfelgen zu wuchten.

fahre übrigens auf der etz Reifen von Mitas H-06 und bin sehr zufrieden verschleiß hält sich in grenzen und im trockenen sehr guter Grip in der Kurve bei nNässe keine ahnug fahre selten im regen .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bräuchte in Bälde neue Reifen , glaub ich - Nürnberger R
BeitragVerfasst: 10. März 2016 21:44 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7967
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Jeder Reifenhändler kann bei verschiedenen Großhändlern Reifen bestellen.

Warum fragt man erst in Foren nach solch banalen Sachen, anstatt gleich an Ort und Stelle nachzufragen? :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bräuchte in Bälde neue Reifen , glaub ich - Nürnberger R
BeitragVerfasst: 10. März 2016 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4376
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Weil Foren genau für so banale Fragen da sind. :ja:

Wenn man nur hochkomplexe Spezialfragen stellen dürfte, wäre es hier verdammt einsam. 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bräuchte in Bälde neue Reifen , glaub ich - Nürnberger R
BeitragVerfasst: 11. März 2016 15:23 
Offline

Beiträge: 452
Wohnort: Nermberch
Alter: 53
:bindafür:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bräuchte in Bälde neue Reifen , glaub ich - Nürnberger R
BeitragVerfasst: 11. März 2016 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2393
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
In Nürnberg gibt es mehr wie einen Reifenhändler. Ich hab selbst vor 2 Jahren die einzelnen Händler abgeklappert.
Die Preisspanne war extrem. Bis zu 120€ für ein Reifen mit Schlauch und Montage.
Darum finde ich es gut, wenn sich hier jemand informiert und man die Erfahrungen weitergibt. Das sich jemand vorher im Netz informiert hat, davon geh ich da schon mal aus.
Aber manchmal will man einfach nur den Service einer Reifenwerkstatt in Anspruch nehmen und dafür einen fairen Preis zahlen.
Außerdem gibt es nicht die "einfache" Frage. Für den Fragenden ist es "die" Frage....

Schönes Wochenende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bräuchte in Bälde neue Reifen , glaub ich - Nürnberger R
BeitragVerfasst: 11. März 2016 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
genauso ist es.

Wir besuchen unseren Reifenhändler mehrmals im Jahr. Dort haben wir ein Konto. Ich äußere meine
Wünsche und bekomme ein Angebot. Was uns zusagt wird bestellt und ich lasse dort auch montieren
und auswuchten. Unter dem Strich unterbietet er jedes Internetangebot und bietet einen Service.

Unser Schandwagenanhänger brauchte neue Gummis. Das Telefon bemüht, meine Kundennummer
angesagt und schon war das Problem gelöst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bräuchte in Bälde neue Reifen , glaub ich - Nürnberger R
BeitragVerfasst: 11. März 2016 22:01 
Offline

Beiträge: 67
Klingt eventuell "überheblich" - sorry

Aber Reifen auf ne 250er - wurden zu meiner Zeit grundsätzlich selbst aufgezogen - und ich hatte in meiner MZ - Zeit nur einen Reifen mal direkt aufgerissen - war jedoch nicht der einzige dazumal und hatte ihn ersetzt bekommen (!).
Und noch so als Frage - wieso den alten Schlauch nochmals benutzen?

Gunder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bräuchte in Bälde neue Reifen , glaub ich - Nürnberger R
BeitragVerfasst: 11. März 2016 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
rednug hat geschrieben:
Klingt eventuell "überheblich" - sorry

Aber Reifen auf ne 250er - wurden zu meiner Zeit grundsätzlich selbst aufgezogen - und ich hatte in meiner MZ - Zeit nur einen Reifen mal direkt aufgerissen - war jedoch nicht der einzige dazumal und hatte ihn ersetzt bekommen (!).
Und noch so als Frage - wieso den alten Schlauch nochmals benutzen?

Gunder


die sind wenn die wirklich eine gute Gummimischung haben allemal besser wie die naja.....bilig...preiswerten....
Ein Reifenhändler bietet den Service. In den meisten Reifen unserer Fahrzeuge bekomme ich ohne Aufpreis
Stickstoffgas eingefüllt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bräuchte in Bälde neue Reifen , glaub ich - Nürnberger R
BeitragVerfasst: 12. März 2016 00:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1099
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
mach ich auch immer die 81%ige stickstoff mischung ist am besten.

ansonsten reifen beim motorradladen kaufen umziehen lassen und gut oder wie oben schon angeboten für nen kasten Bier oder so umziehen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bräuchte in Bälde neue Reifen , glaub ich - Nürnberger R
BeitragVerfasst: 12. März 2016 00:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2393
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Also, für mich ist ja nen Kasten Bier auch die härteste Währung. Wer aber unter Freunden mit nem 3,99 Kasten daher kommt..... Naja....
Und für das Geld, was man fürn guten Kasten fränkisches Bier zahlt, kann ich's auch beim Händler machen lassen und der muss auch noch mein G'schmarre ertragen :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bräuchte in Bälde neue Reifen , glaub ich - Nürnberger R
BeitragVerfasst: 12. März 2016 00:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1099
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
naja 2 reifen. nen kasten.

Also ich weis dsa ich auf meiner Arbeit keine reifen für nen kasten umziehe =)

jedenfalls net für fremde


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bräuchte in Bälde neue Reifen , glaub ich - Nürnberger R
BeitragVerfasst: 12. März 2016 00:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2393
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Dann liegt das bestimmt am Bier :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Prost :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bräuchte in Bälde neue Reifen , glaub ich - Nürnberger R
BeitragVerfasst: 12. März 2016 07:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1215
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
Wie schon geschrieben kann man selber machen ,aber die wahrscheinlichkeit von macken in den Felgen ist gegeben. Von den Zweitaktern mit Schlauch mach ich auf Arbeit mit der Umziehmaschine ,weil ich die eh nicht wuchte und alt im Autohaus die möglichkeit habe die Reifen mackenfrei auzuziehen.

Ich hab hier in Halberstadt meine Räder von der 1000s für 20.16€ pro rad machen lassen teuer find ich das nicht denn angebot hat gepast ,denn:

1. Reifen mitgebracht (machen nicht viele)
2. neues Gummiventil dabei
3. auswuchten mit maschine also nicht nur ausgependelt
4. Alltreifen entsorgung dabei

War ein Reifenhändler der vornehmlich Autoräder und Großmaschinenräder macht und Motorradräder nur als zusatzgeschäft mitlaufen läßt . Zum vergleich beim Motorradhändler hätte ich das gleiche bezahlt.

Sicherlich hätte ich durch das selber aufziehen noch paar euro sparen können ,aber für das Geld brauch ich mich nicht selber hinstellen ,zumal ich urlaub hatte und auch noch hätte 50 km zur Arbeit fahren müssen . Und dann hätte ich die räder doch noch zum wuchten bringen müssen hat für mich kein sinn gemacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bräuchte in Bälde neue Reifen , glaub ich - Nürnberger R
BeitragVerfasst: 12. März 2016 07:54 
Offline

Beiträge: 67
Um Mißverständnisse auszuräumen betreffs selber aufziehen;

Es war von einer 250er die Rede (bei meiner kleinen und treuen CB 500 lasse ich auch aufziehen).

Ich weiß jetzt nicht, wie hoch der Preisunterschied bei Schläuchen ist - doch das muss ja dann auch jeder selbst entscheiden, ob er da sparen "muss" oder nicht.

Gunder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bräuchte in Bälde neue Reifen , glaub ich - Nürnberger R
BeitragVerfasst: 12. März 2016 08:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1215
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
Es st nach wie vor die Rede von einer 250er ,den Unterschied beim machen lassen oder selber machen ist ja nur das wuchten ,denn die Reifengröße spielt hier keine Rolle ,allenfalls die breite und art des reifens würde was ausmachen.Niederquerschnitt lassen sich in der Regel auch mit Maschine schwieriger aufziehen ,weil sie meißt stabiler in der Flanke sind und sich deshalb nicht so gut ins Tiefbettdrücken lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bräuchte in Bälde neue Reifen , glaub ich - Nürnberger R
BeitragVerfasst: 12. März 2016 09:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3188
Wohnort: Schossin
Der Gärtner hat geschrieben:
Reifenmontierschmatze haste vergessen ;D .
Ist dafür nicht das Talkum?

@ Gunder - ich muss auch nicht alles machen, was ich machen kann. Bei der Motorradbereifung gönne ich mir auch den Luxus maschineller Unterstützung.
Selber machen - das ist nur noch was die wollen und können.

Harlekin hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:
In den meisten Reifen unserer Fahrzeuge bekomme ich ohne Aufpreis Stickstoffgas eingefüllt.

mach ich auch immer die 81%ige stickstoff mischung ist am besten.

:lach: :ja:
Zumal man eh den Luxus hat, dass der Stickstoffanteil im Reifen ständig zunimmt. Beim Druckverlust verschwindet primär der Sauerstoff ausm Reifen.

Mein weg ist auch, erst mal die Internetpreise checken und dann bei den lokalen Händlern nachfragen. Oft können die gut mit den Internetpreisen mithalten.
Besser gesagt, mein Weg war so. Jetzt ist es komfortabler, wenn der eine Nachbar Reifenhändler ist, und der andere eine Montiermaschine in seiner Garage stehen hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bräuchte in Bälde neue Reifen , glaub ich - Nürnberger R
BeitragVerfasst: 12. März 2016 09:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14834
Wohnort: 92348
Enz-Zett hat geschrieben:
Der Gärtner hat geschrieben:
Reifenmontierschmatze haste vergessen ;D .
Ist dafür nicht das Talkum?

Nein, das dient nur dazu, daß der Schlauch nicht im Mantel verbackt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bräuchte in Bälde neue Reifen , glaub ich - Nürnberger R
BeitragVerfasst: 13. März 2016 12:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7362
Wohnort: Franken
Alter: 56
Dietmar hat geschrieben:
Hallo Freunde, kennt jemand in der Nürnberger Ecke einen Reifenservice, der Reifen auf TS250/1-Felgen zieht und vielleicht sogar vorrätig hat?
Es ist zwar noch nicht ganz akut aber da meine Schlappen noch original Pneumant sind ist es, denk ich, an der Zeit, die Schwarzen in Rente zu schicken.


Hier kaufe ich seit mehreren Jahren alle meine Motorradreifen.
Die Reifenpreise sind wie bei Reifendirekt.de, Montage und Wuchten kostet sehr wenig.
Termin ausmachen und alles ist gut.
http://www.reifenpfister.de/


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt