Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 41 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
martini mz
|
Betreff des Beitrags: 3.25 x16 metzeler oder mitas? Verfasst: 28. Oktober 2017 23:09 |
|
Beiträge: 710 Wohnort: Cottbus Alter: 43
|
Möchte mir 3.25x16 Reifen für die Mz Es 175 kaufen Der Heidenau soll ja gut sein Es gibt aber nur den K36 Aber das Profil sieht nicht gut aus Passt einfach nicht zum Oldtimer Der Metzeler Block C hat das schönste Profil Aber soll ja mega hart sein oder? Mitas find ich noch akzeptabel Also in der Größe gibt es wenig Auswahl -- Hinzugefügt: 29th Oktober 2017, 12:25 am --Mitas oder Metzeler Wen soll ich nehmen ? unabhängig vom Preis Heidenau gefällt mir halt das Profil nicht
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: 3.25 x16 metzeler oder mitas? Verfasst: 28. Oktober 2017 23:27 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14833 Wohnort: 92348
|
Vor allem ist der Metzeler (du meinst den Block C, oder?) schier unbezahlbar... der Mitas H 05 dagegen kostet grad mal 34 Euro bissl was, den hab ich mir jetzt auch fürs Gespann bestellt!
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: 3.25 x16 metzeler oder mitas? Verfasst: 28. Oktober 2017 23:30 |
|
Beiträge: 5789 Wohnort: Nierstein Alter: 41
|
Jepp. Ich finde die Heidenauer Kombi 3.0 vorn, 3,50 hinten auch hübscher, ich meine das wäre k34.
Aber der K36 is gut und wenn er erstmal drauf ist gewöhnt man sich schnell an die Optik.
Wenn du allerdings nicht viel und zumeist bei gutem Wetter fährst gehen auch die hübsch altmodischen Mitas und Konsorten.
Zuletzt geändert von Martin H. am 29. Oktober 2017 10:00, insgesamt 1-mal geändert. |
doppelt |
|
|
Nach oben |
|
 |
martini mz
|
Betreff des Beitrags: Re: 3.25 x16 metzeler oder mitas? Verfasst: 28. Oktober 2017 23:38 |
|
Beiträge: 710 Wohnort: Cottbus Alter: 43
|
Ja der Mitas kostet ca 35 Der Block C kostet 65
Beide sind gleich gut ?
Nicht falsch verstehen , ich find Heidenau super Aber das K36 Profil zur alten Es ist schon komisch
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: 3.25 x16 metzeler oder mitas? Verfasst: 29. Oktober 2017 00:05 |
|
Beiträge: 5789 Wohnort: Nierstein Alter: 41
|
Die ganze MZ sieht komisch aus mit ihrer Tank/Lampen-Optik....  Ich würde Mitas dem Metzeler vorziehen aufgrund schlechter Erfahrungen mit letzterem und guter mit erstem. Aber die Heidenauer sind eben besser als beide. Jedenfalls im Puncto Nasshaftung, Feedback und Fahbarkeit. Das sind allerdings nur meine persönlichen Erfahrungen und subjektive Eindrücke.
|
|
Nach oben |
|
 |
martini mz
|
Betreff des Beitrags: Re: 3.25 x16 metzeler oder mitas? Verfasst: 29. Oktober 2017 00:12 |
|
Beiträge: 710 Wohnort: Cottbus Alter: 43
|
Ok Danke Das hilft mir schon sehr bei meiner Entscheidung Werde den Mitas nehmen Bin ja nur Schönwetter Fahrer
|
|
Nach oben |
|
 |
ETS-Fan
|
Betreff des Beitrags: Re: 3.25 x16 metzeler oder mitas? Verfasst: 29. Oktober 2017 00:25 |
|
Beiträge: 1019 Wohnort: Korntal Alter: 54
|
Mitas ist doch der schöne Barum Reifenhersteller.Würde ich auch nehmen,aber meine Barum Reifen sind noch gut.Ich hatte auch noch nie Probleme mit irgend einem anderen Reifen(doch,Dunlop vorn für die Harley),also nur bei der MZ. Mit der komme ich doch nie in irgend welche Grenzregionen. Gruß Rü
|
|
Nach oben |
|
 |
Frabs
|
Betreff des Beitrags: Re: 3.25 x16 metzeler oder mitas? Verfasst: 29. Oktober 2017 09:34 |
|
Beiträge: 79 Wohnort: Schmitten /Ts. 61389 Alter: 52
|
Habe bei mir auch das Problem das ich vorn und hinten wechseln muss. Fahre auch auf meiner 175 er den Metzler CBlock in 3,25 und 3,5 . War top zufrieden damit, was die aber dafür im Moment aufrufen ist der Wahnsinn ! Dank des Themas bin ich erst auf den Hersteller "Mitas " gestoßen. Gibt es genauere Fotos und Feedbackes von dem Reifen,da bei mir nur auch ein klassisches reifendesign in Frage kommt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: 3.25 x16 metzeler oder mitas? Verfasst: 29. Oktober 2017 09:41 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
der garst hat geschrieben: Aber die Heidenauer sind eben besser als beide. Jedenfalls im Puncto Nasshaftung, Feedback und Fahbarkeit.
Kommt auf die Sorte an. Den K44 habe ich sehr gern gegen Mitas eingetauscht, der färht sich nämlich deutlich schöner. Beim K44 wusste ich nie wo ich dran bin, der fühlt sich einfach nicht gut an. Weder auf der MZ, noch auf der kleinen Guzzi noch auf der Yamaha.
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: 3.25 x16 metzeler oder mitas? Verfasst: 29. Oktober 2017 10:05 |
|
Beiträge: 7856 Wohnort: Regensburg
|
der garst hat geschrieben: Jepp. Ich finde die Heidenauer Kombi 3.0 vorn, 3,50 hinten auch hübscher, ich meine das wäre k34. die Kombi finde ich von der Optik auch gut, mal davon abgesehen daß ich sofern möglich, bei solchen Entscheidungen auch den Produktionsort und ggf. daran hängende Arbeitsplätze berücksichtige. ggf. ginge auch 3,50 vorne und hinten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Svidhurr
|
Betreff des Beitrags: Re: 3.25 x16 metzeler oder mitas? Verfasst: 29. Oktober 2017 10:07 |
|
Beiträge: 4945 Wohnort: im Altenburger Land Alter: 53
|
Tja, ich verwende keine Mitas mehr. Die sind mir zu schmierig bei Hitze und Nässe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: 3.25 x16 metzeler oder mitas? Verfasst: 29. Oktober 2017 10:12 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14833 Wohnort: 92348
|
Frabs hat geschrieben: Dank des Themas bin ich erst auf den Hersteller "Mitas " gestoßen. Gibt es genauere Fotos und Feedbackes von dem Reifen,da bei mir nur auch ein klassisches reifendesign in Frage kommt.  Auf die Schnelle; hier in dem Beitrag viewtopic.php?p=1585455#p1585455 die TS/1 von Dietmar, da kann man den Mitas H05 auf dem Vorderrad gut erkennen (4. Bild von oben). Ansonsten findest Du ja im Netz genügend Bilder bei den Reifenhändlern... Feedback: Ja, also ich selbst fahre bisher nur mit dem Mitas H06 auf dem Gespann hinten; aber etliche FBF-Kollegen fahren mit Mitasbereifung rundum, sowohl Gespann als auch Solo... die sind m. W. damit alle recht zufrieden. P.S.: Ich muß mich korrigieren; die TS/1 hat ja vorn 18 Zoll, also KANN das kein H05 sein, den der Dietmar da drauf hat, sondern ein H06. Sehen aber optisch sehr ähnlich aus vom Profil her.
|
|
Nach oben |
|
 |
martini mz
|
Betreff des Beitrags: Re: 3.25 x16 metzeler oder mitas? Verfasst: 29. Oktober 2017 12:08 |
|
Beiträge: 710 Wohnort: Cottbus Alter: 43
|
Ok Danke euch
Der Block C ist im grossen und ganzen schlechter als der Mitas vom fahren her
Aber das Profil vom Block C sieht am schönsten aus
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: 3.25 x16 metzeler oder mitas? Verfasst: 29. Oktober 2017 12:24 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
martini mz hat geschrieben: Der Block C ist im grossen und ganzen schlechter als der Mitas vom fahren her Irgendwas muss ich falsch machen. Bei mir ist genau umgedreht. Mitas will ich nie wieder.
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: 3.25 x16 metzeler oder mitas? Verfasst: 29. Oktober 2017 12:40 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14833 Wohnort: 92348
|
martini mz hat geschrieben: Der Block C ist im grossen und ganzen schlechter als der Mitas vom fahren her
Ich persönlich fand den Block C vom Fahren her (auf dem Gespann) nicht schlecht. Halbarkeit ganz ok. Aber der Preis ist inzwischen der Hammer.
|
|
Nach oben |
|
 |
martini mz
|
Betreff des Beitrags: Re: 3.25 x16 metzeler oder mitas? Verfasst: 29. Oktober 2017 12:43 |
|
Beiträge: 710 Wohnort: Cottbus Alter: 43
|
Heidenau ca 50 eu Mitas 35 eu Block c 65 eu Ich rede nur 3.25 x16 Bei mir dann vorn und hinten weil es eine 1957 Es 175 ist
Vom optischen her passt der Block C Am besten zum Oldtimer
Wenn mitas und Block c gleich gut ist Würd ich die Optik bevorzugen und den Block c kaufen
|
|
Nach oben |
|
 |
Schumi1
|
Betreff des Beitrags: Re: 3.25 x16 metzeler oder mitas? Verfasst: 29. Oktober 2017 17:47 |
|
Beiträge: 7276 Wohnort: Fürstenwalde Alter: 55
|
Wenn es bei diesen Reifen wirklich um 30, 50 oder 65 Euro pro Stück geht würde ich die Auswahl ganz sicher nicht vom Preis abhängig machen. Denn der Unterschied ist doch gerademal eine Tankfüllung. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: 3.25 x16 metzeler oder mitas? Verfasst: 29. Oktober 2017 17:57 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14833 Wohnort: 92348
|
Schumi1 hat geschrieben: würde ich die Auswahl ganz sicher nicht vom Preis abhängig machen Natürlich nicht nur, aber das spielt für mich schon eine wichtige Rolle.
|
|
Nach oben |
|
 |
Frabs
|
Betreff des Beitrags: Re: 3.25 x16 metzeler oder mitas? Verfasst: 29. Oktober 2017 18:20 |
|
Beiträge: 79 Wohnort: Schmitten /Ts. 61389 Alter: 52
|
Schumi1 hat geschrieben: Wenn es bei diesen Reifen wirklich um 30, 50 oder 65 Euro pro Stück geht würde ich die Auswahl ganz sicher nicht vom Preis abhängig machen. Denn der Unterschied ist doch gerademal eine Tankfüllung.  Das ist bei mir wie mit Ersatzteilen ! Wenn die Qalität stimmt geb ich gern was mehr aus. Nur ist das keine Garantie das der Mehrpreis automatisch für eine bessere Qualität steht . 
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: 3.25 x16 metzeler oder mitas? Verfasst: 29. Oktober 2017 18:23 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Martin H. hat geschrieben: aber das spielt für mich schon eine wichtige Rolle.
Der Preis ist genauso unwichtig wie das aussehen bei mir. Kleben muss das aufder Strasse, egal bei welcher Witterung. Es sei den der Preis wäre weit jenseits von gut und böse und der Unterschied zum niedrigpreisigeren nicht wirklich gravierend.
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: 3.25 x16 metzeler oder mitas? Verfasst: 29. Oktober 2017 18:37 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14833 Wohnort: 92348
|
Also sooooo toll sind die Metzeler keineswegs, daß es diesen Mehrpreis in irgendeiner Weise rechtfertigen würde! Eigentlich ist einziger echter Pluspunkt bei denen das Aussehen! Aber soll nun jeder machen was er will, der TE schreibt ja, daß er in erster Linie nach Optik geht, und die ist nun wirklich absolut subjektiv... ich z. B. finde den K36 von Heidenau keineswegs so "häßlich".
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: 3.25 x16 metzeler oder mitas? Verfasst: 29. Oktober 2017 19:33 |
|
Beiträge: 5789 Wohnort: Nierstein Alter: 41
|
Martin, da pflicht ich dir bei.
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: 3.25 x16 metzeler oder mitas? Verfasst: 29. Oktober 2017 19:45 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Martin H. hat geschrieben: Also sooooo toll sind die Metzeler keineswegs, daß es diesen Mehrpreis in irgendeiner Weise rechtfertigen würde! Das seh ich anders, aber jeder sollte das für sich sebst testen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: 3.25 x16 metzeler oder mitas? Verfasst: 29. Oktober 2017 19:52 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
Ich versuche aus den Beiträgen rauszulesen welcher Reifen jetzt der schönste und gleichzeitig der beste ist. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: 3.25 x16 metzeler oder mitas? Verfasst: 29. Oktober 2017 20:30 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14833 Wohnort: 92348
|
@Egon: Der Schönste ist immer subjektiv; man kann sich die Profile ja im Netz anschauen. Der Beste kommt drauf an, wie man es definiert; ich lege z. B. großen Wert auf Haltbarkeit, beim Gespann. Bei der Solo ist mir Grip wichtiger. Denke aber, es kamen hier nun genug Infos zu den Reifen.
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: 3.25 x16 metzeler oder mitas? Verfasst: 29. Oktober 2017 21:02 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Martin H. hat geschrieben: Der Schönste ist immer subjektiv; man kann sich die Profile ja im Netz anschauen. Martin H. hat geschrieben: ich lege z. B. großen Wert auf Haltbarkeit, beim Gespann. Auch da ist der Gripp wichtig und damit scheiden alle Solo Reifen fürs Gespann klar aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: 3.25 x16 metzeler oder mitas? Verfasst: 29. Oktober 2017 21:48 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14833 Wohnort: 92348
|
@P-J: Das sehe ich komplett anders, aber egal.
|
|
Nach oben |
|
 |
eigel
|
Betreff des Beitrags: Re: 3.25 x16 metzeler oder mitas? Verfasst: 30. Oktober 2017 21:17 |
|
Beiträge: 2166 Alter: 63
|
Mmhh... mir gehts auch wie Egon... Der Mitas soll nicht so griffig sein....
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: 3.25 x16 metzeler oder mitas? Verfasst: 30. Oktober 2017 21:28 |
|
Beiträge: 5789 Wohnort: Nierstein Alter: 41
|
Eigentlich sollte man Reifen und Ölfreds verbieten.... Macht eh jeder andere Erfahrungen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: 3.25 x16 metzeler oder mitas? Verfasst: 30. Oktober 2017 21:37 |
|
Beiträge: 5685 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
der garst hat geschrieben: Eigentlich sollte man Reifen und Ölfreds verbieten.... Macht eh jeder andere Erfahrungen. Ne, lass das mal lieber. Das gibt immer ganz hässliche Ausrutscher 
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: 3.25 x16 metzeler oder mitas? Verfasst: 30. Oktober 2017 21:46 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: 3.25 x16 metzeler oder mitas? Verfasst: 30. Oktober 2017 21:55 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14833 Wohnort: 92348
|
eigel hat geschrieben: Der Mitas soll nicht so griffig sein.... Also zumindest auf dem Gespann ist der durchaus griffig. Eigene Erfahrung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: 3.25 x16 metzeler oder mitas? Verfasst: 30. Oktober 2017 22:22 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
Für uns gibt es klare Ansagen welche Reifen auf den Fahrzeugen gefahren werden. Da es der einzige Kontakt zu den ständig wechselden Straßenbelägen ist, schauen wir weder auf die Marke der Reifen noch auf die Kosten. Sicherheit geht vor. Die Optic spielt da keine Rolle. Und wenn das ausgesuchte Produkt verschlissen ist, kommen neue drauf.
|
|
Nach oben |
|
 |
hiha
|
Betreff des Beitrags: Re: 3.25 x16 metzeler oder mitas? Verfasst: 31. Oktober 2017 07:59 |
|
Beiträge: 4468 Wohnort: Neubiberg b. München
|
Genau. Deshalb werd ich nie mehr Metzeler fahren, und steh auf Mitas. Hans
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: 3.25 x16 metzeler oder mitas? Verfasst: 31. Oktober 2017 12:21 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14833 Wohnort: 92348
|
Frabs hat geschrieben: Gibt es genauere Fotos und Feedbackes von dem Reifen,da bei mir nur auch ein klassisches reifendesign in Frage kommt.  So, Lieferung kam gestern... vorne der H05 in 3.25-16 und dahinter der H06 in 3.50-16. Dateianhang: 8D2B5CC6-C544-4838-8B61-14CF09C21CCD.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Frabs
|
Betreff des Beitrags: Re: 3.25 x16 metzeler oder mitas? Verfasst: 1. November 2017 20:15 |
|
Beiträge: 79 Wohnort: Schmitten /Ts. 61389 Alter: 52
|
Gibt es einen Grund warum du vorn den H05 und hinten den H06 genommen hast ? Den H06 bekommt du ja in beiden breiten ..... Von der Optik passen die schon ganz gut zu meiner ES . Sollten auch besser wie meine 20 Jahre alten Metzler sein 
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: 3.25 x16 metzeler oder mitas? Verfasst: 1. November 2017 20:18 |
|
Beiträge: 5685 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
Frabs hat geschrieben: Gibt es einen Grund warum du vorn den H05 und hinten den H06 genommen hast ? Den H06 bekommt du ja in beiden breiten ..... Von der Optik passen die schon ganz gut zu meiner ES . Sollten auch besser wie meine 20 Jahre alten Metzler sein  Laut Website nicht... Den H06 gibt es bei 16" nur in 2.75 und 3.50
|
|
Nach oben |
|
 |
Frabs
|
Betreff des Beitrags: Re: 3.25 x16 metzeler oder mitas? Verfasst: 1. November 2017 20:32 |
|
Beiträge: 79 Wohnort: Schmitten /Ts. 61389 Alter: 52
|
Das bestätigt wieder mal ,, wer lesen kann ist klar im Vorteil " Ohne das ich das jetzt prüfe 
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: 3.25 x16 metzeler oder mitas? Verfasst: 1. November 2017 20:49 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14833 Wohnort: 92348
|
Mainzer hat geschrieben: Laut Website nicht... Den H06 gibt es bei 16" nur in 2.75 und 3.50 Ja, genau. Aber so gravierend unterscheiden sich H05 und H06 ja nicht! Es gibt glaub ich noch ein anderes Profil in 3.25-16, glaube es war H03? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: 3.25 x16 metzeler oder mitas? Verfasst: 1. November 2017 22:44 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
irgendwie nagelt ihr euch an zwei drei Markenreifen fest. Die haben mir noch nie zugesagt. Im Winter habe ich Reifen von ein erfahrenen Runderneuerer gefahren. Der hat genau das was ich brauchte. Und er hatte genau die richtige Besohlung, das ich immer ohne Angst zu haben pünktlich zum Arbeitsbeginn auf der Matte gestanden bin. In der Frühe um 6 Uhr wird die Dummkasperkiste rechtzeitig zum Wetterbericht eingeschaltet. Am Abend ebenfalls. Und genau dannch richte ich mich. Ist ...Wetter angesagt, fällt der Matratzenhorchdienst eben xxxMinuten kürzer aus.
Blöd war nur, das ich des öfteren der einzige war und vor verschlossener Firmanetür stand. Das Gute war, oder auch nicht, das es mir die Kohle wert war, was ich für die Reifen abgedrückt habe. In einen flachen Teller passt einfach weniger schmackhafte Suppe rein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: 3.25 x16 metzeler oder mitas? Verfasst: 2. November 2017 10:34 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14833 Wohnort: 92348
|
Egon Damm hat geschrieben: irgendwie nagelt ihr euch an zwei drei Markenreifen fest. Naja... der TE hatte explizit nach 2 Reifenmarken (Metzeler und Mitas) gefragt. Egon Damm hat geschrieben: Die haben mir noch nie zugesagt. Im Winter habe ich Reifen von ein erfahrenen Runderneuerer gefahren. So wie ich es rauslese, geht es dem TE aber um eine Solomaschine, kein Gespann. Und daß man auf Solomotorrädern auch Runderneuerte fahren könnte, wäre mir neu.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 41 Beiträge ] |
|
|