Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Radgröße - welche Modelle
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2016 18:09 
Offline

Beiträge: 189
Wohnort: Wittenberge
Alter: 42
Hallo,

ich habe Hinterräder, denen ich kein Modell zuordnen kann:

Nummer Radkörper: 13-825-05-0 mit Felge 1,85x18

Hat jemand von Euch eine Ahnung zu welchem Modell die gehören? In Ersatzteilkatalogen habe ich nichts gefunden. Ich nehme an, dass dieses Rad zu einer 150er TS gehört.

Für manche Modellreihen finde ich auch keine Ersatzteilkataloge.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radgröße - welche Modelle
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2016 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 62
Wohnort: Henstedt Ulzburg
Alter: 61
Daten TS 125 & 150

13-25.005 Radkörper , hast du ev falsch abgelesen ?
13-25.009 Felge 1,85 Bx 18

Dateianhang:
TS Hinterrad.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radgröße - welche Modelle
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2016 23:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1489
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Servus, diese ET-Nr. gab es wirklich, so eine Nabe hatte ich mal abzugeben. Die ist dann irgendwann im Altmetall gelandet.
Das Rad sollte von einer ES125/150 stammen.

Gruß Pierre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radgröße - welche Modelle
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2016 00:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
18x1,85 hatte ab Werk nur die kleine TS oder ES hinten.
Frühe Naben haben in der Mitte des Umfangs 5 feine Rippen, ab 76 dann 3 breite.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radgröße - welche Modelle
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2016 14:28 
Offline

Beiträge: 189
Wohnort: Wittenberge
Alter: 42
Habe jetzt mal Fotos gemacht:

1. Hinterrad Nabennummer 13-825-05-0 mit Felge 1,85x18 (ES 125/ 150)
Dateianhang:
ES_TS_150 Hinterrad 1.jpg

Dateianhang:
ES_TS_150 Hinterrad 2.jpg


2. Hinterrad Nabennummer 13-25005-5 mit Felge 1,85x18 (TS/ ES 125/ 150?) - hat dickere und kürzere Stifte als die 13-825-05-0 --> Warum?
Dateianhang:
unbekannt Hinterrad 1_85x18 1.jpg

Dateianhang:
unbekannt Hinterrad 1_85x18 2.jpg


3. Vorderrad Nabennummer MZ-05-2 25 mit Felge 1,60x18 (TS/ ES 125/ 150?)
Dateianhang:
unbekannt Vorderrad 1_60x18 2.jpg

Dateianhang:
unbekannt Vorderrad 1_60x18 1.jpg


4. Vorderrad mit unkenntlicher Nummer mit Felge 1,85x18 - Welches Modell?
Dateianhang:
ohne Nummer Vorderrad 1_85x18 1.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radgröße - welche Modelle
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2016 15:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Die Zugehörigkeit zur kleinen oder großen Modellreihe lässt sich bis zur TS leicht am Bremstrommeldurchmesser bestimmen. (150 mm kleine Baureihe, große 160 mm)
Eine genaue Eingrenzung des Modells und des Baujahres lässt sich dann anhand der Kühlrippen (Anzahl, Ausführung, Höhe) vornehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radgröße - welche Modelle
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2016 17:35 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14647
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Feuereisen hat geschrieben:
Die Zugehörigkeit zur kleinen oder großen Modellreihe lässt sich bis zur TS leicht am Bremstrommeldurchmesser bestimmen. (150 mm kleine Baureihe, große 160 mm)
Eine genaue Eingrenzung des Modells und des Baujahres lässt sich dann anhand der Kühlrippen (Anzahl, Ausführung, Höhe) vornehmen.
stimmt nicht ganz....TS 150 hat 160mm vorne


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radgröße - welche Modelle
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2016 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1489
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Nordlicht hat geschrieben:
stimmt nicht ganz....TS 150 hat 160mm vorne


Ach echt, das war mir garnicht mehr auf dem Schirm, Die kleine ETZ hatte aber wieder 150mm Bremsen oder? Wer weis was die MZler sich dabei gedacht hatten.

Gruß Pierre

PS.: Uwe wie ich sehe schreibst Du wieder, vermutlich mit links. Schön das Du wieder wach bist und gute Besserung noch einmal. :bia:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radgröße - welche Modelle
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2016 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1215
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
es 125/150 ,150 mm vorn und hinten .Ab ets 125/150 bist etz 250 vorn 160mm hinten 150mm . etz 150 hab ich keine daten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radgröße - welche Modelle
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2016 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
heizer2977 hat geschrieben:
es 125/150 ,150 mm vorn und hinten .Ab ets 125/150 bist etz 250 vorn 160mm hinten 150mm . etz 150 hab ich keine daten

Nicht ganz richtig. ETZ250/251 hat hinten 160mm bei Speichenfelgen. Gußfelgen ETZ125 - 500, 150mm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radgröße - welche Modelle
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2016 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1215
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
ok hab nch nen fehler drin gehabt bin in der zeile verrutscht


Zuletzt geändert von heizer2977 am 17. Dezember 2016 20:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radgröße - welche Modelle
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2016 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Streiche die Gußfelgen, aber die großen ETZ haben hinten 160mm Durchmesser. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radgröße - welche Modelle
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2016 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1215
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
jupp des meinte ich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radgröße - welche Modelle
BeitragVerfasst: 4. Januar 2017 15:29 
Offline

Beiträge: 189
Wohnort: Wittenberge
Alter: 42
Ich habe mich mal bemüht eine Tabelle zu füllen. ich möchte es jetzt nämlich genauer wissen.

Vielen Dank an Martin H., der mir die Ersatzteillisten zukommen lassen hat. Das ist das Ergebnis, das ich den Ersatzteillisten entnehmen konnte:
Dateianhang:
Unbenannt.png


-- Hinzugefügt: 4. Januar 2017 15:46 --

nochmal aktualisiert:
Dateianhang:
Unbenannt.png


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radgröße - welche Modelle
BeitragVerfasst: 4. Januar 2017 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9386
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Irgendwas passt da nicht...die 250er ES hat laut der Liste 18Zoll vorn...das haut nicht hin.
ES175/250/300 immer 16Zoll vo&Hi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radgröße - welche Modelle
BeitragVerfasst: 4. Januar 2017 18:44 
Offline

Beiträge: 189
Wohnort: Wittenberge
Alter: 42
Stimmt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radgröße - welche Modelle
BeitragVerfasst: 4. Januar 2017 19:28 
Offline

Beiträge: 170
Wohnort: 01744 Dippoldiswalde
Alter: 57
Also,mein Vorderrad hat 1,85x18!Fahrzeug ist ETZ 250 mit Trommelbremse 160mm!Könnte es von einer Gespannmaschine stammen?MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radgröße - welche Modelle
BeitragVerfasst: 4. Januar 2017 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
lonecomander hat geschrieben:
Also,mein Vorderrad hat 1,85x18!Fahrzeug ist ETZ 250 mit Trommelbremse 160mm!Könnte es von einer Gespannmaschine stammen?MfG

Dann wurde das nachträglich umgespeicht. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radgröße - welche Modelle
BeitragVerfasst: 4. Januar 2017 20:23 
Offline

Beiträge: 46
Ergänzung:
TS 250/1 A Vorderrad: 2,15x16


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radgröße - welche Modelle
BeitragVerfasst: 4. Januar 2017 21:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9642
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Übrigens sind die alten Nummer mit der dreistelligen Gruppeneinteilung, also z.B. 05-825.01-0 , alles Nummern aus der Zeit bevor die EDV in Zschopau Einzug hielt. Ab ca. 1966/67 wurde in Zschopau umgestellt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radgröße - welche Modelle
BeitragVerfasst: 4. Januar 2017 22:16 
Offline

Beiträge: 189
Wohnort: Wittenberge
Alter: 42
Ja, hab drei Naben mit den dreistelligen Nummern. Hab mich auch schon gewundert.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt