Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 18 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
mikedin
|
Betreff des Beitrags: Reifen für MZ 250/1 NVA Verfasst: 9. Januar 2017 20:21 |
|
Beiträge: 19 Wohnort: Dinslaken Alter: 66
|
Hallo
Da auch neue Reifen fällig sind , hier mal die Frage in die Runde welche sind gut ?
Danke
MIKE
|
|
Nach oben |
|
 |
bausenbeck
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen für MZ 250/1 NVA Verfasst: 9. Januar 2017 20:33 |
|
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
Beiträge: 1561 Wohnort: 91332 Heiligenstadt Alter: 61
|
Hallo Mike!
Zur Frage bzw. zur Antwort sage ich nur "au weh" !!!!
Die einen werden auf Heidenau, die anderen auf Metzeler, die anderen auf Barum, bzw. auf die Fa. XY schwören !! Hör Dir mal die einzelnen Meinungen an, entscheiden musst am Ende aber DU !!
Gruß
bausenbeck
|
|
Nach oben |
|
 |
Svidhurr
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen für MZ 250/1 NVA Verfasst: 9. Januar 2017 20:44 |
|
Beiträge: 4945 Wohnort: im Altenburger Land Alter: 53
|
Dazu wirst du über die Suchfunktion einiges an Lesestoff finden 
|
|
Nach oben |
|
 |
zweitaktkombinat
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen für MZ 250/1 NVA Verfasst: 9. Januar 2017 21:37 |
|
------ Titel ------- Signore Tarozzi
Beiträge: 4961 Wohnort: Korschenbroich Alter: 46
|
Ich fahre auf der TS 250/1 A die Heidenau K41 Enduro in 16 x 3,25 vorn und hinten.
Sehr zufrieden damit
|
|
Nach oben |
|
 |
steffen55
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen für MZ 250/1 NVA Verfasst: 10. Januar 2017 09:23 |
|
Beiträge: 229 Wohnort: Königswartha Alter: 70
|
Hallo, ich habe gerade mit dem Reifenwerk Heidenau geschrieben. Die empfehlen: Wir würden durchaus wieder den 3.25-16 K36 Empfehlen. Aber auch 3.00-16 K31 für vorn und 3.50-16 K31(ich vermute Er meint K33) für Hinten sind möglich. Ebenso der Grobstollige 3.25-16 K41 wäre möglich. Im Anhang finden Sie eine Bescheinigung von MZ und was Sie an Reifen alles für Ihr Modell Freigegeben hat.
Ob der K36 110/90x16 (110/80x16) passt konnte Er nicht sagen. Wobei Im NVA Typenblatt 2 x 3,5x16 steht  gibt es aber nicht wirklich. Ich möchte wegen der Originalität eben Heidenau nehmen, nicht eben "Mitas" usw. Ich habe das Problem, das meine Reifen gut im Profil sind, aber sehr warscheinlich nach DOT von 1993 sind Dateianhang: MZ_TS250-1-Bereifungsmöglichkeiten.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von steffen55 am 10. Januar 2017 15:15, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
EmmasPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen für MZ 250/1 NVA Verfasst: 10. Januar 2017 12:52 |
|
Beiträge: 5291 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 52
|
steffen55 hat geschrieben: .... Wobei Im NVA Typenblatt 2 x 3,5x16 steht  gibt es aber nicht wirklich. .... Das soll bedeuten: 2 x (x=mal, also zwei Stück, je einen für vorn und hinten) in der Größe 3.50 x 16. Das passt doch, so war die TS/1 A bestückt. Hat meine Zivile als Gespannzugmaschine auch so.
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen für MZ 250/1 NVA Verfasst: 10. Januar 2017 13:16 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14833 Wohnort: 92348
|
mikedin hat geschrieben: Da auch neue Reifen fällig sind , hier mal die Frage in die Runde welche sind gut ?
Kannst Du das etwas eingrenzen? Sollen es Stollenreifen sein? Dann siehe z. B. hier viewtopic.php?p=1200849#p1200849(gibt noch mehr Threads im Forum dazu). Oder sollen es normale Straßenreifen sein? Dann kann ich nur stinknormale Heidenauer empfehlen. Z. B. für hinten den K36.
|
|
Nach oben |
|
 |
steffen55
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen für MZ 250/1 NVA Verfasst: 10. Januar 2017 14:50 |
|
Beiträge: 229 Wohnort: Königswartha Alter: 70
|
Hallo EmmasPapa, mit den 2 x 3,5x16 meinte ich natürlich Vorn + Hinten. Heidenau empfiehlt ja auch die Kombination 3,00 + 3,50 oder 3,25 + 3,25. Den K36 gibt es ja leider nicht in 3,5x16 nur in 110/80x60. Ich habe aber kein Gespann, deshalb bin ich mir nicht sicher wie sich 3,5x16 Vorn fährt....
|
|
Nach oben |
|
 |
EmmasPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen für MZ 250/1 NVA Verfasst: 10. Januar 2017 15:22 |
|
Beiträge: 5291 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 52
|
Da tut es der K 33 aber auch sehr gut, dann auch in 3.50-16. Das Profil passt zur Original-Ausrüstung der TS/1A-Maschinen, auch wenn es damals wohl eher noch der K 31 gewesen sein wird. Der Gummi heute ist viel besser, hält aber nicht mehr so lange, wie früher.
Und die Machine des TE wird bestimmt mehr auf der Straße gefahren, da passt das K 33-Profil sehr gut. Und wenn es mal einen Feldweg lang geht, reicht das noch absolut aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
steffen55
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen für MZ 250/1 NVA Verfasst: 10. Januar 2017 15:45 |
|
Beiträge: 229 Wohnort: Königswartha Alter: 70
|
Hallo, habe gerade mal in meine Zulassung geschaut. Da steht: vorn 3,5x16, Hinten 3,5x16, auch gen. Vorn 3,25x16, Hinten 110/80-16.
|
|
Nach oben |
|
 |
mikedin
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen für MZ 250/1 NVA Verfasst: 10. Januar 2017 20:59 |
|
Beiträge: 19 Wohnort: Dinslaken Alter: 66
|
Hi
Ich sag mal 80 /20 Straße Gelände :
MIKE
|
|
Nach oben |
|
 |
Svidhurr
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen für MZ 250/1 NVA Verfasst: 10. Januar 2017 21:43 |
|
Beiträge: 4945 Wohnort: im Altenburger Land Alter: 53
|
Ich habe auf meiner ETZ 250 Hinten einen Conit und Vorn einen Heidenau drauf. Fährt sich recht gut auf Straße und Schotterwegen 
|
|
Nach oben |
|
 |
AHO
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen für MZ 250/1 NVA Verfasst: 10. Januar 2017 21:46 |
|
Beiträge: 1241 Wohnort: Wuppertal
|
Svidhurr hat geschrieben: Ich habe auf meiner ETZ 250 Hinten einen Conit und Vorn einen Heidenau drauf. Fährt sich recht gut auf Straße und Schotterwegen  Bei 18 Zoll ist die Auswahl aber auch größer Gruß Andreas
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen für MZ 250/1 NVA Verfasst: 11. Januar 2017 07:59 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14833 Wohnort: 92348
|
steffen55 hat geschrieben: Den K36 gibt es ja leider nicht in 3,5x16 nur in 110/80x60.
Oh, sollte ich mich geirrt haben...? Ich meinte schon den 3.50 - 16. Evtl. war´s dann der K33. Muß mal gucken, welchen ich drauf hab.
|
|
Nach oben |
|
 |
moje57
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen für MZ 250/1 NVA Verfasst: 20. Januar 2017 20:43 |
|
Beiträge: 76 Alter: 68
|
EmmasPapa hat geschrieben: steffen55 hat geschrieben: .... Wobei Im NVA Typenblatt 2 x 3,5x16 steht  gibt es aber nicht wirklich. .... Das soll bedeuten: 2 x (x=mal, also zwei Stück, je einen für vorn und hinten) in der Größe 3.50 x 16. Das passt doch, so war die TS/1 A bestückt. Hat meine Zivile als Gespannzugmaschine auch so. Hallo EmmasPapa, hast Du auf dem SW auch K33 drauf? Oder K29 SW. Bin gerade am schauen welches Reifenprofil und auch bei Heidenau gelandet. Die haben mir das Datenblatt mitgeschickt für den K33. Das Gute daran, ich bräuchte auf dem Vorderrad keine 2.15er Felge, sondern könnte auf die 1.85er den 3.50x16 K33 direkt aufziehen (Ist von MZ auch in einer Freigabe aufgelistet). Hat das jemand schon so praktiziert? Dateianhang: Bescheinigung Daten_35016_58P_K33.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
herb
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen für MZ 250/1 NVA Verfasst: 21. Januar 2017 04:18 |
|
Beiträge: 305 Wohnort: Mehltheuer Alter: 53
|
steffen55 hat geschrieben: Hallo, Ich habe das Problem, das meine Reifen gut im Profil sind, aber sehr warscheinlich nach DOT von 1993 sind Sollten die Reifen nicht porös sein und nicht ständig UV Strahlung ausgesetzt gewesen sein, spricht doch nichts dagegen. Ist jedenfalls nicht illegal. Auf'm 100Km/h Anhänger sind Reifen über 6 Jahren verboten. Ich war im Reifenhandel tätig, bei 3 verschiedenen Händlern und kenne die Argumentationen. Ein neuer Gummi bremst freilich besser und ein alter fährt sich daür nicht so ab. Meiner BMW R80 hatte ich neue Metzeler Reifen gegönnt, auf der MZ fahr ich mit alten Sohlen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen für MZ 250/1 NVA Verfasst: 21. Januar 2017 10:59 |
|
Beiträge: 7856 Wohnort: Regensburg
|
herb hat geschrieben: steffen55 hat geschrieben: Hallo, Ich habe das Problem, das meine Reifen gut im Profil sind, aber sehr warscheinlich nach DOT von 1993 sind Sollten die Reifen nicht porös sein und nicht ständig UV Strahlung ausgesetzt gewesen sein, spricht doch nichts dagegen. Ist jedenfalls nicht illegal. Auf'm 100Km/h Anhänger sind Reifen über 6 Jahren verboten. bei trockenem Wetter und vorsichtiger Fahrweise kann man das sicher machen, wenn es finanziell knapp ist, auf der Solomaschine halte ich es trotzdem für gefährlich (ich fahre vorsichtig), irgendwann hats mich genau deshalb mal geschmissen, als das Vorderrad beim Abbiegen weggegangen ist, der Schaden an der Maschine war teurer als ein neuer Reifen (mir ist zum Glück nichts passiert). Am Gespann habe ich hier keine Bedenken.
|
|
Nach oben |
|
 |
EmmasPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen für MZ 250/1 NVA Verfasst: 23. Januar 2017 09:03 |
|
Beiträge: 5291 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 52
|
@ moje57
Noch sind es die K33, rundum. Sie war ja mal eine Solo und ist es wahlweise ja noch. Daher sind es eben noch die K33. Vorn wird es auch der K33 bleiben, aber hinten und an der Seite werde ich dann wohl die K29 als Ersatz nehmen.
Auf einer 1.85er Felge habe ich das 3.50-16er Vorderrad jedoch nicht, da eine 1.60-18er Felge (TS 250/1!) drin war. Ein Hinterrad spendete dann die passende 2.15-16er Felge.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 18 Beiträge ] |
|
|